bild einblenden

  • ich hab nen kleines script mit dem ich einen countdown starte, wenn dieser abgelaufen ist soll nun ein kleines bild eingeblendet werden das alwaysontop ist. (also immer zusehen ist).

  • hier das script bis jezt, da die ontop funktion eh nicht geht hab ich das mit dem bild erstmal gelassen.

    bei spiel ut2k4 flackert nur bei der schleife der layer ein wenig durch.

    gibs da tricks wie man das umgehen kann? nen schulfreund sagte mir, dass alwaysontop unter windows eh nicht richtig geht

    als alternative hab ich mir ne soundausgabe ausgedacht

    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func _IsPressed($s_hexKey, $v_dll = 'user32.dll')
    Local $a_R = DllCall($v_dll, "int", "GetAsyncKeyState", "int", '0x' & $s_hexKey)
    If Not @error And BitAND($a_R[0], 0x8000) = 0x8000 Then Return 1
    Return 0
    EndFunc

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $gui = GUICreate("Big-Shield-Timer", 200, 100)
    $lab = GUICtrlCreateLabel(" BIG SHIELD TIMER... :P ", 30, 10)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    WinSetOnTop ($gui,"", 1)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    sleep(1000)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    If Send("{NUMLOCK on}") Then
    GUICtrlSetData($lab,"Numlock = ON")
    sleep(1000)
    GUICtrlSetData($lab,"")
    EndIf

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $dll = DllOpen("user32.dll")

    while 1
    sleep(1)
    If _IsPressed("61", $dll) Then
    GUICtrlSetData($lab,"BIG SHIELD count down")
    sleep(500)
    GUICtrlSetData($lab,"")

    For $i = 54 to 1 Step -1
    GUICtrlSetData($lab,$i)
    sleep(1000)
    Next

    GUICtrlSetData($lab,"BIG SHIELD, GET IT!!!!!")
    ;soundausgabe, irgend son nerviges beep
    EndIf

    WEnd

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    DllClose($dll)

    [/autoit]


    EDIT:
    so wird der sound abgespielt:

    [autoit]

    SoundPlay("shield.wav")

    [/autoit]


    ist sogar noch besser als ne visuelle ausgabe.
    als nächstes werd ich versuchen 2 unabhängige countdowns in einem script zu starten (ma gucken ob das klappt, ansonsten starte ich halt 2 dateien)

    Einmal editiert, zuletzt von FoXMorayno (25. April 2007 um 22:28)