"Wobei sich mir immer wieder die Frage stellt, wieso man nicht direkt VBA nutzt statt AutoIt. Irgendwer muss ja die ganzen Excelsheets füllen, "
In diesem Fall ist es ein Export aus einem Zeiterfassungssystem, welches die Listen nur in dieser Weise liefert. Hier gibt es keine Möglichkeit, auf die Ausgabe Einfluss zu nehmen.
Die Listen müssen nachträglich automatisch angepasst werden, nachdem diese in einem Ordner eintreffen. Ich habe keine Ahnung, wie ich das mit VBA machen würde.
Im Grunde geht es mir darum, die Tabellen so umzubauen, dass ich mit Power BI die passenden Berichte zaubern kann.
Ich weiß: Im Grunde ist das überflüssig, denn eigentlich könnte man diese Tabellen wohl auch in Power BI transformieren.
Nur stehe ich da ganz am Anfang und habe nicht die Zeit, das eigentlich nötige Verständnis in mein Hirn zu bringen.