Für dich, glaub ich nicht, habe es gaaaanz einfach gehalten
Beiträge von McPoldy
-
-
Neues Video online, Speicher auslesen und schreiben, Beispieldateien im Zip unter dem Video. Link siehe ersten Post.
-
@Tom99
Finde ich super das noch jemand mal wenigstens den Versuch macht ein Video zu machen (finde dein Video gut) das war eigentlich das was ich mir so vorgestellt habe, nach dem Motto einer fängt an und alle/einige ziehen nache.
Ich habe heute auf dem Kurs wo ich grade mal weider fest hänge, einen Tip bekommen was dir grade dieses Thema angeht, mal schauen ob es auf Autoit(Autolt) anzuwenden ist, falls ja gibt es am Wochenende ein neues Video wo ich es versuche auch noch einmal Anhand von beispielen zu erklären.
Hier noch mal ein Aufruf, wenn sich jemand dazu berufen fühlt (z. B. Pee oder der Guru schlecht hin Bugfix) ein Video Tutorial zu machen, ich stelle auch gerne Speicherplatz zur Verfügung. -
Neues Video siehe im ersten Beitrag, ganz unten. Hoffe es gefällt, es ist nix geschnitten oder nachgearbeitet worden, das rendern hat 6 Stunden gedauert, und das hochladen auch noch mal 1,5 Stunden, da hatte ich dann keine lusten mehr
-
Wieso willst du das entschlüsseln, wenn du das geschafft hast bekommst du glaub ich recht schnell ein Jobangebot von PayPal
-
Nun ja, würde sagen beide sind gleich gut, nur das alte ist günstiger, aber seit Freitag nicht mehr im T-Punkt zu bekommen, wurden zurück gerufen. Bin mit dem Ding was ich jetzt habe erst mal super zufrieden, vor allem weil ich viel Zug fahre, hab ich jetzt einen guten MP3 Player und was mir auch noch wichtig war, ich kann ihn mit Exchange 2007 synchronisieren. Ein weiterer Grund warum ich gerne ein IPhone haben wollte war der riesen Rummel um das Gerät, das hat den Vorteil, viele Entwickler werfen sich da ins Zeug und es kommen viele mehr oder minder gute Programme raus. Ich schicke gleich vorweg, ich habe keinen Jailbreak gemacht
finde ich sinn frei, da man 1. viele Tools als Freeware im ITunes Shop bekommt und die welche Geld kosten sind auch erschwinglich und die Arbeit die drinnen steckt sollte auch gewürdigt werden.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit beiden Versionen.
-
Nur um sicher zugehen, welche ID3 Tag Version (3.1?)
-
Kurzer Nachtrag, hab das IPhone 3G 16 GB geschenkt bekommen
-
-
Nabend,
ich bin am überlegen ob ich mir 1 - 2 Iphones zulegen soll, nun würde ich gerne dazu ein paar Erfahrungswerte haben.
Was mich besonders interessiert, Fakten die eurer Meinung für das eine oder das andere sprechen bzw. über die Speicherkapazität.
Vielleicht noch kurz warum ich es haben möchte, zum einen möchte ich es im Business Einsetzen (Exchange 2007) und zum anderen bin ich sehr viel unterwegs, daher möchte ich gerne mal ein Video hören, Ebooks lesen oder einfach Musik hören.
Über die Tarife braucht man sich glaub ich nicht auslassen, da ist jedem klar das man bei dem gr. T immer teuer bei weg kommt (auch wenn mich der 49+5€ Tarif reizen würde, zwei umts Flats für 54 €).
Also dann, legt mal los
-
-
Ja steht zwar so drinnen aber ohne ne richtige Fehlermeldung kann ich mir auch keinen Reim aus dem Fehler machen. Vielleicht hat hat noch jemand anderes eine Idee, bin eh nicht so fit mit DLLs.
-
das programm heißt zb dependency walker
http://dependencywalker.com/Genau das meinte ich, hab den Link vergessen zu posten
-
Hi, vielleicht hilft es dir weiter, es gibt ein Programm damit kannst du dir die Funktionen einer DLL anschauen, die zu übergebenden Parameter stehen in der Doku bzw. in den Beispielprojekten. Ich habe es eben auch mal versucht, aber wenn ich eine Datei öffnen will, kommt der liebe Dr. Watson
Private Declare Function MediaInfoA_Open Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal File As String) As Long
Private Declare Function MediaInfoA_Close Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Handle As Long) As Long
Private Declare Function MediaInfoA_Inform Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Handle As Long) As Long 'WARNING : This is a char* value
Private Declare Function MediaInfoA_GetI Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Handle As Long, ByVal StreamKind As Long, ByVal StreamNumber As Long, ByVal Parameter As Long, ByVal KindOfInfo As Long) As Long 'WARNING : This is a char* value, see MediaInfoDLL.h for enumeration values
Private Declare Function MediaInfoA_Get Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Handle As Long, ByVal StreamKind As Long, ByVal StreamNumber As Long, ByVal Parameter As String, ByVal KindOfInfo As Long, ByVal KindOfSearch As String) As Long 'WARNING : This is a char* value, see MediaInfoDLL.h for enumeration values
Private Declare Function MediaInfoA_Info_Parameters Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal CSV As Long) As Long 'WARNING : This is a char* value
Private Declare Function MediaInfoA_Count_Get Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Handle As Long, ByVal StreamKind As Long, ByVal StreamNumber As Long) As Long 'see MediaInfoDLL.h for enumeration values
Private Declare Function MediaInfoA_Complete_Get Lib "MediaInfo.DLL" () As Long
Private Declare Function MediaInfoA_Complete_Set Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Complete As Long) As Long
Private Declare Function MediaInfoA_Inform_Set Lib "MediaInfo.DLL" (ByVal Handle As Long, ByVal Text As String) As Long
Private Declare Function MediaInfoA_Info_Capacities Lib "MediaInfo.DLL" () As Long 'WARNING : This is a char* value
Private Declare Function MediaInfoA_Info_Codecs Lib "MediaInfo.DLL" () As Long 'WARNING : This is a char* value
Private Declare Function MediaInfoA_Info_Version Lib "MediaInfo.DLL" () As Long 'WARNING : This is a char* value
$handle = DllCall("MediaInfo.DLL","long","MediaInfo_Info_Version")
_TestCall(@error);Hier kommt Dr. Watson
;$handle = DllCall("MediaInfo.DLL","long","MediaInfo_Open","str","title.wma")
;_TestCall(@error)Func _TestCall($feher)
Switch $feher
Case 0
$str = 'Success'
case 1
$str = 'unable to use the DLL file'
case 2
$str = 'unknown "return type"'
case 3
$str = '"function" not found in the DLL file'
Case Default
$str = 'Unbekannter Fehler.....'
EndSwitchIf $str <> 'Success' Then
MsgBox(48,"Fehler",$str)
Else
If IsArray($handle) Then
For $i = 0 To UBound($handle) -1
MsgBox(64,"Info",$handle[$i])
Next
EndIf
EndIf
EndFunc -
Herzlichen Glückwunsch eukalyptus
-
$Button1 = GUICtrlCreateButton ("", 88, 56, 185, 129, 0,$BS_BITMAP )
ersetzen durch
$Button1 = GUICtrlCreateButton ("", 88, 56, 185, 129, $BS_BITMAP )Das 0, ist zuviel
-
Hm bei mir geht es unter XP und Vista siehst du hier
: Video
-
Muss ein BMP sein.... habe es auch mit gif und jpg getestet aber geht (zumindest bei mir) nur mit BMP Dateien.
-
Jau geht auch:
.......
;1. While für das Hauptfenster
While 1
$msg = GUIGetMsg($oFrmMain)
Switch $msg
Case $GUI_EVENT_CLOSE
ExitLoop
Case $oSettingPic
GUISetState(@SW_DISABLE,$oFrmMain) ;<-- Hier von @SW_HIDE nach @SW_DISABLE
GUISetState(@SW_SHOW,$oFrmSettings)
While 1
$msg = GUIGetMsg($oFrmSettings)
Switch $msg
Case $GUI_EVENT_CLOSE
GUISetState(@SW_HIDE,$oFrmSettings)
GUISetState(@SW_ENABLE,$oFrmMain) ;<-- Hier von @SW_SHOW nach @SW_ENABLE
ExitLoop
Case $buttonCloseSettings
GUISetState(@SW_HIDE,$oFrmSettings)
GUISetState(@SW_ENABLE,$oFrmMain) ;<-- Hier von @SW_SHOW nach @SW_ENABLE
ExitLoop
EndSwitch
WEnd
........ -
Hi, keine Ahnung ob ich das richtig verstanden habe, vielleicht hilft es dir:
#include <GUIConstantsEx.au3>
#include <WindowsConstants.au3>; Hauptfenster
$oFrmMain = GUICreate('Hauptfenster',200,250)
$lbl1 = GUICtrlCreateLabel("Test1",5,5,190,20)
$lbl2 = GUICtrlCreateLabel("Test2",5,35,190,20)
$lbl3 = GUICtrlCreateLabel("Test3",5,65,190,20)
$lbl4 = GUICtrlCreateLabel("Test4",5,95,190,20)
$lbl5 = GUICtrlCreateLabel("Test5",5,125,190,20)
$oSettingPic = GUICtrlCreatePic(@SystemDir & "\oobe\images\mslogo.jpg", 5, 155, 200, 50)
GUICtrlSetCursor(-1,0)
GUISetState(@SW_SHOW,$oFrmMain); SettingFenster
$oFrmSettings = GUICreate('Einstellungen',200,190)
$edit1 = GUICtrlCreateEdit("Test1",5,5,190,20)
$edit2 = GUICtrlCreateEdit("Test2",5,35,190,20)
$edit3 = GUICtrlCreateEdit("Test3",5,65,190,20)
$edit4 = GUICtrlCreateEdit("Test4",5,95,190,20)
$edit5 = GUICtrlCreateEdit("Test5",5,125,190,20)
$buttonCloseSettings = GUICtrlCreateButton('Schliessen',5,155,190,20);1. While für das Hauptfenster
While 1
$msg = GUIGetMsg($oFrmMain)
Switch $msg
Case $GUI_EVENT_CLOSE
ExitLoop
Case $oSettingPic
GUISetState(@SW_HIDE,$oFrmMain)
GUISetState(@SW_SHOW,$oFrmSettings)
While 1
$msg = GUIGetMsg($oFrmSettings)
Switch $msg
Case $GUI_EVENT_CLOSE
GUISetState(@SW_HIDE,$oFrmSettings)
GUISetState(@SW_SHOW,$oFrmMain)
ExitLoop
Case $buttonCloseSettings
GUISetState(@SW_HIDE,$oFrmSettings)
GUISetState(@SW_SHOW,$oFrmMain)
ExitLoop
EndSwitch
WEnd
GUICtrlSetData($lbl1,GUICtrlRead($edit1))
GUICtrlSetData($lbl2,GUICtrlRead($edit2))
GUICtrlSetData($lbl3,GUICtrlRead($edit3))
GUICtrlSetData($lbl4,GUICtrlRead($edit4))
GUICtrlSetData($lbl5,GUICtrlRead($edit5))
EndSwitch
WEndHier wird auf ein Bild geklickt und es geht ein zweites Form auf in dem Du Werte ändern kannst, ist zwar nicht schön aber der Grundgedanke sollte zu erkennen sein