Gibt die Versionsinformationen einer Datei zurück.
FileGetVersion ( "filename" [, "stringname"] )
filename | Dateiname |
stringname | [optional] Name des Feldes, das aus dem Dateiheader ausgelesen werden soll. $FV_COMMENTS ("Comments") $FV_COMPANYNAME ("CompanyName") $FV_FILEDESCRIPTION ("FileDescription") $FV_FILEVERSION ("FileVersion") $FV_INTERNALNAME ("InternalName") $FV_LEGALCOPYRIGHT ("LegalCopyright") $FV_LEGALTRADEMARKS ("LegalTrademarks") $FV_ORIGINALFILENAME ("OriginalFilename") $FV_PRODUCTNAME ("ProductName") $FV_PRODUCTVERSION ("ProductVersion") $FV_PRIVATEBUILD ("PrivateBuild") $FV_SPECIALBUILD ("SpecialBuild") Die Konstanten sind in FileConstants.au3 definiert. |
Erfolg: | Die Versionsnummer (Format "#.#.#.#") oder den Inhalt des festgelegten Feldes. |
Fehler: | "0.0.0.0", wenn keine Versionsinformationen existieren (oder ein anderer Fehler aufgetreten ist) oder "", wenn das Feld nicht gefüllt ist. Setzt @error auf 1. |
Ein weiterer, besonderer "stringname"-Parameter ist "DefaultLangCodepage", mit dem die Standardsprache und Codepage ausgelesen werden kann.
Die Sprache und die Codepage können verwendet werden, um zwischen den "stringname"-Parametern zu unterscheiden, z.B. "080904b0Comments" (siehe auch MSDN StringFileInfo in der VerQueryValue Funktion).
Um die Versionsinformationen eines mit AutoIt kompilierten Skriptes zu erhalten empfiehlt es sich, @AutoItVersion zu verwenden.
#include <MsgBoxConstants.au3>
Example()
Func Example()
; Ermittelt die Dateiversion der AutoIt Startdatei.
Local $sFileVersion = FileGetVersion(@AutoItExe)
; Zeigt die Dateiversion. Diese sollte gleich wie @AutoItVersion sein.
MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, "", $sFileVersion)
EndFunc ;==>Example