Letzte Aktivitäten
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Super, genau so machen wir's Joachim. Das GitHub Projekt von mir ist ggf. etwas fortgeschrittener, zumindest wenn du gerade erst mit AutoIt beginnst - also lass dich bitte nicht erschlagen von den vielen Dateien im Projekt.
Am Ende ist der Anteil der Browser Automatisierung ja sehr klein, sodass wir auch einfach 'ne Exe daraus machen können mit paar Konfigurationsoptionen von außen.
Damit du nicht durch das ganze Projekt durchsteigen musst.
Also bis später dann auf Discord Joachim 🤝 .
Viele…
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Moin Sven,
danke für Deine Rückmeldung.
Als "Pilot" kommt man ohne Discord nicht aus. :D :D :D
Deine Einladung, dem AutoIt Discord beizutreten, nehme ich gerne an.
Ich habe gesucht "wie blöd" nach Codes zum FF starten. Sowohl bei Google -wo ich auf das FF.au3 gestossen bin- als auch in der AutoIt Hilfe und in den Beispielen im Programm Ordner.
Das, von Dir genannte GitHub Project sehe ich mir jetzt einmal an und hoffe, dass ich daraus etwas für mein Projekt entnehmen kann. Ich melde mich…
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Hi Joachim 👋 ,
ich weiß nicht genau wie du nun auf die Erkenntnis kommst, dass du mit AutoIt den Firefox nicht automatisieren kannst, denn dies ist "relativ" einfach machbar.
Für einen leichteren Einstieg mit dem WebDriver habe ich dieses Project/Repository angelegt: https://github.com/sven-seyfert/autoit-webdriver-boilerplate.
Das deine Recherchen nicht so erfolgreich waren hängt vielleicht einfach damit zusammen, dass AutoIt nicht out-of-the-box das WebDriver Protokoll unterstützt und dafür…
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Ich habe mich über das gesamte Wochenende mit AutoIt beschäftigt und keine Lösung finden können.
Das wohl vielversprechende FF.au3 funktioniert mit der neuen Firefox Version nicht mehr. Und im AutoIt Examples Ordner habe ich nichts gefunden.
Es sieht wohl danach aus, dass ich AutoIt für meinen Anwendungsfall nicht nutzen kann. Trotzdem danke Sven für Deine Hilfe.
Grüße
Joachim
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Hallo Sven,
ich bin beeindruckt von Deiner Auffassungsgabe, wie diese Website funktioniert.
Danke auch für das Video. Gut gemacht und verständlich nachgefragt.
Hier nun kommen meine Antworten:
Ich werde Dir für die Entwicklung meine Simbrief Account Zugangsdaten geben. Das Passwort kann ich ja dann wieder ändern, wenn Du den Account nicht mehr brauchst.
Falls es Dir hilft, kann ich Dir auch gerne die DB verfügbar machen. Generell bin ich für die xPath Lösung, da ich im Falle eines Falles,…
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Hi und Danke Joachim für die Informationen. Meine Fragenreihe ist noch nicht zu Ende, daher hier ein kleines Video wie ich dich bisher verstanden habe sowie mit einigen weiteren Fragen.
https://sven-seyfert.de/downloads/2025-03-19-generate-flight-browser-automation-questions.mp4
Danach sind wir sicherlich soweit, dass wir in die Umsetzung gehen können.
Viele Grüße
Sven
Update1:
Im Video habe ich erwähnt, dass ich mal schaue ob eine API genutzt werden kann, damit die Flüge generiert werden.…
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Also, für mehrere Airlines tätig bedeutet, dass ich im MSFS2024 diverse Flugzeuge von diversen Airlines "fliege".
Die Access DB dient hier zum einen der Flugvorbereitung und danach zur Flugerfassung und Nachbearbeitung.
Das ist alles rein privat.
Zu 3:
Auf der Website sind die Daten einzutragen, die für einen Flug gebraucht werden. Diese Daten sind die Airline, die Flugnummer, der Startflughafen, der Zielflughafen und das gewünschte Flugzeug.
Die Daten sind in der Access DB hinterlegt. Nehmen…
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
[…]
[…]
Du bist für mehrere Airlines tätig, hast hier aber ein privates Projekt? Verstehe ich nicht 🤔 . Ist aber auch nicht so entscheidend.
[…]
Geht es hier um eine einmalige Sache? Sicherlich nicht oder, denn ansonsten kannst du es ja manuell eintragen und fertig. Es geht um einen Datensatz? Wie häufig ändert sich dieser Datensatz oder sind es mehrere Access Datenbanken mit jeweils einen Datensatz oder wie muss ich mir das vorstellen?
[…]
Du möchtest in VB Selenium nutzen um mit dem…
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
[…]
Hallo Sven,
ich bin für mehrere Airlines tätig und muss daher spezifische Daten aus der DB an FF weitergeben.
Ich denke also, ich bin auf VBA angewiesen. Ob ich mit AutoIT etwas erreichen kann, weiß ich nicht. Zumal ich nur Office VBA programmieren kann.
Deine anderen Fragen kann ich so beantworten:
1 - Ja, im Großen und Ganzen stimmt Deine Einschätzung
2 - siehe Einleitung in diesem Post
3 - Die Daten beziehe ich aus einer Tabelle in Access. Es geht hier um exakt einen Datensatz
4 -…
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Einen Fehler konnte ich beheben. Es hat der Set drv = New Selenium.FirefoxDriver gefehlt, den ich jetzt nachgetragen habe.
Nun kann ich auf drv zugreifen. Wenn ich aber das hier:
Set ele = drv.FindElementByXPath(xPath)
'text = ele.text
GetElement = True
Exit Function
ausführen will, kommt beim Zugriff auf drv der Fehler 57 (Browser not started) Ich soll einen Get, Start oder StartRemotely ausführen.
Bei drv.get "https://dispatch.simbrief.com/options/new" öffnet sich nur die Google Suchseite…
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Oha, ich habe diverse Fragen Joachim:
Sind die Screenshots und die Einschätzungen der XPaths (1) bis (5) korrekt? Habe ich dich richtig verstanden?
Bist du an VBA bzw. VBScript gebunden oder kannst du auch mit AutoIt etwas anfangen?
Woher beziehst du deine Daten? Also wie oft willst am Ende "Generate Flight" abschicken?
Geht es hier um einen Datensatz oder um 10 oder um 100-500?
Ich denke du hast auch etwas vermischt (oder ich habe dich falsch verstanden), das WebDriver (Browser…
A350Pilot hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Hallo Sven,
danke für die Antwort. Ich stelle hier mal den Code, den ich bisher habe zur Verfügung:
(Quelltext, 63 Zeilen)
Sobald ich auf drv zugreifen will, kommt Error 91 in Access.
Kannst Du den Fehler hier entdecken?
Gruß und danke,
Joachim
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
(1) XPath selector: //input[@id="orig"]
(2) XPath selector: //input[@id="dest"]
(3) XPath selector: //select[@id="basetype"]/option[text()="..."] ... durch bspw. "A225 - Antonov AN-225" ersetzen (also dynamisch durch deine Infos aus der AccessDB).
(4) XPath selector: //select[@id="type"]/option[text()="..."] ... wie bei 3. bspw. mit "iniBuilds (MSFS) - An-225" ersetzen
(5) XPath selector: //div[@id="options-generate"]
Viele Grüße
Sven
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Du meinst sicherlich diese vier - (1) bis (4) - Input bzw. Dropdown Elemente?
Und wenn ausgefüllt dann Button (5), richtig?
Viele Grüße
Sven
SOLVE-SMART hat eine Antwort im Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren verfasst.
Hi @A350Pilot , willkommen im Forum 👋 ,
kannst du einen Test-Account für die Seite bereitstellen, den wir Helfenden benutzen können um dir zu helfen?
Denn wenn wir nicht an die Seite die du geteilt hast herankommen, kann auch der XPath nicht ermittelt/geprüft etc. werden.
Viele Grüße
Sven
A350Pilot hat das Thema Firefox 136.0.1 mit Access VBA automatisieren gestartet.
Hallo,
inzwischen verzweifle ich an dem Versuch, Firefox mit Access VBA zu automatisieren. Ich hoffe, dass mir in diesem Forum jemand helfen kann.
Worum geht es?
Die Website, die ich bearbeiten will ist https://dispatch.simbrief.com/options/new
Hier gibt es 4 Eingabefelder, die ich mit einem Text aus der Access DB befüllen möchte.
Z.B. das Feld mit der input id "airline" Hier soll der Wert DLH aus der Access DB eingetragen werden.
Auf der Seite ist auch noch ein Drop Down Feld zur Auswahl des…
Schnuffel hat eine Antwort im Thema Was ist eure Präferenz: "light mode" oder "dark mode" bei Software (egal ob Web oder Desktop)? verfasst.
hi hi, wir haben auch Vorgaben bezgl. einer Deckenbeleuchtung und so.
Ich setze mich einfach darüber hinweg.
Bisher hat sich niemand auf Dauer getraut, mir das vorzuschreiben. :P
Moombas hat eine Antwort im Thema Was ist eure Präferenz: "light mode" oder "dark mode" bei Software (egal ob Web oder Desktop)? verfasst.
Wobei das mit dem Fensterrand aus meiner Sicht ein Designfehler ist.
Und ich pers. habe durchaus das Gleiche festgestellt wie @argumentum : Helle Umgebung: Heller Desktop Empfehlenswert (wenn die Licht"effekte" den Bildschirm treffen), in dunkler Umgebung ist der Darkmode wesentlich angenehmer. Und da ich bei der Umgebung eher bei @Schnuffel bin, wobei das nur im privaten Umfeld, da das bei uns auf der Arbeit (leider) so nicht möglich ist :D
argumentum hat eine Antwort im Thema Was ist eure Präferenz: "light mode" oder "dark mode" bei Software (egal ob Web oder Desktop)? verfasst.
[…]
https://www.autoitscript.com/forum/topic/212446-win-11-my-own-border-color-help-area/
Deshalb habe ich das codiert
Musashi hat eine Antwort im Thema Was ist eure Präferenz: "light mode" oder "dark mode" bei Software (egal ob Web oder Desktop)? verfasst.
[…]
Interessant ! Ich betrachte es genau umgekehrt. Wenn die Sonne scheint, dann ziehe ich den Dark Mode vor. Bei Dunkelheit (respektive abgedunkelter Umgebung), dann erfreut der helle Modus mein Auge ;) .
Als "alter Sack" komme ich allerdings auch aus einer Zeit, als Grün-Monitore mal Standard waren.
Da war es es schon ein Traum (einige, wie z,B,. @Andy [et al.]) können sich sicher erinnern), als EGA-Grafikkarten, also 16 aus 256 Farben, verfügbar wurden :) .