Registry ändern über netzwerk

  • hi leute!

    gibt es eine möglichkeit, in die registry eines im netzwerk befindlichen PCs zu schreiben? :hm:

    mfg | mR. sEx p!sT0Ls

  • hi AspirinJunkie!

    diese funktion ist mir schon bekannt... meine frage ist aber nun, ob ich irgendwie die registry eines andren computers im netzwerk ändern kann!

  • :hammer:

    muss ich um das zu verwenden irgendwelche kenntnisse über passwörte besitzen oder ein admin-konto auf dem netz-rechner besitzen?

    //EDIT: oder irgend etwas in der art?

    Einmal editiert, zuletzt von mR. sEx p!sT0Ls (17. Dezember 2006 um 17:28)

  • Code
    Es ist möglich, Registrys im Netzwerk zu bearbeiten. Dazu verwendest du "\\Computername\Schlüsselname". Um diese Funktion verwenden zu können, musst du unter Windows NT/2000/XP/2003 die entsprechnde Zugriffsrechte besitzen. Wenn du ein Windows 9x-basiertes Betriebssystem nutzt, musst du den "Remote Registry"-Dienst installiert haben (Siehe Microsoft Knowledge Base Artikel - 141460).

    Anscheinend ja ^^

  • ich habe momentan leider nicht die möglichkeit auszuprobieren ob man ein passwort kennen muss oder ein admin-konto auf dem netzwerk-pc braucht... :weinen:

    ich wäre jedem sehr verbunden, der sich dazu bereit erklären würde das mal auszutesten!!
    hoffe es hat mal jemand ein paar freie minuten!?

    mfg | mR. sEx p!sT0Ls

    Einmal editiert, zuletzt von mR. sEx p!sT0Ls (17. Dezember 2006 um 17:59)