String von einem Pc zu anderem übersenden

  • So DynDns ist erstellt und in der Fritz Box eingetragen.

    Wenn ich die Adresse im Browser eingeb findet der jedoch nichts ( ist das normal? ?( )


    Und wie muss danach weitermachen?

  • Da du keinen File-Server oder FTP-Server laufen hast, ist das normal...

    Da Du ja wahrscheinlich ne Portfreigabe in der Box für VNC hast, kannste ja mal versuchen in VNC deine DYNDNS Addy einzutragen.
    Müsste dann eigentlich funktionieren...

    Wenn das funktioniert, müsste der Client auch "nach Hause" telefonieren können...

  • Mit den Strings kannst du es auch ganz primitiv machen ^^
    Freehoster aussuchen,
    Dann deine Strings in ne Input Box (z.b!) schreiben.
    Dann per FileWrite schreiben,
    dann auf den Hoster laden.
    Dann mit dem anderen PC runterladen und auslesen.
    Dann kann man per ini noch einen Counter anlegen.

    So ginge es auch ;)
    Mfg
    Benne

  • Wie muss ich das dann machen bei Vnc?

    Ich muss dann ja auf einen bestimmte Pc und die Dns ist ja für das gesamte Lan nicht nur für einen.


    @PokerFace:

    Ist auch ne sehr gute Möglichkeit.

    Muss ich dann aber auch genauso wissen wie ich das hinbekomm^^


    Und ich muss jetzt auch ins Bett.. bin krank^^ mach morgen weiter

  • Ich werde dir mal ein Beispiel Coden ;)

    Und zu VNC.

    No-IP Duc ist ein Programm.
    Bei https://autoit.de/www.no-ip.com meldest du dich an.
    Dann loggst du dich mit No-Ip Duc per NoIp Accoutn ein.
    Dann kannst du auf der No-Ip Seite einen neuen "Hoster" erstellen.
    (Meine zum Beispiel: bennes-wolno-ip.biz)
    Und dann auf dem PC laufen lassen.
    Dann ist der PC über deinen Account erreichbar.
    Und VNC die Ports im Router freigeben! ^^


    (Bin zwar erst 15, jedoch fahre ich zu Kunden und helfe in Sachen VNC, und Computer Problemen, also falls du Hilfe brauchst kannst du dich auch ICQ melden -> 279615658)

    Mfg
    BEnne

  • Hier mein Skript für dich.
    Konnte es nicht testen, da ich gerade keinen FTP habe.^^

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>
    #include <FTPau3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    #Region ### START Koda GUI section ### Form=D:\Daten\AutoIt\Koda\Forms\Strings.kxf
    $Form1 = GUICreate("Strings zwischen 2 PC's", 472, 251, 427, 285)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Strings austauschen!", 97, 24, 285, 44)
    GUICtrlSetFont(-1, 22, 400, 0, "Comic Sans MS")
    $String = GUICtrlCreateInput("String", 40, 104, 393, 21)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Hier den String eingeben:", 40, 80, 124, 17)
    $Absenden = GUICtrlCreateButton("Absenden!!", 152, 152, 169, 65, 0)
    GUICtrlSetFont(-1, 18, 400, 0, "Comic Sans MS")
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $server = 'FTP Server'
    $username = 'Username'
    $pass = 'Password'

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Absenden
    $Ausgelesen = GUICtrlRead ($String)
    FileWrite ("String.txt", $Ausgelesen)
    $Open = _FTPOpen('hundi ftp');Name ist egal ^^
    $Conn = _FTPConnect($Open, $server, $username, $pass)
    $Ftpp = _FtpPutFile($Conn, @ScriptDir& "\String.txt", '/StringOrdner/String.txt');Verzeichniss der auf dem Server sein muss "StringOrdner"
    $Ftpc = _FTPClose($Open)
    MsgBox (1, "", "Fertig!")
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    Die FTP.au3 musst du auch downloaden^^

    Dann wird alles schon einmal Hochgeladen^^

    Dein Download Skript, wird noch folgen ;)


    Mfg
    Benne

  • Einen Server hab ich gerade auch noch nicht deshalb werde ich nachher mal einen mit der FritzBox erstellen.

    Und das mit Vnc teste ich nachher auch mal ;)

  • Für das verbinden mit Vnc über Internet habe ich nun:
    - einen Acc erstellt bei No-Ip.com

    - das Programm No-Ip Duc geladen, installiert, und mich mit Acc angemeldet (Dns taucht auch in Liste auf)
    - in der Fritzbox diese Dns eingetragen
    - verschiedene Ports freigegeben (5900, 8245(von dem Programm aus), 80)

    Wie verbinde ich mich jetzt per Vnc? Ich bin verwirrt^^

    P.S.
    Zeit zum Script hatte ich leider noch nicht und auch hab ich es noch nicht geschafft einen Ftp zu erstellen.
    Mach ich beides möglichst morgen und ansonsten Sonntag.

  • Soweit ich weiß, musst du die DNS nicht in die Fritzbox eintragen ;)
    Also falls ein unerwartender Fehler auftreten sollte bitte aus der FritzBox löschen.
    Einfach vnc installieren.
    Dann No-IP Duc starten
    Dann VNC starten

    Dann an den anderen Rechner gehen und bei IP: DNS Name eintragen.
    Kennwort. Das gewählt aus den Optionen ^^


    Mfg
    BEnne

  • Hier das ganze mal zusammen gezimmert ;)
    Hoffe es funktioniert =)

    Mfg
    Benne


    *edit* :
    Schnell nen FTP gemacht und getestet.
    Geht noch nicht ganz^^
    Datei wird auf Server geladen.
    Jedoch beim Empfangen funktioniert die FTPGetFile methode nicht =P
    Moment noch :D

    Einmal editiert, zuletzt von PokerFace (17. April 2009 um 01:58)

  • Oh ja klappt.. ich hab verpennt den Vnc Server auf meinem Pc zu starten :D

    Edit:
    Es klappt bei mir zu Hause über Lan sich per Dns einzuwählen.. von der Arbeit klappts nicht..
    Nachher werd ichs nochmal von nem anderen Internetanschluss versuchen, vll stört hier etwas.

    Einmal editiert, zuletzt von hundi (17. April 2009 um 09:05)

  • Meistens Ports ^^

    Spoiler anzeigen

    Server:

    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>
    #include <FTP_Ex.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    #Region ### START Koda GUI section ### Form=D:\Daten\AutoIt\Koda\Forms\Strings.kxf
    $Form1 = GUICreate("Strings zwischen 2 PC's", 472, 251, 427, 285)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Strings austauschen!", 97, 24, 285, 44)
    GUICtrlSetFont(-1, 22, 400, 0, "Comic Sans MS")
    $String = GUICtrlCreateInput("String", 40, 104, 393, 21)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Hier den String eingeben:", 40, 80, 124, 17)
    $Absenden = GUICtrlCreateButton("Absenden!!", 152, 152, 169, 65, 0)
    GUICtrlSetFont(-1, 18, 400, 0, "Comic Sans MS")
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $server = '*******'
    $username = '*******'
    $pass = '******'

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Absenden
    $Ausgelesen = GUICtrlRead ($String)
    FileDelete (@TempDir & "\String.txt")
    FileWrite (@TempDir& "\String.txt", $Ausgelesen)
    $Open = _FTPOpen('my FTP');Name ist egal ^^
    $Conn = _FTPConnect($Open, $server, $username, $pass)
    $Ftpp = _FtpPutFile($Conn, @TempDir& "\String.txt", '/StringOrdner/String.txt');Verzeichniss der auf dem Server sein muss "StringOrdner"
    $Ftpc = _FTPClose($Open)
    If $Ftpp = 1 Then
    MsgBox (1, "", "Fertig!")
    Else
    MsgBox (1, "", "Fehler!!")
    EndIf
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    Dann noch:

    Spoiler anzeigen

    Client:

    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>
    #include <FTP_Ex.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    #Region ### START Koda GUI section ### Form=D:\Daten\AutoIt\Koda\Forms\strings2.kxf
    $Form1 = GUICreate("Strings zwischen 2 PC's", 472, 251, 427, 285)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Strings austauschen!", 97, 24, 285, 44)
    GUICtrlSetFont(-1, 22, 400, 0, "Comic Sans MS")
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Hier der empfangene String:", 40, 80, 136, 17)
    $Abholen = GUICtrlCreateButton("Abholen!!", 152, 184, 169, 65, 0)
    GUICtrlSetFont(-1, 18, 400, 0, "Comic Sans MS")
    $StringAusgabe = GUICtrlCreateEdit("Hier erscheint gleich der String", 40, 104, 393, 73)
    GUICtrlSetData(-1, "StringAusgabe")
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $server = '**************'
    $username = '*************'
    $pass = '********************'

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Abholen
    $s_RemoteFile = "/StringOrdner/String.txt"
    $Open = _FTPOpen('My FTP');Name ist egal ^^
    $Conn = _FTPConnect($Open, $server, $username, $pass)
    $Ftpg = _FTPGetFile($Conn, $s_RemoteFile, @TempDir& "\String.txt")
    $Ftpc = _FTPClose($Open)
    $Ftpcc= _FTPClose($Conn)
    $fOpen = FileOpen (@TempDir& "\String.txt",0)
    $fRead = FileRead ($fOpen)
    $fClose = ($fopen)
    $Schreiben = GUICtrlSetData ($StringAusgabe, $fRead)
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    Bitte schön =)
    Dann brauchst du noch die FTP_Ex.au3
    Im Dateianhang.

    Funktioniert perfekt =)
    Mfg
    Benne

  • In etwa 1 1/2 Stunden bin ic wieder zu Haus dann werd ich mich erstmal um den Ftp Server kümmern.

    Ich hatte das schonmal gemacht mit der FritzBox..
    Ich hoff mal ich schaffs noch^^

  • Ich hab mal bei ohost einen Account erstellt.. bisschen viel Rumgesuche aber ging sonst schnell und ohne Probleme ;)

    Das mit dem Ftp Programm läuft auch bereits.. String eintragen, absenden und dann ists auf dem Ftp..


    Dann werd ich jetzt erstmal weiterbasteln und dann auch noch heute bzw. Sonntag mit Vnc von nem anderen Internetanschluss versuchen

    2 Mal editiert, zuletzt von hundi (17. April 2009 um 17:42)

  • Hmm.. konnte nix testen da mein Computer sich iwie mit dem Internet verstritten hat und dies auf diesem jetzt nicht mehr läuft.. wieso auch immer.. ?(

  • Ich hab ma auch ein paar fragen:

    1. Kann man das auch ausserhalb von einem LAN Netzwerk machen?
    2. Muss mein PC ein Server sein, oder kann ich das auch Hosten? --> hab die letzten Beiträge gelesen, könnte das aber jemand nochmal erklären?

  • Aber natürlich, dafür bin ich da ^^

    Kannst du einfach eine konkrete Frage formulieren, bitte? =)

    Mfg
    Benne