Eigentlich sollte es keinen Unterschied machen ob ich "if $test then" oder "if $test = True Then" schreibe, außer das es kürzer ist! Aber wenn was nicht geht und man sich schon die Haare rauft probiert man alles was es gibt - könnte ja doch was dran sein und ja, da beginnt man wieder an den Weihnachstsmann zu glauben, hauptsache es funktioniert
Jaein, (folgendes ohne Gewähr) man sollte es meinen aber ich meine mich erinnern zu können das es Unterschiede zwischen Windows true/false und AutoIt true/false geben kann, weshalb man mir mal empfohlen hat niemals auf true oder false zu prüfen, sondern immer if X then bzw if not X then zu nutzen.