hallo,
beim experimentieren stiess ich auf eine kleine sache, die ich irgendwie 'lustig' und 'seltsam' zugleich fand.
#include <MsgBoxConstants.au3>
$char = "Chr(74)" ;hier ist der string ein text, der von der theorie her auch ein Char sein koennte
ConsoleWrite($char)
MsgBox(0,"",$char)
$char2 = Chr(74) ;hier ist der Char, der eindeutig ein Char ist, ohne wenn und aber.
ConsoleWrite($char2)
MsgBox(0,"",$char2)
mir ist klar, dass der string lediglich eine abfolge von buchstaben ist und der Chr() befehl ein AutoIT-Kommando ist.
ich habe einige stunden damit herumexperimentiert ohne wirklich vom fleck zu kommen, also fragte ich mich letztendlich zwei dinge:
1. ist es möglich aus einem String "Chr(74)" mit wenig aufwand ein Chr(74) zu machen?
2. ist es möglich aus Zahlen in einem Array Chr() zu machen? - dabei hatte ich ein miniatur erfolgserlebnis...
zunächst zahlen in ein 1D-Array und dann:
Global $nummern1[5] = ["72","65","76","76","79"] ;alle nummern sind ASCII code nummern = "HALLO"
_ArrayDisplay($nummern1)
$uebersetzung1 = StringFromASCIIArray($nummern1)
MsgBox(0,"",$uebersetzung1) ;jetzt geben wir die ubersetung wieder als text-string aus.
ich dachte: "das ist ja super, machen wir das mal "gross" und da waren sie wieder: die begrenzungen meines koennens, denn mit:
$nummern2[5][3] = [["72","87","84"],["69","79","79"],["76","82","68"],["76","76","65"],["79","68","89"]]
oder
$nummern2[5][3] = [["072","087","084"],["069","079","079"],["076","082","068"],["076","076","065"],["079","068","089"]]
geht es nicht. ... oder ich weiss nicht wie. mit for schleife(n) probiert und letztlich sogar mit ganz wilden versuchen wie:
If IsNumber($nummern2[0][0]) Then $nummern2[0][0] = Chr(0 & $nummern2[0][0] & "}")
oder
If IsNumber($nummern2[0][0]) Then $nummern2[0][0] = Send("{ASC 0" & $nummern2[0][0] & "}")
Ich habe alles was irgendwie mit ASCII zu tun hatte mal probiert und ... wie soll es anders sein ... ohne erfolg.
Bevor ich mich jetzt da zu sehr verlaufe: Sind diese Sachen überhaupt generell möglich (mit wenig aufwand)?
klar kann ich das wohl machen wenn ich das $nummern2[5][3] komplett auseinandernehme und verschlanke auf ein 1D-Array, und dann wieder im anschluss auf ein 2D-Array umswitche, aber aleine dafür gibt es irgendwie keine sinnvollen AutoIT-Befehle. ... _SplitEachColumnIntoSeperateArray() und _MergeSeveralArraysIntoOneArrayWithManyColumns() gibt es leider nicht oder was auch noch toll waere waere ein _CopyAndPasteAnyDataWithinAnArrayOrString() ...
na ja, zurück zum thema: möglich ohne viel aufwand?
gruss
PS: das ist hier in einem anderen bereich vom forum, weil es nicht wirklich eine coding frage ist. sondern wohl ehrer zu belustigung beitraegt.