Versuchs mal mit winminimizeall() und winminimizeallundo(). Bei cod6 hat das auch immer geklappt. Den hotkeys solltest du einfach mak googlen O.o ansonsten im windowmode zoggen (ganz am anfang alt+enter drücken glaub ich)
Beiträge von Xyron
-
-
Klar geht das, dann müsstest du jedoch wieder auf 2 Arrays umsteigen und diese Beispielsweise so aufbauen:
[autoit]
[/autoit]
$Fragen[2] = ["Welche Farbe kann eine Ampel haben?", "Wie heißt Peter?"]
$Antworten[2][3] = [["grün", "gelb", "rot"],["Peter", "", ""]]
Müsstest das Antworten-Array eben jenachdem erweitern und das ganze als eine For schleife oder so einbauen. Dafür benutze ich gerne UBound($array), dazu mehr in der Hilfe -
Das geht :-). Danke,
aber warum gehts nicht so wie ich es gemacht habe?
Am RegEx kanns nicht liegen, das habe ich auch mit deinem getestet, ohne Ergebnis. Anscheind am BinaryToString oder so, mal sehen.
Danke für die schnelle Antwort//Edit
Hab meinen Fehler gefunden, war i-wo ein redim, der das Array auf die lange des Songarrays -1 kürzt -
Hey Autoitter,
wie die Überschrift sagt, habe ich ein Problem mit StringRegEx. Ich Versuche immoment Informationen über ein Album automatisch von Musicload auszulesen. Soweit sogut klappt auch alles,
jedoch findet Autoit mit meiner Regular Expression nur 9 Einträge, von den eigentlichen 11. Besser gesagt, er findet 11 Songs und nur 9 Titellängen.
Ich teste immer mit diesem Link: Musicload .
Das Problem ist, Autoit findet nur die Zeiten:Spoiler anzeigen
3:49</td>
4:14</td>
4:09</td>
4:12</td>
3:14</td>
3:21</td>
4:27</td>
4:30</td>
3:22</td>
3:39</td>
Und RegExBuddy findet (Das hier will ich mit Autoit finden):Spoiler anzeigen
3:49</td>
4:14</td>
4:09</td>
4:12</td>
3:14</td>
3:21</td>
4:27</td>
4:30</td>
3:22</td>
3:39</td>
4:02</td>
3:45</td>Mein Script (leicht gekürzt, aber ausführbar!):
Spoiler anzeigen
[autoit]
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
#include <File.au3>
#include <Array.au3>
#include <WinAPI.au3>
#include <WindowsConstants.au3>
#include <GuiConstants.au3>
#include <String.au3>
#include <INet.au3>
#include <Math.au3>
;Ich weiß, ich hab zu viele Includes, die sind in der vollen Version jedoch alle nötig
$fString =_INetGetSource("http://www.musicload.de/billy-talent/billy-talent-iii-w-bonus-track/musik/album/5179079_2")
$aResult = _Search($fString)
_ArrayDisplay($aResult, "The Album: ")Func _Search($String)
[/autoit]
$String = StringReplace($String, "'", "")
$RegExp = '<a title="(?:[A-Za-z0-9]|\-|\.|\Ü|\Ä|\Ö|\ü|\ä|\ö|\s)*" href="http://www.musicload.de/(?:\w|\s|\-|\/|\\)*">(?:\w|\s|\[|\]\-)*</a></td>'
$Songs = StringRegExp($String, $RegExp, 3)
$RegExp = '<td class="rowbot" style="">\s*(?:[A-Za-z0-9]|\-|\.|\Ü|\Ä|\Ö|\ü|\ä|\ö|\s|\[|\])*</td>'
$SongLast = StringRegExp($String, $RegExp, 3)
if IsArray($SongLast) Then $SongLast[0] = StringTrimLeft(StringTrimRight($SongLast[0], 5), 28)
$Songs = _ArrToStr($Songs)
$RegExp = "(?:\w|\s)*</a>"
$Songs = StringRegExp($Songs, $RegExp, 3)
For $i = 0 To UBound($Songs) - 1
$Songs[$i] = StringTrimRight($Songs[$i], 4)
Next
Local $length[UBound($Songs)]
$RegExp = "(?i)(?x)\d+:\d+</td>"
$length = StringRegExp($String, $RegExp, 3)
If UBound($length) > UBound($Songs) Then _
ReDim $length[UBound($Songs)]
if IsArray($SongLast) Then _ArrayAdd($Songs, $SongLast[0])
_ArrayConcatenate($Songs, $length)
Return $Songs
EndFunc ;==>_Search
Func _ArrToStr($Arr, $delimiter = "")
$end = ""
For $i = 0 To UBound($Arr) - 1
$end &= $Arr[$i]
Next
Return $end
EndFunc ;==>_ArrToStr
Datei zum testen (enthält alles nötige)Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigen<tbody> <tr class="tr_head"> <td class="td_head"> </td> <td class="td_head">Titel</td> <td class="td_head">Interpret</td> <td class="td_head">Dauer</td> <td class="td_head">Format</td> <td class="td_head">Preis</td> <td class="td_head">Aktionen</td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">1.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Devil On My Shoulder von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/devil-on-my-shoulder/musik/single/5179080_4">Devil On My Shoulder</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 3:49</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">2.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Rusted From The Rain von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/rusted-from-the-rain/musik/single/5179081_4">Rusted From The Rain</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 4:14</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">3.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Saint Veronika von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/saint-veronika/musik/single/5179082_4">Saint Veronika</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 4:09</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">4.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Tears Into Wine von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/tears-into-wine/musik/single/5179083_4">Tears Into Wine</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 4:12</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">5.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single White Sparrows von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/white-sparrows/musik/single/5179084_4">White Sparrows</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 3:14</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">6.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Pocketful Of Dreams von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/pocketful-of-dreams/musik/single/5179085_4">Pocketful Of Dreams</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 3:21</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">7.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single The Dead Can't Testify von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/the-dead-can-t-testify/musik/single/5179086_4">The Dead Can't Testify</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 4:27</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">8.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Diamond On A Landmine von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/diamond-on-a-landmine/musik/single/5179087_4">Diamond On A Landmine</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 4:30</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">9.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Turn Your Back von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/turn-your-back/musik/single/5179088_4">Turn Your Back</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 3:22</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">10.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Sudden Movements von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/sudden-movements/musik/single/5179089_4">Sudden Movements</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 3:39</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_list"> <td class="rowstart" style="">11.</td> <td class="row" style=""> <a title="Hier geht es weiter zur Single Definition Of Destiny von Billy Talent." href="http://www.musicload.de/billy-talent/definition-of-destiny/musik/single/5179090_4">Definition Of Destiny</a></td> <td class="row" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="row" style="padding-right: 5px; "> 4:02</td> <td class="row" style=""> MP3 </td> </tr> <tr class="tr_last"> <td class="rowstartbot" style="">12.</td> <td class="rowbot" style=""> Don't Need To Pretend [b-side]</td> <td class="rowbot" style=""> <a title="Künstlerseite von Billy Talent" href="http://billy-talent.musicload.de/kuenstler/22030">Billy Talent</a> </td> <td align="right" class="rowbot" style="padding-right: 5px; "> 3:45</td> <td class="rowbot" style=""> MP3 </td> </tr> </tbody>
-
Ansonsten wie gesagt, du könntest die Schlüssel und Werte einzeln crypten und dann in die ini Datei schreiben. Da bräuchstes du nichteinmal groß was scripten. Denn niemand kann eine gut, verschlüsselte Datei lesen, außer mit einer Brutforce attack (welche du, indem du verschiedene passwörter benutzt verhindern kannst)
-
Mein Code ist das warscheinlich Ergebnis des Tuts von WhiteLion, nur vereinfacht ;-). Ich habs im Diamondhack Tutorial gelernt, das ist auch sehr gut für Einsteiger.
-
Tja, ist nun mal so. Ich muss noch dazu sagen, ich werde bald ein Autoit D3D9 Detour Include Veröffentlichen, bin jedoch noch nicht fertig und das ganze ist noch ziemlich instabiel. (Ist jedoch zu 90% Extern
). Und zum Hook: Dieser funktioniert auch nur durch extrem viele Aufrufe von DLLCall und so. Mehr nicht. Mein Programm benötigt für alles so um die 5 Dlls, darunter z.B. die Mecrosoft Detour.dll und die D3D9.dll (die andern sind auch alle von D3D9). Kannst ja mal hier schaun,da hab ich einen ganz simplen Endscene Hook in C++. Vieleicht kannst du den mit DLLCall Befehlen umschreiben, dafür gibts ja die MSDN, da steht in welcher DLL die Funktion ist
Den Rest gibts in Autoit. Rat: Du wirst hin und wieder ByRef in Autoit benutzen müssen.
Der Link zum Code: HIER
Ansonsten mach ne DLL die die Funktion D3D9CreateEx hookt und veränder den Parameter WindowMode zu TRUE ^^. Manche Spiele funktionieren dann aber nichtmehr -
Achja, wenn du nun den Endscene hook benutzt, wirst du schnell sehen, dass viele Cheat-geschützte Spiele dich einfach bannen. Jeder Hack der ein Ingame Menü hat, benutzt einen Endscene oder Swapchain Hook (Ich spreche aus Erfahrung). Darum wirst du nicht kommen. Ich habe einen Endscene Hook mal in Autoit Realisiert, ist jedoch so schwer, dass ich erst nach fast 3 Monaten Assembler und Autoit Arbeit fertig war. C++ oder VB & so sind nicht unbedingt dafür nötig, aber eine gute Kenntniss mit DLLStructs und so. Meinen Code werde ich nicht Teilen, weil ich den für einige Tools noch benutze und der in diesem Forum nicht den Regeln entsprechen würde ;-), weil auch diese Anzeige zum Thema "Hacking" fällt.
MfG,
Xyron -
Die Idee ist wie gesagt, nicht schlecht. Ich werde das mal versuchen mit GDI+ zu gestalten, oder mit nem screenshot, der dann ausgelesen wird, statt mit pixelgetcolor und so, weil das nicht besonders schön und performant ist ;-). Auch wenn GDI+ relativ lahm ist, ist es immer besser als 99999 GUIs zu machen. Gebt mir 1-2Stunden. Eventuel wirds auch erst morgen^^
//Edit
Ich stehe vor einem kleinem problem mit bitmapsetpixel, ansonsten aber alles fertig//Edit2
Problem gelöst!
Das fertige Script:
Berechnung und so alles im RAM!Spoiler anzeigen
[autoit]
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
#include <Screencapture.au3>
#include <GDIPlus.au3>
#include <WindowsConstants.au3>
#include <GuiConstantsEx.au3>
#include <GDIP.au3>
#include <WinAPI.au3>$width = 400
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
$height = 400_GDIPlus_Startup()
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]$Bitmap = _ScreenCapture_Capture("", 0, 0, @DesktopWidth, @DesktopHeight)
[/autoit]
$hBitmap = _GDIPlus_BitmapCreateFromHBITMAP($Bitmap)
$hDC = _WinAPI_GetDC(0)
$BMP = _WinAPI_CreateCompatibleBitmap($hDC, $width, $height)
$hBMP = _GDIPlus_BitmapCreateFromHBITMAP($BMP)
Global $x1 = 0, $x2 = 0, $y1 = 0, $y2 = 0
$progress = ProgressOn("Berechne", "Daten werden berechnet")
$hwnd = GUICreate("", @DesktopWidth, @DesktopHeight, 0, 0, BitOR($WS_MAXIMIZE, $WS_POPUP))
$hGraphics = _GDIPlus_GraphicsCreateFromHWND($hwnd)
For $x1 = 0 to @DesktopWidth step @DesktopWidth/$width
For $y1 = 0 to @DesktopHeight step @DesktopHeight/$height
_GDIPlus_BitmapSetPixel($hBMP, $x2, $y2, "0xFF" & String(hex(_GDIPlus_BitmapGetPixel($hBitmap, $x1, $y1),6)))
$y2 += 1
Next
$x2 += 1
$y2 = 0
$percentage = ($x1)/(@DesktopWidth)*100
ProgressSet($percentage)
Next
ProgressOff()
GUISetState()
Do
_GDIPlus_GraphicsDrawImageRect($hGraphics, $hBMP, 0, 0, @DesktopWidth, @DesktopHeight)
Sleep(100)
Until GUIGetMsg() = $GUI_EVENT_CLOSE
_GDIPlus_Shutdown() -
Auch ich geb mal meine Meinung wieder
,
ich programmiere auch schon seit fast 2 Jahren mit Autoit, und habe darin schon ziemlich weitreichende Kenntnisse,
muss jedoch sagen, dass ich heutzutage nur noch in C++ arbeite, da dort einfach schneller bin. Zusätzlich war mir mein
Einstieg in Autoit + die Autoit Hilfe SEHR hilfreich, da ich z.B. aus der WinAPI etliche Befehle nur ohne das _WinAPI_ nutzen konnte.
Zusätzlich hat mir der Einstieg in Autoit das Verständnis für GDI & GDI+ + WinAPI + Windowsfunktionen & DLLs gebracht, welches ich nun für kleine Programmchen ohne ein groß aufwendige
Benutzeroberfläche verwende.
Ich kann nur dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Lernen-professionell-anwenden-Ulla-Kirch-Prinz/dp/3826617649/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1301069409&sr=1-4
Dort wird die Sache mit den Datentypen sehr Verständlich erklärt (auch wenn es sich ziemlich in die länge zieht)
Es beinhaltet jedoch kein bisschen Windows-Programmierung sondern Basic, wie Klassen, Vererbungen und sonen Zeug (teilw. unnütz und nicht zu gebrauchen)
Es arbeitet bis zum Ende in der Konsole, jedoch auch mit Logarithmen, Algorithmen ... Welche sehr kompliziert zu Programmieren sind
und sehr viel Kenntnisse benötigen. All die nötigen Kenntnisse, um ein wenig (und mehr) Windows Programmierung zu machen, lernt man auf den seiten 50-400/500 (weiß nicht mehr genau, hab das Buch verliehen ;-))Zu der Sache mit C und C++,
die Sprachen sind grundlegen gleich, jedoch tiefergehen komplett verschieden, da bei C kein "richtiges" Objektorientiertes programmieren möglich ist. Zusätzlich sind die Datentypen bei C noch komplizierte O.o -
Da gibts mehrere Wege:
Ein Weg ist, einen Timer zu erstellen, und dann relativ zur zeit eine bestimmte Summe heraufzuaddieren,
oder
du machst 3 Funktionen, die jeweils die Controls um eins erhöhen, und lässt sie jede Sekunde/Stunde/... aufrufen
einfach zu erreichen mit AdlibRegister("Function", TIME)
ansonsten siehts doch gut aus (ich muss zugeben dass ich es noch nicht ausgeführt habe) -
Du kannst einfach eine neue Graphics anlegen. Die alte solltest du jedoch mit _GDIPlus_GraphicsRelease() oder so löschen, da du sonst ein Memoryleak erstellen könntest.
Die Graphic komplett durchsichtig zu machen ist mit der normalen GDIPlus.au3 soviel ich weiß unmöglich, jedoch vielleicht mit der GDIP.au3 >>Gibts hier<< -
Wahrscheinlich läuft das Programm über den User 'Administrator' und denkt daher, wenn es abfragt welcher user gerade angelmeldet ist, dass es der User sein muss,
der das Script ausgeführt hat. Daher gibt er wahrscheinlich immer 'Administrator' zurück. Anders könnte ichs mir nicht erklären. Lass doch den Username als Parameter übergeben,
das Programm wird ja sowieso von nem anderen ausgeführt, daher dürfte das kein Problem sein.
(Bin aber insgesamt nicht so sicher 0.o)MfG,
Xyron -
Übrigens ist die Methode GuiSetOnEvent($GUI_EVENT_PRIMARYDOWN, "_DrawQuad") zu verwenden in verbindung mit
Opt("GuiOnEventMode", 1) CPU effizienterDann brauch das nicht in die While-Schleife.
Aber euer weg geht auch gut (nur eben mit mehr CPU aufwand) -
Hey Campweb,
dein Fehler ist ein '<' in Zeile 18. Dort müsste, damit es funktioniert ein '>' sein.
Tipp: deine pxconst ist bei mir glaubich falsch 0.o.
Hier das korrigierte Script:Spoiler anzeigen
[autoit]
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
HotKeySet("{ESC}", "terminate")
$run = 0
$pxconst = 0.026458333
While 1
$pos = MouseGetPos()
Sleep(1)
$tx = MouseGetPos(0)
$ty = MouseGetPos(1)
If $tx < $pos[0] Then
$run = $run + $pos[0] - $tx
EndIf
If $tx > $pos[0] Then
$run = $run + $tx - $pos[0]
EndIf
If $ty < $pos[1] Then
$run = $run + $pos[1] - $ty
EndIf
If $ty > $pos[1] Then
$run = $run + $ty - $pos[1]
EndIf
ToolTip("Meter: "&Round($run*$pxconst/100, 2))
WEndFunc terminate()
[/autoit]
Exit
EndFuncP.S.: Mein Rekord liegt bei ~1000m in 5 Sek (natürlich mit Autoit Script xD)
-
Hey Autoitter,
ich habe schoneinmal in Autoit gesehen, dass wenn ich auf ein GUI drücke und dann meine maus bewege, automatisch das Fenster mitbewegt wird. Nun ist meine Frage, welcher Stil ist das bzw. welche Funktion. Wer von euch schonmal einen Keygen auf dem Bildschirm hatte, kennt diesen Effect sicherlich, da er in der Branche sehr beliebt ist. Ich brauch ihn jedoch nur für ein kleines Programm das meine Taskleiste ersetzten wird O.o. Das Programm werde ich wenn es fertig ist auch Veröffentlichen.MfG,
Xyron//Edit
Ups, vergessen auf gelöst zu stellen
P.S. Danke für all die guten Kommentare. Das Autoit Forum ist und bleibt das beste ^^. -
Danke, das funzzt alles super !!!
-
Hallo Autoitter,
ich habe ein kleines Programm geschrieben (1 Zeile omfg), welches den Cage von einem Spiel löscht, da dieses sonst beim starten nicht korrekt funktioniert.
Nun habe ich die Aufgabeplanung in meinem Windows gesehen und mir gedacht, da sie so unübersichtlich und langsam ist, mir ein kleines Script dafür zu schreiben.
Weiß einer wie ich eine Aufgabe hinzufügen bzw. löschen kann?
Das Programm das bei meinem Window enthalten ist kann man starten indem man 'Aufgabenplanung' in die suche beim HOME Button (unten links) eingibt.Hoffe auf eine Lösung,
Xyron -
Lösung gefunden:
$F1 = 100
$F2 = 300
$F3 = 899
$1P = ($F1+$F2+$F3)/100
$P1 = Round($F1 / $1P, 0)
$P2 = Round($F2 / $1P, 0)
$P3 = Round($F3 / $1P, 0)Die Lösung funktioniert einwandfrei!
Zusätzlich ist sie erweiterbar mit noch mehr Dateien, was ich gut finde.
Auf die Lösung bin ich beim Malen des vorher geposteten Bildes gestoßen, wusste jedoch nicht wie sie zu verwirklichen ist.Zur Erklärung:
In den ersten 3 Zeilen sind die Dateigrößen der Datein angegeben
Die 4. Zeile berechnet, wieviele KB/B/MB/GB/... 1% von der Gesamtmenge der Daten sind
Die 5.,6. und 7. Zeile berechnet die Prozentwerte, indem sie durch teilen schaut, wie oft die 1% Menge in die Datenmenge der Datei passt und rundet dies auf 0 Kommastellen.Falls ich mein Problem am Anfang schlecht beschrieben habe, entschuldige ich mich.
Danke für eure Hilfe,
Xyron -
Ein Bild wirds erklären (nur so in Paint gemacht):
[Blockierte Grafik: http://xyron.bplaced.de/img/Autoitde.png]
_______________________________________Das ^ soll nur ein Strich sein (vermahlt xD)Nun will ich den Prozentwert wissen, falls sich die Dateigröße ändert bzw. anders ist, und es dann eben so durch den Fortschrittsbalken gehen lassen