Pixelsearch für Dummies

  • Hallo,
    ich bin gerade dabei mich in Autoit einzuarbeiten. Leider blicke ich bei pixelsearch nicht ganz durch. Auch die Tutorialvideos haben nicht wirklich weiter geholfen... naja, pros werden jetzt lachen wenn ich die fragestellung formuliere ;)

    Also, ein Teil des scriptes soll pixelsearch verwenden.

    dabei sollen zwei bereiche nach der selben farbe abgesucht werden. wenn im linken bereich die farbe auftaucht -> send A wenn im rechten Bereich die Farbe auftaucht -> send B. also links positiv a taste drücken und umgekehrt.

    so in der Art ungefähr

    Local $ObenX1, $ObenY1, $UntenX1, $UntenY1, $ObenX2, $ObenY2, $UntenX2, $UntenY2,$Colour

    HotKeySet('!1','_OL1') ;Areal 1 oben links
    HotKeySet('!2','_UR1') ;Areal 1 unten rechts
    HotKeySet('!3','_OL2') ;Areal 2 oben links
    HotKeySet('!4','_UR2') ;Areal 2 unten rechts
    HotKeySet('!5','_Colour') ;Farbe

    Also wenn ihr versteht was ich meine....
    ähm, ja das wars schon ;)

  • Ich weiss zwar gerade nicht wie du das meinst.. aber vllt. so?

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    Local $ObenX1, $ObenY1, $UntenX1, $UntenY1, $ObenX2, $ObenY2, $UntenX2, $UntenY2,$Colour1,$Colour2
    while 1
    PixelSearch($ObenX1, $ObenY1, $UntenX1, $UntenY1,$Colour1)
    If not @Error Then Send('{a}')
    PixelSearch($ObenX2, $ObenY2, $UntenX2, $UntenY2,$Colour2)
    If not @Error Then Send('{b}')
    wend

    [/autoit]

    2 Mal editiert, zuletzt von Valvepro (1. August 2008 um 02:36)