Letzte Aktivitäten
-
MojoeB
5. Dezember 2023 um 14:50 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
hat sich erledigt der chef hat sich gemeldet, es war ein anzeige Fehler im Programm, deshalb nicht konfigurierbar.
Die richtige Auswahl wurde erst angezeigt, als noch eine Datenbank angelegt wurde.
Und die *dll Methode funktioniert mit den Einstellungen… -
Micha_he
5. Dezember 2023 um 13:06 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
Aus alten Tests mit einem MSAccess-ODBC-Treiber weiß ich noch, das es 32bit & 64bit bei ODBC gibt. Und eine 32bit-Anwendung, natürlich nicht auf einen 64bit-ODBC-Treiber zugreifen kann.
%windir%\system32\odbcad32.exe
≠
%windir%\syswow64\odbcad32.exe -
Velted
5. Dezember 2023 um 09:39 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
Moin,
kannst Du einen Link auf die Anwendungsdoku einstellen oder die zu SQLite gehörenden Teile zitieren?
Edit:
[…]
Würdest Du mal zeigen, was Du eingetragen hast? -
MojoeB
4. Dezember 2023 um 18:58 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
watergenau den habe ich als 2tes getestet.
Tabellename wird angezeigt aber keine spalten Namen und auch keine daten. -
water
4. Dezember 2023 um 18:21 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
Habe SQLite selbst noch nie benutzt!
Im engl. Forum wird dieser Treiber empfohlen: http://www.ch-werner.de/sqliteodbc/ -
MojoeB
4. Dezember 2023 um 17:37 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
Velted
nunja 'ich sollte einen geeigneten Treiber finden, '
ich habe heute mit 2 treibern rumexperimentiert und was soll ich sagen
Ich habe heute den kompletten connectingstring direkt ins letzte Feld geschrieben, dort auch den Driver definiert.
Und siehe… -
Velted
4. Dezember 2023 um 17:03 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ gelöst ]
Moin,
wenn ein Softwareanbieter zusichert, dass seine Anwendung mit SQLite-Datenbanken umgehen kann, sollte er auch dokumentieren oder zumindest auf Nachfrage konkret beschreiben können, wie man die Verbindung zur Datenbank herstellt.
Wenn die Anwendung… -
AspirinJunkie
4. Dezember 2023 um 12:28 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragUnd auch hier wieder: Ich habe das nicht vorhergesehen.
Erst mit komischen Testdaten stößt man auf solche Besonderheiten. -
Moombas
4. Dezember 2023 um 11:00 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragMöp, jetzt weiß ich warum ich das nicht nachvollziehen konnte.
Ich hatte die vorhandene da_block.png erweitert und getestet.
Den Ordner "da_block" gab es daher schon (ebenso die entsprechende Datei) und daher auch keine Probleme.
Ja, schon blöd und du hast… -
AspirinJunkie
4. Dezember 2023 um 10:47 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.Beitrag[…]
Bis hierhin ist ja wie gesagt auch alles korrekt so wie es sein soll. Bis hierhin hast du ja keine Ordner mit Punkten im Namen drin.
Nun nach Skriptausführung hast du jedoch einen Ordner(!) namens "da_block.png" im Verzeichnis.
Nun führe dein Skript… -
MojoeB
4. Dezember 2023 um 10:31 Hat das ThemaThema- [ gelöst ]
Hallo zusammen,
Ich habe mich daraun gewöhnt, dass SQLite sehr einfach mit AutoIt zu bedienen ist. Ich habe erfolgreich eine SQLite-Datenbank aus einer existierenden Excel-Datei mit AutoIt erstellt.
Mein Ziel war es, diese Datenbank in ein externes… -
Moombas
4. Dezember 2023 um 10:20 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragIch hab das schon verstanden, die Datei ist ja nur Quelle als Namensgeber, mehr nicht.
Beispiel:
Dateiname: da_block.png.test
Resultierender Ordnername: da_block.png
Das kann ich nicht nachvollziehen mit meinem Skript (dort ist die Prüfung ja drin ob der… -
AspirinJunkie
4. Dezember 2023 um 09:41 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragOrdner - nicht Datei.
Wenn du einen Ordner mit dem Namen Mein.Ordner im Verzeichnis hast (z.b. bei einem erneuten Durchlauf), dann wird ein leerer Ordner namens Mein erzeugt.
Umgehen kann man dies, wie oben vorgeschlagen, durch einen Extra-Check ob Ordner… -
Moombas
4. Dezember 2023 um 09:35 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.Beitrag[…]
Also als ich das mit einer Datei als basis mit 2 Punkten im Namen gestestet (da_block.png.test) habe (der Ordnername hat dann zwangsläufig auch einen: da_block.png), lief das Einwandfrei.
Was macht es denn deiner Meinung nach (lerne gerne wieder was… -
AspirinJunkie
4. Dezember 2023 um 09:20 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.Beitrag[…]
War das an mich adressiert?
Mein Punkt war, dass eben diese ganze Zeile gar nicht notwendig ist, da FileMove() diese Funktionalität gleich mitbringt.
Einfach eine 8 als 3. Parameter eintragen und fertig.
Das würde auch ein weiteres Randphänomen in… -
Moombas
4. Dezember 2023 um 07:56 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragUnd bei meinenm Beispiel Code war die Prüfung ob ein Ordner existiert bereits drin (sonst wird eben keiner erstellet, nur verschoben; Zeile 21).
Aber das man vor dem . ein Leerzeichen haben könnte habe ich in der Tat nicht bedacht...auf so eine Idee… -
Abraham
2. Dezember 2023 um 13:41 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragVielen Dank für die Hilfe, jetzt läuft das Perfekt.
Worauf man nicht alles achten muss, allein hätte ich das nicht gefunden.
Gruß Abraham -
AspirinJunkie
2. Dezember 2023 um 12:41 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.BeitragNein - die Klammern sind überhaupt nicht dein Problem.
Das Problem ist das Leerzeichen vor dem Punkt.
Ordnernamen dürfen nicht auf Leerzeichen enden, deswegen wird ein Ordner ohne abschließendes Leerzeichen erzeugt aber der FileMove-Befehl schläg fehl,… -
Abraham
2. Dezember 2023 um 12:22 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.Beitrag -
Musashi
2. Dezember 2023 um 11:01 Hat eine Antwort im Thema Aus Dateiname Ordner erstellen verfasst.Beitrag[…]
Mit der Größe hat es nichts zu tun.
Ich habe in meine Teststruktur eine .mp4-Datei mit 1GB eingefügt, und die wird problemlos in den erstellten Ordner verschoben. Generell gibt es keinen Grund, warum Dateien mit der Extension .au3 funktionieren,…