1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. sumsum

Beiträge von sumsum

  • Schliessen einer Konsole abfangen

    • sumsum
    • 25. Juni 2012 um 19:35

    Hallo zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit das schliessen einer stinknormalen Autoit Konsole irgendwie abzufangen? So dass nicht einfach direkt der Prozess terminiert wird sondern noch andere Funktionen vorher ablaufen (Wie eben bei ner normalen GUI).

    Sumsum

  • Desktop icons

    • sumsum
    • 31. Mai 2012 um 22:06

    Guck mal ob das Script bei dir funktioniert : Pastebin
    Während des laufens am besten die Raster Ausrichtung für deine Desktop Icons ausschalten.
    (Kannst du danach wieder anmachen) Musst dir deinen Desktop angucken nachdem du das Script gestartet hast^^.

    Wenns klappt kannst du dir das daraus ja zusammenbasteln.

  • IE Download abfangen

    • sumsum
    • 21. Mai 2012 um 18:59

    Hallo Leute,
    ich versuche grade eine Möglichkeit zu finden in der IE UDF einen Download "abzufangen" so das ich dann selber mit dem download Link hantieren kann.

    hat vielleicht jemand eine Idee?


    Anmerkung:
    Das ganze versuche ich natürlich mit einem selbsterstellten IE handle.

  • Webspace als Updateserver benutzen?

    • sumsum
    • 11. Februar 2012 um 20:11

    Ich benutz für sowas
    http://www.kilu.de/

  • "Höhere Listviews"

    • sumsum
    • 5. Februar 2012 um 21:29

    Danke Leute hat sich schon erledigt^^

  • "Höhere Listviews"

    • sumsum
    • 4. Februar 2012 um 22:21

    Man soll "Pakete" aus einer Liste anklicken und installieren können, mit einem normalen Listview sieht das ganze allerdings sehr unübersichtlich und gequetscht aus.
    Daher such ich halt sowas in der Art
    [Blockierte Grafik: http://www.hellhost.de/wiki/_media/iphone:cydia-paketverwaltung.png?cache=&w=320&h=480]

    Mir geht es nicht um die Sortierung und so sondern wirklich nur darum das die einzelnen Items dicker sind und vielleicht sogar noch ein Icon haben können.

  • "Höhere Listviews"

    • sumsum
    • 4. Februar 2012 um 21:03

    Hallo Leute^^,
    ich suche eine Möglichkeit eine Art "höheres" Listview zu erstellen.
    Hier mal ein Beispiel bei einem iPhone:
    [Blockierte Grafik: http://www.darbysieben.com/wp-content/uploads/2008/11/iphone-google-dentists-toronto-list.jpg] 
    Mir geht es vorallem darum das die einzelnen Spalten größer sind und einen Untertext haben.

    Vielleicht gibt es da ja UDFs oder ähnliches für.

    Danke im Vorraus^^

  • Listview Item Handle

    • sumsum
    • 4. Februar 2012 um 18:08

    Hat sich schon erledigt^^,
    hab die Listviewitems jetz einfach mit der Funktion von der Listview UDF erstellt.

  • Listview Item Handle

    • sumsum
    • 4. Februar 2012 um 16:19

    Hallo Leute^^,
    ich habe grade gewisse Probleme mit einer Listview in Kombination mit einem Kontextmenü.
    So sollen die einzelnen Einträge eben basierend auf den Listviewitems reagieren.
    Dazu nehme ich die Listview UDF mit dem ich dann einfach das markierte Listviewitem auslese.
    Allerdings geben mit diese Funktionen den Index und nicht das Handle zurück.
    Ich verwende zum abgleichen allerdings das Handle und wollte daher fragen wie ich den Index in das Handle "umwandeln" kann

  • Arengu - Das AutoIt 2D RPG

    • sumsum
    • 6. Januar 2012 um 19:48
    Zitat von floschlo

    erstmal: geiles game und macht spass!!!!!
    naja, nach ner 3/4 stunde spielzeit, habe ih mir mal den code angesehn und was erblicken meine augen NICHT?
    das die bielder freigegeben werden :D
    nach so umngefähr 100 programmstarts wäre dann ja mein RAM voll :(
    bau das mal bitte winb, sind ja höchstens 20 zeilen ;)

    Ich meine das wenn die Funktion _GdiPlus_Shutdown() ausgeführt wird automatisch die ressourcen freigegeben werden.
    Also würde das nur passieren wenn das Spiel abstürzt.

    Bin mir nicht sicher ob es stimmt kann ja mal jemand der sich auskennt beantworten^^

  • Schneegestöber

    • sumsum
    • 24. Dezember 2011 um 22:44

    Reiswolf ftw^^ .
    Sieht aber nett aus

  • Fehler beim Erinnern

    • sumsum
    • 18. Dezember 2011 um 19:14

    Ihr seid ja lustig o_O
    Wenn die Überprüfung nur dann ausgeführt wird wenn man auf den Button klickt xD

    Link

  • Punkte eines Kreises berechnen

    • sumsum
    • 10. Dezember 2011 um 20:09

    Punkte auf dem Bildschirm :D
    Da wo der Kreis halt durch geht.
    Hab die Lösung jetzt genialerweise grade gefunden xD
    Hier
    Sry für den Thread^^


    EDIT:
    Mist :D Mit dieser Methode krieg ich warum auch immer nur etwas mehr als ein Viertel aller Punkte Raus o_O.
    Weiß vielleicht jemand warum?
    Code

  • Punkte eines Kreises berechnen

    • sumsum
    • 10. Dezember 2011 um 20:04

    Hallo Leute,
    ich wollte fragen ob jemand weiß wie man Punkte auf einem Kreis berechnet. Der Radius und der Mittelpunkt ist bekannt.
    Bei Wikipedia hab ich dies hier gefunden allerdings weiß ich dabei nicht was "φ" ist. xm und ym sind denk ich einfach mal andere Punkte?!

    Hoffe mir kann jemand helfen^^
    MfG Sumsum

  • Events einer Midi Datei abfragen

    • sumsum
    • 6. Dezember 2011 um 17:55

    Naja das Problem ist das es theoretisch mit jeder midi gehen soll :(
    tatsächlich stürzt das Callback Script selbst dann ab wenn die Function nur hmm in die Console schreibt xD .
    Ich versuchs jetz wohl doch mit der Byte Anzahl und nem Array von allen events.

  • Events einer Midi Datei abfragen

    • sumsum
    • 6. Dezember 2011 um 17:34

    Ja es soll in Echtzeit sein^^
    Die erste Möglichkeit hab ich schon ausprobiert allerdings ist die Wahrscheinlichkeit arg unwahrscheinlich das Autoit genau in dem Moment in dem Die Note abgespielt wird den dazugehörigen Timecode abfragt.

    Funktioniert die 2. Methode denn nur bei einigen Events nicht oder stürzt sie bei allen häufig ab?

  • Events einer Midi Datei abfragen

    • sumsum
    • 6. Dezember 2011 um 16:52

    Hallo Leute^^,
    ich versuche grade von einzelnen "Kanälen" einer Midi Datei die Events abzufragen. Natürlich abgespielte Noten.
    Welche sind mir egal nur will ich praktisch bei jeder eine Funktion abspielen. In der Bass.dll habe ich zwar eine Funktion gefunden die mir die Events zurückgibt allerdings kann ich diese nicht mit Funktionen verbinden. Hat da vielleicht jemand eine Idee wie man das machen könnte?

    MfG Sumsum

  • Virtuelles Aufnahmegerät (Mikrofon) erstellen

    • sumsum
    • 9. November 2011 um 15:15

    Ok Danke erstmal^^
    Schade das es keine Software seitige Lösung gibt.

    UND ich wollte eigentlich nur in Teamspeak Musik abspielen aber gleichzeitig noch reden können xD .

  • Virtuelles Aufnahmegerät (Mikrofon) erstellen

    • sumsum
    • 7. November 2011 um 13:16

    Ich will absolut garnichts aufnehmen, ich will mir nur ein eigens virtuelles Mikrofon erzeugen das dann hier :
    [Blockierte Grafik: http://images.devs-on.net/Image/nK8Yyx5Wr6T6BOw-Sound.png]

    angezeigt wird. Zu dem möchte ich auf diesem dann auch Töne abspielen können.
    So dass meinetwegen Teamspeak oder Skype denken das diese Töne in ein Mikrofon gesprochen werden .

    (Und bitte keine Antworten mit Stereomix^^)

    Alternativ würde es auch gehen wenn man eigen Töne/Musik in ein bestehendes echtes Mikrofon einschleusen könnte.

  • Virtuelles Aufnahmegerät (Mikrofon) erstellen

    • sumsum
    • 6. November 2011 um 17:57

    Nein das will ich nicht^^,
    ich möchte mir viel mehr ein eigenes "virtuelles" Mikrofon erstellen das dann unter den Aufnahmegeräten zu finden sein soll .
    Zu dem möchte ich auf diesem natürlich verschiedene Sounds "abspielen" können.

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™