Legt fest, dass das aktuelle Skript die vollen Administratorrechte benötigt, um zu laufen.
#RequireAdmin
Diese Funktion hat primär den Zweck, dass AutoIt-Skripte korrekt mit der Benutzerkontensteuerung (UAC) von Windows Vista zusammenarbeiten.
Für mehr Details siehe AutoIt auf Windows Vista.
Da diese Funktion einen neuen übergeordneten Prozess startet, werden die Rückgabewerte einiger Funktionen möglicherweise nicht vom Original erfasst.
Wenn jedoch ein Skript von SciTE4AutoIt3 ausgeführt wird, sollten Rückgaben wie ConsoleWrite() angezeigt werden.
Wenn das System nicht über einen Erhöhungsmechanismus verfügt (z. B. UAC deaktiviert), wird jeder neue Prozess unter demselben Benutzer wie das Original ausgeführt.
#include <MsgBoxConstants.au3>
#RequireAdmin
ConsoleWrite("! TEST1" & @CRLF)
ConsoleWrite("+ TEST1" & @CRLF)
ConsoleWrite("- TEST1" & @CRLF)
ConsoleWrite("> TEST1" & @CRLF)
If IsAdmin() Then MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, "Info", "Dieses Skript läuft mit Adminrechten")