Erzwingt die Schließung eines Fensters.
WinKill ( "title" [, "text"] )
title | Der Titel / das Handle / die Klasse des zu schließenden Fensters. Siehe Erweiterte Fenstertiteldefinition. |
text | [optional] Der Text zu dem zu schließenden Fenster. Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge. Siehe Erweiterte Fenstertextdefinition. |
Erfolg: | 1. |
Fehler: | Die Funktion gibt nur den Erfolgswert zurück. |
Der Unterschied zwischen dieser und der WinClose() Funktion ist, dass WinKill() das Fenster gewaltsam schließt, wenn es nicht schnell genug reagiert. Dies kann dazu führen, dass der Benutzer eventuell nicht genug Zeit haben wird auf Speichern-Dialoge und ähnliches zu reagieren. Außerdem ist es WinKill() möglich minimierte und versteckte Fenster zu schließen, manche Fenster aber können nur mit WinClose() geschlossen werden (z.B. Windows Explorer - Fenster)
ProcessClose, WinActivate, WinClose, WinSetState
Example()
Func Example()
; Startet den Editor
Run("notepad.exe")
; Wartet maximal 10 Sekunden bis das Editorfenster erscheint.
Local $hWnd = WinWait("[CLASS:Notepad]", "", 10)
; Wartet 2 Sekunden bevor die WinKill-Funktion aufgerufen wird.
Sleep(2000)
; Erzwingt die Schließung des Fensters durch die Verwendung des von WinWait zurückgegebenen Handles.
WinKill($hWnd, "")
EndFunc ;==>Example