1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. Darter

Beiträge von Darter

  • Ladezeit eines Skriptes / Programm berechnen

    • Darter
    • 6. April 2011 um 20:38
    Zitat von Schnitzel

    Das lässt sich nicht berechnen.

    Zitat von Zane

    Kann man das den berechnen lassen?


    haha

  • Winkel ausrechnen

    • Darter
    • 6. April 2011 um 18:02

    Hey, ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.
    Und zwar hier einfach direkt mal ein Bild

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110406/45s9tr42.png]

    Und zwar wollte ich den gekennzeichneten Winkel ausrechnen.
    Und zwar hiermit:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    MsgBox(0,"",_GetWinkel2(100, 100, 100, 300))

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _GetWinkel2($iX1, $iY1, $iX2, $iY2)
    Local $degToRad = 180 / 3.14159265358979
    Local $iA = $iX1 - 1
    Local $iB = Sqrt(Abs($iX2 - $iX1)^2 + Abs($iY2 - $iY1)^2)
    ConsoleWrite('Länge = ' & $iB & @CRLF)
    Local $iWinkel = ACos(($iA / $iB)) * $degToRad
    Return $iWinkel
    EndFunc

    [/autoit]

    Bei dem Beispiel müsste ja exakt 90° rauskommen, jedoch passt irgendwas nicht,
    Seht ihr einen Fehler ?

    Edit: erwähnen sollte ich vllt, dass der Punkt ganz links immer horizontal zu punkt 1 liegt.

    mfg

  • C-Dll's generieren und mit Autoit ansprechen

    • Darter
    • 5. April 2011 um 15:37

    Es sind ja nicht nur die Leerzeilen, sondern die allgemeine Formatierung des Textes.

  • C-Dll's generieren und mit Autoit ansprechen

    • Darter
    • 5. April 2011 um 14:30

    Deine viel zu vielen Leerzeilen machen den Text echt extrem schwer zu lesen, außerdem könntest du wenigstens die Codestellen mit einem Syntax versehen.

    Und was diese ################################################# andauernd sollen muss man wohl auch nciht verstehen.

    Eindeutig :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • Habe Probleme mit $tagNMLVCUSTOMDRAW in einem x64 compilierten Script, weiß jemand Rat?

    • Darter
    • 3. April 2011 um 23:06

    Hey.

    Nur ne kleine Frage, woran lang es denn jetzt genau?
    Daran ?, und wenn ja warum o_O
    Also statt

    Code
    INT Code


    Das hier

    Code
    INT_PTR Code

    mfg

  • [APRIL APRIL] Autoit Version 4 nächste Woche [APRIL APRIL]

    • Darter
    • 1. April 2011 um 15:32

    Was nun ?
    ich hab mir die Beiträge durchgelesen und ist das ganze nun ein Arpilschrerz ?

  • Japan - Atomare Katastrophe

    • Darter
    • 24. März 2011 um 22:54
    Zitat von chip

    Aktuell ist in Europa grademal ein Millionstel von der Strahlung die damal bei Tschernobyl in Europa war. Und selbst bei einem SuperGau wird, eben da die radioaktivität nicht durch eine Explosion in die Atmosphäre kommt, nicht viel mehr ankommen.


    Da waäre ich mir nicht zu sicher. Dorst stehen 6 rektoren, mit jeweils 80 Tonnen Inventar.
    Geht nun einer entgültig hoch, gibt es niemanden mehr, der nach den anderen 5 Reaktoren schauen und dort die Kernschmelze verhindern könnte.
    Selbst wenn sich jemand bereit erklären würde da dann zu helfen, bin ich mir sicher, dass er das keine 2 Stunden dort überleben würde.

    Bei Tschernobyl war es 1 Reaktor, nun sind es 6.
    Also ich wäre mir da nicht zu sicher, aber 2012 soll die Wlet ja eh untergehen, von dem her.

  • C++ oder Java?

    • Darter
    • 23. März 2011 um 23:32
    Zitat von MehmeX

    Allerdings möchte ich ja auch mit GUIs programmieren und bei C++ ist das wirklich ein harter brocken. Wie es jetzt bei Java ist weiß ich nicht. So wie alle ja sagen ist es einfacher.


    Ich habe mir ein Buch gekauft, wo es auschließlich über C++ und die Win API geht.
    Nach den ersten 20 Seiten ware ich fähig eine GUI zu erstellen, Nach weiteren 300 Seiten wusste ich, wich ich alle Standard Steuerelemente erstelle und in der WndProc richtig darauf reagiere.
    Und ich finde es auf keinen fall ein Nachteil, dass ich jetzt immerhin auch schon eine gewisse zeit mit Autoit programmiere, ich gegenteil. man kann sich sehr viel von Autoit herleiten.
    Die wirklich kravierende und markante veränderung von Autoit zu C++ sind die ' '.

    Ich empfinde es also nicht als Nachteil erst mit Autoit anzufangen und dann auch Hochsprachen zu wechseln.

    ich empfehle dieses Buch http://www.beck-shop.de/Petzold-Windows-Programmierung-5-Auflage-Sonderausgabe/productview.aspx?product=383968&utm_source=google&utm_medium=merchant&utm_campaign=Newbooks_V-F
    Es ist zwar schon etwas älter. In dem Buch wird sicherlich auch nirgends Windows Vista oder Windows 7 vorkommen, allerdings hat dich an der API nicht grundlegen was geändert, dass es nichtmehr zutreffen würde.

  • Programm löst Bildschirmanimation aus.

    • Darter
    • 21. März 2011 um 17:26

    Ach die herzen sollen sich als hintergrund in der Main GUI bewegen?

    Ich hatte letzten sowas mit Blasen gesehn, warte ich suchs mal raus

    Hier : Tiny URL Downloader v0.96 Build 2011-01-24

  • Programm löst Bildschirmanimation aus.

    • Darter
    • 21. März 2011 um 16:31

    Eine popup GUI tranzparent machen, das Herz drauf Zeichen und dann die Pos dieser Gui um die Hauptgui verschieben

  • Skype Problem

    • Darter
    • 20. März 2011 um 20:04
    Zitat von SlinJD
    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\**\Desktop\AutoIt\SkypeTEST.au3(4,2) : ERROR: syntax error
    	Case
    	^


    Sagt doch schon alles. ein Case kann nicht ohne Switch eingesetzt werden

    Zitat von SlinJD
    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\**\Desktop\AutoIt\SkypeTEST.au3(1,32) : ERROR: $oSkype: undeclared global variable.
    $oSkypeEvent = ObjEvent($oSkype,
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^


    Auch das sagt schon alles. $oSkype wird in deinem Script nirgends declariert

    ich denke du solltest dich erstmal mit den Grundlagen von Autoit vertraut machen, bevor du mit Objekten herumspielen willst

  • Scribt; PC Standby - PC "wecken" --> Scribt auslösen

    • Darter
    • 20. März 2011 um 11:25
    Zitat von DieKey

    denn ich muss SOFORT auf diese Mails antworten.


    Erstmal was dazu.
    Bsw schickt dir einer ne Email, genau nachdem zu letzten mal überprüft wurde ob ne neue reingekommen ist, dann bekommst du es ja auch erst nach 2 1/2 Stunden mit, dass diese Nachricht rein kam.

  • Controls grössenverändern

    • Darter
    • 18. März 2011 um 04:38
    Zitat von autoBert

    Darter: GUICtrlSetResizing ist für automatische Grössenanpassungen nach Grössenänderung der GUI, also dass passt schon mal gar nicht. Die beiden anderen helfen auch nur bedingt den er will es ja mit der Mouse-Grösser ziehen, was übrigens bei einigen Controls so funktioniert:

    Beispiel mit Listview
    [autoit]

    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <GUIConstants.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUICreate('')
    GUICtrlCreateListView("Test",250,250,50,50,$WS_SIZEBOX)
    GUISetState()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Do
    Until GUIGetMsg() = $GUI_EVENT_CLOSE

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit]

    mfg autoBert

    Autobert, wieso an mich? ich habe in dem Thread gar nicht geschrieben ^^

  • MouseClick Frage

    • Darter
    • 17. März 2011 um 14:48

    $Ziel[1] + 50

    aber was ist daran so schwer ?

  • Erkennt AUTOIT nicht immer richtig den Inhalt von Variablen ?

    • Darter
    • 17. März 2011 um 11:47

    da dürfte warscheinlich :

    [autoit]

    Int()

    [/autoit]


    die Lösng sein, je nach dem wie die Datensätze in der DB als Int oder String gespeichert sind werden Probleme auftauchen, sobald der eine String mehr zeichen enthält als der andere.
    EDIT: das war aber fix ^^

  • _StringRegExpTo2DArray()

    • Darter
    • 17. März 2011 um 11:00

    Ich muss ehrlich zugeben, ich hab StringRegExp noch nie mit Flag 4 laufen lassen xD

    StringRegExp gibt mir mit Flag 4 also ein Array zurück, in deren Elementen sitzt dann wieder ein Array, welches die Subpattern enthält ?

  • _StringRegExpTo2DArray()

    • Darter
    • 17. März 2011 um 09:45

    Hey.

    Da ich es brauchte, hab ich mir eine Funktion geschrieben, welche mir dei Subpattern von StringRegExp in einem Zweidimensionalen Array zurück gibt.
    Erkannt wird dowas bsw. noch nicht :

    [autoit]

    '\(.+\)'

    [/autoit]

    Naja vllt. kann es ja jemand gebrauchen :

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    Func _StringRegExpTo2DArray($sString, $sPattern)
    ;by Darter
    Local $aUbound = StringRegExp($sPattern, '(\([^\)]+)+',3)
    If @error Then Return SetError(1,'',-1)
    $aUbound = UBound($aUbound)
    Local $aArray[1][$aUbound], $k
    Local $aMatches = StringRegExp($sString, $sPattern, 3)
    If @error Then Return SetError(2,'',-1)
    For $i = 0 To UBound($aMatches)-1 Step $aUbound
    If $i = 0 Then
    For $j = 0 To $aUbound -1
    $aArray[0][$j] = $aMatches[$j]
    Next
    Else
    ReDim $aArray[$i/$aUbound+1][$aUbound]
    $k = 0
    For $j = $i To $i + $aUbound -1
    $aArray[UBound($aArray)-1][$k] = $aMatches[$j]
    $k += 1
    Next
    EndIf
    Next
    Return $aArray
    EndFunc

    [/autoit]

    und hier ein Bsp. :

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <Array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $sData = '<id="1" name="eins">' & @CRLF & _
    '<id="2" name="zwei">' & @CRLF & _
    '<id="3" name="drei">'

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aFound = _StringRegExpTo2DArray($sData, 'id="(\d+)".+name="(.+)"')

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _ArrayDisplay($aFound)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _StringRegExpTo2DArray($sString, $sPattern)
    ;by Darter
    Local $aUbound = StringRegExp($sPattern, '(\([^\)]+)+',3)
    If @error Then Return SetError(1,'',-1)
    $aUbound = UBound($aUbound)
    Local $aArray[1][$aUbound], $k
    Local $aMatches = StringRegExp($sString, $sPattern, 3)
    If @error Then Return SetError(2,'',-1)
    For $i = 0 To UBound($aMatches)-1 Step $aUbound
    If $i = 0 Then
    For $j = 0 To $aUbound -1
    $aArray[0][$j] = $aMatches[$j]
    Next
    Else
    ReDim $aArray[$i/$aUbound+1][$aUbound]
    $k = 0
    For $j = $i To $i + $aUbound -1
    $aArray[UBound($aArray)-1][$k] = $aMatches[$j]
    $k += 1
    Next
    EndIf
    Next
    Return $aArray
    EndFunc

    [/autoit]

    mfg Darter

  • RichEdit-Chatbox-UDF

    • Darter
    • 16. März 2011 um 05:08

    Hey.

    Ein weiterer nützlicher BB - Code wäre noch um die größe des textes zu verändern.

    mfg

  • Koordinatensytem Wegeberechnung

    • Darter
    • 15. März 2011 um 12:44

    OK danke, der Alog dunktioniert recht gut (Warum hat mir Google das wohl nicht angezeigt -> Google hasst mich xD)
    Naja, ist nicht der schnellste Algo aber bei meinem Raster und für meinen Verwendungszweck reicht es aus.

  • Skript abbrechen aber nicht beenden

    • Darter
    • 14. März 2011 um 21:01
    Zitat von Mattthias

    Also erst mal - Soll das ein Spielebot werden ?
    Dein Script hat also 800 Zeilen Code, du bist seit heute registriert und weißt bei 800 Zeilen code nicht wie man so etwas macht ?
    Das grenzt an geniale Intelligernzallergik.

    Poste bitte das Script um den Verdacht gegen Bots zu beenden !

    Das sagt der richitge.

    Um eine Funktion abszubrechen gibt es :

    [autoit]

    Return

    [/autoit]


    Einfach in der Funkton an speziellen stellen überprüfen ob stop oder was auch immer gedruck wurde und dann per Return die Funktion beenden.

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™