text auf server speichern [gelöst] und anzeigenlassen [Gelöst]und immer den zum aktuelsten runer scrollen und automatich aktualisiren[offen]

  • Auf dem server gibt es auch einen Fehler:

    PHP
    Parse error: syntax error, unexpected '=' in /home/levin2008/public_html/ZCQ.php on line 3
  • Nö. Ich hab nur mal http://levin1993.de/ZCQ.php direkt aufgerufen :)
    Aber das wird wohl 1 zu 1 von hier [ offen ] text auf server speichern sein.
    Die Syntax ist aber falsch. So stimmt es:

    PHP
    <?php
    $file = fopen($_GET['text'].".txt", "a+");
    fwrite  ($file, $_GET['data1']);
    fwrite  ($file, $_GET['data2']);
    fclose($file);
    ?>

    PS: Würde den Dateinamen fest vorgeben und dann so reinschreiben:

    PHP
    <?php
    $file = fopen("FILENAME.txt", "a+");
    fwrite  ($file, "\n####################################################\n");
    fwrite  ($file, $_GET['name']);
    fwrite  ($file, " - Message: ");
    fwrite  ($file, $_GET['data']);
    fwrite  ($file, "\n####################################################\n");
    fclose($file);
    ?>


    In AutoIt:

    [autoit]

    InetGet("Levin1993.de/ZCQ.php?name="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input1))&_
    "&data="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input2)), @tempdir&"\~temp36.txt")

    [/autoit]

    2 Mal editiert, zuletzt von progandy (19. Februar 2008 um 16:08)

  • ich habe die php datei nochmal hochgeladen aber bei dem script kommt immer noch der selbe fehler

  • Bei mir kommt jetzt

    Zitat

    CGIWrap Error: Script File Not Found!

    Script File Not Found!
    Server Data: Server Administrator/Contact: webmaster@levin1993.de Server Name: levin1993.de Server Port: 80 Server Protocol: HTTP/1.1
    Request Data: User Agent/Browser: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.12) Gecko/20080201 Firefox/2.0.0.12 Request Method: GET Remote Host: f048107074.adsl.alicedsl.de Remote Address: 78.48.107.74 Remote Port: 61894 Query String: name= Extra Path Info: /ZCQ.php Referring Page: http://levin1993.de/

  • sry die php datei hatte einen anderen namen habe sie jetzt aber umbenannt es sollte es gehen


    //edit :

    Frage were es fürleicht einfacher den text per e-mail an einen acount zu schiken?

    Einmal editiert, zuletzt von Masterfreak0815 (19. Februar 2008 um 21:02)

  • Moin Masterfreak0815,

    funktioniert deine Lösung den jetzt?
    Eine Umstellung auf eMail ist (wahrscheinlich) nicht viel einfacher für dich, würde aber länger dauern.
    Vielleicht kannst du (für mich ^^ ) noch mal beschreiben was du machen willst, besonders mit welchem Auslöser.

  • also ich mocht eine art formular machen mit zwei inputboxen und wenn man dan unten auf senden drückt soll der text aus den inputboxen in einer txt datei auf meinem server gespeichert werden.


    ah und ne das funkt immer noch nicht


    p.s. noma der code

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    ;Include constants
    #include <GUIConstants.au3>
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    #include <IE.au3>
    ;/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    #include <INet.au3>
    ;/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\
    ;Initialize variables
    Global $GUIWidth
    Global $GUIHeight
    $GUIWidth = 150
    $GUIHeight = 500
    ;Create window
    GUICreate("Kontakt me", $GUIWidth, $GUIHeight)
    ; INPUTBOX
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    ;MIT VARIABLE
    $input1 = GUICtrlCreateInput("", 10, 200, 130, 20)
    ; INPUTBOX
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    ;MIT VARIABLE
    $input2 = GUICtrlCreateInput("", 10, 300, 130, 20)
    ;Create an "Senden" button
    $OK_Btn = GUICtrlCreateButton("Senden", 50, 425, 70, 25)
    ;Show window/Make the window visible
    GUISetState(@SW_SHOW)
    ;Loop until:
    ;- user presses Esc
    ;- user presses Alt+F4
    ;- user clicks the close button
    While 1
    ;After every loop check if the user clicked something in the GUI window
    $msg = GUIGetMsg()
    Select
    ;Check if user clicked on the close button
    Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE
    ;Destroy the GUI including the controls
    GUIDelete()
    ;Exit the script
    Exit
    ;Check if user clicked on the "Senden" button
    Case $msg = $OK_Btn
    MsgBox(64, "Senden", "Hir sollte eig die messeg gesendet werden!")
    ;HIER SENDEN:
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    InetGet("Levin1993.de/ZCQ.php?name="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input1))&_"&data="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input2)), @tempdir&"\~temp36.txt")
    ;/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\
    EndSelect
    WEnd

    [/autoit]
  • Ja habe ich

    wie hast du das hinbekommen :?: :?:

    die nachricht

    Spoiler anzeigen


    ####################################################
    - Message:
    ####################################################

    ####################################################
    - Message:
    ####################################################

    ####################################################
    JanSchmidt - Message: Das ist meine Nachricht
    ####################################################

    ####################################################
    JanSchmidt - Message: Hier ist noch eine... ;)
    ####################################################

  • Bitte sehr ;) :

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    ;Include constants
    #include <GUIConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    #include <IE.au3>;/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    #include <INet.au3>;/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\
    ;Initialize variables
    Global $GUIWidth
    Global $GUIHeight
    $GUIWidth = 200
    $GUIHeight = 150
    ;Create window
    GUICreate("Kontakt me", $GUIWidth, $GUIHeight)
    ; INPUTBOX
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    ;MIT VARIABLE
    GUICtrlCreateLabel( "Name", 10, 10, 80, 20 )
    $input1 = GUICtrlCreateInput("", 10, 30, 180, 20)
    ; INPUTBOX
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    ;MIT VARIABLE
    GUICtrlCreateLabel( "Nachricht", 10, 60, 80, 20 )
    $input2 = GUICtrlCreateInput("", 10, 80, 180, 20)
    ;Create an "Senden" button
    $OK_Btn = GUICtrlCreateButton("Senden", 65, 110, 70, 25)
    ;Show window/Make the window visible
    GUISetState(@SW_SHOW)
    ;Loop until:
    ;- user presses Esc
    ;- user presses Alt+F4
    ;- user clicks the close button
    While 1
    ;After every loop check if the user clicked something in the GUI window
    $msg = GUIGetMsg()
    Select
    ;Check if user clicked on the close button
    Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE
    ;Destroy the GUI including the controls
    GUIDelete()
    ;Exit the script
    Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ;Check if user clicked on the "Senden" button
    Case $msg = $OK_Btn
    ;MsgBox(64, "Senden", "Hir sollte eig die messeg gesendet werden!")
    GUICtrlSetState( $OK_Btn, $GUI_Disable )
    $oIE = _IECreate( "Levin1993.de/ZCQ.php?name="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input1))&"&data="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input2)), 0, 0 )
    _IELoadWaitTimeout( 3000 )
    _IELoadWait( $oIE )
    _IEQuit( $oIE )
    GUICtrlSetState( $OK_Btn, $GUI_Enable )
    ;HIER SENDEN:
    ;\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/**\/
    ;InetGet("Levin1993.de/ZCQ.php?name="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input1))&"&data="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input2)), @tempdir&"\~temp36.txt")
    ;/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\_/\
    EndSelect
    WEnd

    [/autoit]


    Die Funktion 'INetGet()' lädt nur etwas herunter. Um ein PHP-Script auszulösen mußt du richtig 'draufsurfen' :D .
    Viel Spaß damit!

  • //Edit: Das wusste ich nicht. Bei v3.2.8.1 hat InetGet auch noch PHP-Skripte ausgelöst. Aber es gibt noch eine Möglichkeit

    Es geht auch ohne IECreate
    _InetGetSource reicht völlig. Das ist außerdem schneller.

    [autoit]

    _INetGetSource ("Levin1993.de/ZCQ.php?name="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input1))&_
    "&data="&_INetExplorerCapable(GUICtrlread($input2)))

    [/autoit]
  • ist es eigentlich auch möglich den text dan auch anzeigen zu lassen??? im selben fenster unten drunter oder daneben???

  • @progandy :
    Das INetGetSource() ein PHP-Script auslöst halte ich für ein 'undocumented feature' und sowas kann ganz schnell (wie im Fall von INetGet() ;) ) verschwinden. Aber da es noch funzt ist es natürlich legitim :D .

    @Masterfreak0815 :

    Welchen Text meinst Du? Den der User eingibt? Und wo willst du ihn sehen am Server oder auf dem AutoIt Fenster?

  • Moin I3iLLiG,

    wichtig ist dabei nur das PHP-Skript auf dem Server. Das macht die eigentliche Arbeit.

  • @Masterfreak0815 :

    Welchen Text meinst Du? Den der User eingibt? Und wo willst du ihn sehen am Server oder auf dem AutoIt Fenster?

    im autoit fenster ist es möglich den grade gespeicherten text auch anzeigen zu lassen???

  • Ähh, steht der nicht schon im Control $input2 ?
    Sonst kannst du noch ein Label anlegen (GUICtrlCreateLabel) und mit GUICtrlSetData den Text einfügen.

  • ähm das verstehe ich leider nicht


    also ich mein das jetzt so das der gesamte text der in der textdatei steht in einm fenster angezeigt wird