Hilfe Bitte bei PixelSearch !!!

  • Hallo Leute

    Ich brauch bitte nochmal Hilfe.

    Folgendes Problem:

    Im meinen Script kommt der Befehl vor: $coord = PixelSearch( 100, 40, 150, 54, 0x00000 )

    Da sucht der schwarzen Pixel zum Beispiel.

    Als Ergebnis kommt dann zB. 2 Werte zurück $coord[0] Wert x und $coord[1] wert y .

    Problem Falls der keinen Wert findet stürtzt mein Script dann ab weil kein Wert gefunden Wurde.

    Jetzt hab ich mir gedacht ich setzte am Anfang vom Script einfach $coord = 1 dann gibt es falls kein Wert gefunden wird die 1 zurück.

    Problem wie kann ich diese variablen eingeben. Weil es sind ja 2 Werte die benötigt werden $coord[0] und $coord[1].

    Wie muss denn der Syntax aussehen.

    Hab schon in der Hilfe und im Forum gesucht. leider erfolglos.

    Danke für eure Hilfe !"!

    mfg Rocco :rock:

  • Sorry,

    aber da kann ich doch keinen Wert setzten.

    Mein Script brauch falls kein Pixel gefunden wirt fiktiv dann einen wert $coord[0] = 200

    zum Beispiel damit es dann weiterläuft mit dem Wert 200.

    Ich kann dann nacher eine If $coord[0] = 200 Then mach Bla Bla bla..

    machen.

    Oder kann ich falls eine Error kommt die werte dann festlegen ?

    Danke für die Infos.

    mfg Rocco :)

  • hi

    pixelsearch liefert @error = 1 zurück wenn nichts gefunden wurde ;) hilfe lesen hätte da geholfen...

    auserdem kannst auch noch mit isarray prüfen

    grez

  • Yo danke

    schon klar aber wenn das der fall ist kann ich dann nicht die variabeln manuell setzten.

    Da ich die variabeln später im Script noch brauch

    mfg Roccco

    :?:

  • Helft dem guten mann doch wie ihr mir geholfen habt :) is doch genau mein problem gewesen:

    Lsg:

    [autoit]


    $coord = PixelSearch( 100, 40, 150, 54, 0x00000 )
    If Not @error Then ; bedeutet falls die Farbe in diesem Bereich gefunden wird, dann...
    ; soll er so weitermachen:
    MouseClick("left", $Coord[0], $Coord[1])
    ;oder du machst ne Msg Box die die Koordinaten ausgibt etc, was du halt willst
    else
    sleep(1) ; else sleep(1) bedeutet dann hier: Wenn er sie nicht findet so er "sleepen" - bzw kannst natürlich auch ;was anderes machen lassen

    [/autoit]

    beantwortet das deine frage :) ? ich hatte die geile fehlermeldung auch lang ^^

  • Hi Marle,

    Danke das wars schon "lol"

    Danke funzt jetzt.

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen eben nicht....


    mfg Rocco :thumbup: