Eigens Papierkorb Basteln mit sound und Icon!

  • Hallo an Euch!

    Ich habe mal eine kleine aufgabe für mich gemacht und zwar habe ich mir überlegt einen Eigenen Papierkorb mit Sound und einen Eigenen Icon (2 Icons ). Um das die ganze sache klappt habe ich erstmal mich mit diesem Befehl "DriveGetDrive" befasst. da Ich 2 Partitionen habe und da der Recycle 2 mal gibt auf die beiden Partitionen. Mit dem befehl wollte ich erst mal das Autoit prüft wie Viele Partisionen es auf dem Rechner gibt, und dann mit dem Befehl "FileExists" ob die datei auf C:\ oder D:\ Existiert wie zum Beispiel: C:\vRecycle und auch auf D:\vRecycle doch will er mir nur die information von "c:\" geben sobald ich die datei von "C:\" lösche aber die Datei noch auf "D:\" Existiert sagt er mir Existiert nicht"

    hier mal der Bastell Skript

    [autoit]

    $var = DriveGetDrive ("FIXED")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    If FileExists($var & "\vRecycle") Then ;die datei existiert auf beide Partisionen
    MsgBox(4096, "gefunden", "existiert")
    Else
    MsgBox(4096,"nicht gefunden" , "existiert NICHT")
    EndIf

    [/autoit]

    wie bekomme ich es zum laufen ?(?(

  • Also ein paar Dinge:

    ERSTMAL:

    Zitat

    Returns an array of strings

    und dann heißt der Ordner bei mir anders als bei dir. Schau dir mal meine Version an:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    $var = DriveGetDrive ("FIXED")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    For $i = 1 To $var[0]
    If FileExists($var[$i] & "\Recycler") Then ;die datei existiert auf beide Partisionen
    MsgBox(4096, $var[$i] & " Gefunden", "existiert")
    Else
    MsgBox(4096, $var[$i] & " nicht gefunden" , "existiert NICHT")
    EndIf
    Next

    [/autoit]


    //€dit:
    Woher weißt du denn wie die Unterordner heißen? Das scheint ja eine halbwegs sinnlose aneinanderkettung von Zahlen zu sein:
    S-1-5-21-746137067-1202660629-839522115-1004
    S-1-5-21-1960408961-1801674531-839522115-1004

    Einmal editiert, zuletzt von Aquaplant (8. August 2010 um 23:03)

  • Aquaplant

    Erst mal Danke es hat geklappt !

    Ich habe es auch so Erstellen wollen doch wahr mir dann später nicht mehr so sicher, Das Der Ordner "vRecycle" hieß ist bewusst den Habe ich Selber Auf C: und D: erstellt da ich es dann Ändern kann nach beliebigen um das Skript zu Testen.

    Zitat

    //€dit:
    Woher weißt du denn wie die Unterordner heißen? Das scheint ja eine halbwegs sinnlose aneinanderkettung von Zahlen zu sein:
    S-1-5-21-746137067-1202660629-839522115-1004
    S-1-5-21-1960408961-1801674531-839522115-1004

    Durch mein Explorer nicht denn von Windows Explorer sehe ich die Geschutzte Ordner mit Roter Schrift. Aber auch mit dem Windows Explorer geht es es ist nur eine Einstellungssache. die Zahlen Ketten sind zu gleich Registrierungs schlussel die da abgelegt werden das heißt man könnte die Sachen auch so endfernen.

    Aber noch mal Danke!

    Gruß Baron

  • Hallo an alle!

    Mein 2 problem was ich habe ist ich habe mir 2 Icons aus dem Internet besorgt ein leeren papierkorb und ein vollen papierkorb ICON.

    Jetzt meine Frage das eine Icon Symbol soll als anfang angezeigt werden im form von einer .exe oder .lnk es soll kein trayicon symbol sein. wenn man nun die .exe datei ausführt soll sich das icon durch das andere ersetzen halt wie es beim Papierkorb bekannt ist. doch wie geht es.

    Bitte um Hilfe


    Gruß Baron

  • Wenn du das Symbol der *.exe meinst musst du es mit Scite konvertieren. Da kannst du dir das Icon aussuchen und noch ein paar andere nützliche Sachen.
    Das Programm bekommst du hier im FOrum, falls du es noch nicht hast schau mal links in die Leiste. Dann einfach installieren und Rechtsklick auf deine *.au3 und dann "Compile with Options". Unter x86 und x64 kannst du auch einstellen, ob es für 32, oder 64 bit ist.
    Falls du das Icon des Programmes meinst, was z.B. oben in deiner GUI angezeigt wirst musst du

    [autoit]

    GUISetIcon()

    [/autoit]


    verwenden.

    Viel Erfolg
    Aquaplant

  • Das meine ich nicht wie man seinen Eigenes Icon für die exe bekommt das weiß ich ja schon lange das es geht!

    Ich erkläre es mal das Fertige Skript ist mit einen Eigenes Icon bestückt als anfang punkt ist das "Papierkorb leer.icon" zu sehen , Nun Lüsst man peer Doppelclick das Skript aus und der "leere Papierkorb symbol (.icon) ändert sich dann und das "voll gefühlte Papierkorb.icon" ist jetzt an stelle des leeren zu sehen.

    Es soll aber kein Trayicon funktion sein da ich es ja auf dem Desktop bringen will.


    Gruß Baron