Muss ich mir einfach holen. ;D
Beiträge von volle
-
-
Ach vergesst einfach wieder.
-
Kriegt man damit auch eine *dll hin die man in ein Prozess injiziert, weil eine Uhr zum zocken im Vollbildmodus wäre nicht schlecht. Bevor ich mich weiter mit C++ abstrampel würde ich dann lieber von 0 anfangen und FreeBasic lernen.
-
Hab den Thread nur überflogen.
Aber ich muss sagen für den Anfang, nice ! oO -
Wenn ihr das Projekt beginnt, fangt doch am besten mit einem einfachen Programm an wie zum Beispiel Hello World von AutoIt zu C++ zu konvertieren. Und dann immer schwierigere Codes bzw. längere. Aber erst mal muss ja ein Konverter zu Stande kommen.
-
Alles Gute auch von mir zum Geburtstag, Blume.
-
Ich würde dir raten, steig auf eine Engine um wie zum Beispiel Irrlicht. Das ist einfach besser, wenn du Spiele machen willst.
-
versuch es einfach mal so:
[autoit]
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
#include <WinHttp.au3>
#include <array.au3>$url="euw.leagueoflegends.com"
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
$folder = "/de/items"
$file = @ScriptDir & "\quelltext.html"$hsession = _winhttpopen("Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:8.0) Gecko/20100101 Firefox/8.0")
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
$hconnect = _winhttpconnect($hsession, $url)
$shtml = _winhttpsimplerequest($hconnect, "GET", $folder)$aitemname= StringRegExp($shtml,'champion_name">([^<]+)',3)
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
$aitemid= StringRegExp($shtml,'item/([^<.]+).png',3)
_ArrayDisplay($aitemname,"Itemname")
_ArrayDisplay($aitemid,"Itemid")FileWrite($file, $shtml)
[/autoit]Alles schön und gut, ich nehme aber lieber InetRead, gemischt mit WinHttp und StringRegExp.
-
Es gibt vorgefertigte Items die man im Spiel für eine gewisse Klasse empfohlen bekommt, die aber meistens Crap sind (Crap bedeutet soviel wie Mist).
Mit dem hinzufügen einer Datei kann man ganz einfach die Items ändern, es bringt einem kein Vorteil und auch kein Nachteil. Es ist ein direkter Eingriff in das Spiel,Client und auch nicht zum Server. Also is es völlig legal es zu nutzen. -
Es läuft ja über deren Plattform.
Ich füge nur einen Ordner und eine Datei hinzu die den Charakternamen und die 6 ausgewählten ItemID's enthält -
Ich wird es an deiner Stelle nochmal lesen.
Es ist kein Bot, Hack, Exploit,Mod,Cheat,Trainer etc.
Ich greife damit nicht auf das Spiel zu.
Riot Games stellt die Funktion selbst zur Verfügung. -
Diese Seite soll ausgelesen werden
Die Seite ist folgender Maßen aufgebaut.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannt-2yqogw.jpg]Das grün umrandete ist das Item.
Das blau umrandete ist der Name des Items.
Das orange umrandete sind die Informationen zu dem Item.Wichtig: Wenn ihr jetzt denkt das wird ein Bot, falsch gedacht. Das soll ein Programm werden um die gewünschten Items im Spiel zu ändern, es gibt zwar schon ein Programm von dieser Sorte, das aber nicht sehr dolle ist. Die Community unterstützt sogar solche Programme. In der AGB steht nichts der gleichen das es nicht erlaubt ist.
Ich benötige von der Internetseite nur alle Itemnamen und alle ItemID's.
Quelltext und Bilder im Anhang, die Bilder sind im Format .ico in einer DLL.Was ich davon benötige ist der Name: <div class="champion_name">Übergroßer Stab</div>
Die ItemID: <img src="http://euw.leagueoflegends.com/sites/default/files/game_data/1.0.0.131/content/item/1058.png" class="champion_icon"> ( In dem Fall grün makiert.)
Die Bilder habe ich alle in einer DLL.Die Bilder sind im Format .ico und sollte in eine ListView geladen werden sowie die ID und der Name, wenn man auf den Namen in eines Item in der ListView klickt sollte die ID ausgelesen werden und ins Input geschrieben werden.
Ich habe jetzt den Quelltext schon einmal soweit das, das wichtigste noch zu erkennen ist.
[autoit]$url="euw.leagueoflegends.com"
[/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]
$folder = "/de/items"
$file = @ScriptDir & "\quelltext.html"#include <WinHttp.au3>
[/autoit][autoit][/autoit][autoit]$hsession = _winhttpopen("Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:8.0) Gecko/20100101 Firefox/8.0")
[/autoit][autoit][/autoit][autoit]
$hconnect = _winhttpconnect($hsession, $url)
$shtml = _winhttpsimplerequest($hconnect, "GET", $folder)FileWrite($file, $shtml)
[/autoit] -
Es ist egal ob du ihn nimmst, decompiled bekommt man dein Script eh.
-
[autoit]
Func _save()
[/autoit]
;$file = FileOpen("asdf.txt", 1)
$file = "asdf.txt"
FileWrite($file,GUICtrlRead($Input1))
;FileClose($file)
EndFunc -
Gegen Kommentare habe ich nichts im Script, aber werden es zuviele ist es für mich unübersichtlich. :pinch:
-
Du brauchst nicht alles kommentieren und mir ein Link zur Hilfedatei schicken.
Ich bin so gesagt kein Anfänger mehr das ich soviel Kommentare brauche, war lieb gemeint und ich danke dir dafür.^^
Ich arbeite sonst nur sehr selten mir Strings, deswegen auch die ganzen Probleme. -
Mit der For - Next Schleife liest er die erste Zeile 4 mal aus.
-
-
Ich habe ein Textdokument was über mehrere Spalten (umgenau zu sein 4 Spalten) geht und aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht.
Was ich schon versucht habe ist die Buchstaben und Sonderzeichen die auf der Linken Seite stehen zu entfernen.Die Textdatei sieht so aus:
Die Spalte mit Wert 1 - Wer4 soll weg sowie die Doppelpunkte und Punkte. Zum Schluss sollen nur noch die Zahlen mit den Punkten und Kommas überbleiben und in 4 Verschiedene Input's geschrieben werden also pro Input eine Zahl. Das Splitten scheitert bei mir schon.
[autoit]$Data = @TempDir&"\Data.txt"
[/autoit]
$read = FileRead($Data)
StringSplit($read,"A-Z"&".:") -
Hey Com,
ich suche jemanden der mir evtl. eine UDF machen könnte die anstatt
[autoit]_IETableWriteToArray
[/autoit]nämlich
[autoit]_IETableWriteToFile
[/autoit]heißt.
[autoit]
Der Name_IETableWriteToFile
[/autoit]müsste eigentlich schon alles aussagen, halt eine Tabelle aus einem Quellcode raussuchen und sie in eine Datei schreiben.
Ich bedanke mich schon mal im voraus.