Beiträge von FireFlyer

    hmmm ja das problem ist das birngt überhaupt nix denn er braucht die konsole für den weiteren Verlauf... er gibt ja die Befehle in die Console ein...
    aber andere möglichkeit würde z.b. gehn?

    Code
    run( "C:\Programme\Tivoli\tsm\saclient\dsmadmc.exe", "C:\Programme\Tivoli\tsm\saclient\" & "macro check3.cmd > "& $a3 ")


    jaa da fehlt halt noch der username u. das passwort aber könnte das funktionieren?!
    OK nach vielen Versuchen und Syntax errors habe ich es geschafft es passt so wie ich es hier beschrieben habe :)

    Hallo ich bin ein AutoIt Newbie habe mir allerdings die Deutsche Englische Hilfe durchgelesen einige Tutorials gemacht usw. aber nun...
    Ich arbeite im Moment in einer Firma und diese Fragten mich ob es möglich wäre eine bestimmten ablauf zu automatisieren da hab ich mich umgeschaut und bin auf AutoIt gestossen. Ansonsten habe ich nur noch Ahnung von HTML & BATCH
    Mein Script hier funktioniert Tadellos allerdings nur wenn es per RemotedesktopVerbindung aufgerufen wird da dies natürlich nicht der Sinn dieses Unternehmens ist (Datei liegt auf einem Server) muss das Script auch ablaufen wenn kein Benutzer angemeldet ist.
    Es scheint wohl daran zu liegen das er im abgemeldeten zustand die Console für die Befehle (DOS ähnliche Umgebung) nicht öffnen kann
    gibts für sowas noch irgendwelche tollen Tricks?`


    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte


    MFG FireFlyer