Hotkeys mit über 128 Ascii + ControlSend Array

  • XP (SP 3)
    Anfänger

    Hallo an alle :rolleyes:

    Ich habe heute gleich zwei Fragen.
    1. Ist es möglich Hotkeys mit Zeichen oberhalb der 128 Ascii – Tabelle zu belegen?
    Zb.

    Code
    $Zeichen=  CHR(210)
    HotKeySet($Zeichen, "_Mach_was") 
    ;oder 
    HotKeySet(CHR(210),"_Mach_was")


    Sinn von dem Ganzen ist, das einige laufende Programme mit Hotkeys belegt sind und ich denen nicht in die Quere kommen will.
    -----------------------------
    2. Ist es möglich ein mehr dimensioniertes Array mit ControlSend als gesamtes Paket an eine andere GUI zu verschicken?
    ZB:

    Code
    Dim $Parameter[5][10]
    ControlSend("GUI2", "", "[CLASS:Edit; INSTANCE:1]", $Parameter[5][10])

    Danke für eure Hilfe
    Eugen

  • Hallo CentuCor
    Danke für deine schnelle Antwort :thumbup:

    Zitat

    Jein, weil dazu ein Virtual-Keycode übergeben wird und diese nur bis 0xfe (=254) definiert sind.


    Demnach kann ich das vergessen weil der grossteil laut Liste bereits vergeben ist. :whistling:
    http://www.kbdedit.com/manual/low_level_vk_list.html
    Soweit ich es verstanden habe. ?(

    zum 2.
    Im deinem Link konnte ich nichts über Array versenden finden oder ich habe es nicht verstanden. ?(
    Vil. habe ich mich falsch Ausgedrückt.
    Ich meinte ob es möglich ist das gesamte Packet ($Parameter) in einem Rutsch zu verschicken.
    So das die Gegeseite den Inhalt von "$Parameter" nicht erst neu dimenionieren muss.
    grüße Eugen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Demnach kann ich das vergessen weil der grossteil laut Liste bereits vergeben ist.


    Was? Alles belegt? Incl aller Crtl , Ctrl+Shift, Ctrl + Alt usw Kombinationen? Scheint mir recht unglaubwürdig :whistling:
    Btw, die Liste sagt eigentlich nichts über die Belegung der Hotkeys aus, sondern listet nur alle Keycodes auf.

    Zu 2.Wohin willst du das Array versenden? Es besteht auch die Möglichkeit ein 1D oder 2D-Array in einen String zu verwandeln und diesen wieder
    ohne viel Aufwand zurückzuwandeln. Erkläre mal genauer, dein Vorhaben.

    Edit: Soviel ich gesehen habe, willst du das Array an ein Edit schicken. In welcher Form soll das dort ankommen?
    Das einfachste ist es dein Array aus einer Schleife heraus zu senden, du musst nur mal erklären in welcher Form das Array dann
    in deinem Edit zu stehen hat. Oder willst du durch das Edit eine Art interscript Kommunikation realisieren?