1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. AnnaM

Beiträge von AnnaM

  • WebCam Auflösung ändern

    • AnnaM
    • 3. Mai 2015 um 15:34

    Hi, ich glaube einfach, dass meine Kamera so schlecht oder die Beleuchtung zu schwach ist :)

    Aber gibt es denn noch eine andere Möglichkeit Bilder in SHD aufzunehmen außer VLC benutzen zu müssen?

  • WebCam Auflösung ändern

    • AnnaM
    • 2. Mai 2015 um 23:56

    Hallo Zusammen,

    ich habe das mit VLC auch probiert, doch bleibt hier die Qualität auf der Strecke :(
    Meine Kamera sollte 720p haben, aber im Screenshot ist es sehr pixlig.

    Hat jemand eine Idee? Ich möchte gerne HD-Fotos machen.

    Vielen lieben Dank!!

  • _DownloadWithProgress

    • AnnaM
    • 4. Januar 2015 um 12:39

    Hallo Oscar,

    deine UDF ist echt super. Könnte man bei dir auch ein Array von Links und Speicherorten übergeben?
    Mein Problem ist, dass ich mehrere Dateien habe, die unterschiedlich platziert werden müssten.
    Ich möchte gerne deine UDF für eine Update-Funktion in allen meinen Programmen nutzen.
    Da es mehrere Dateien sein können, müsste ich deine UDF öfters starten und hätte keinen "Gesamtbalken"...

    Vielen Dank, Anna

  • ISN AutoIt Studio

    • AnnaM
    • 9. Januar 2014 um 19:36
    Zitat

    - Prüfe bitte ob du die aktuellste Version des ISN hast (0.95 BETA)


    Habe ich. Aber ich nutze nun wieder SciTE, weil ich so nicht arbeiten konnte :(

    Zitat

    - Zu den Fehlern mit den Klammern: Direkt beim Schreiben des Codes wird nichts angezeigt...das ist aber auch normal. Wenn du dein Skript dann testest werden sehrwohl in der Output-Console (fenster unten) Fehler im Skript angezeigt und markiert.


    Also wenn ich auf den grünen Pfeil klicke, startet das Programm und wird danach komplett beendet ohne irgendeine Fehlermeldung. Auch nicht im output.

    Zitat

    - Das mit F5 und #RequireAdmin werde ich mir ansehen


    Vielleicht liegt es ja auch an den Admin-Rechten.

    Zitat

    - Wegen Projekt testen und speichern: Aktuell ist es so: Testest du dein Projekt (oder Skript) wird der aktuell geöffnete Tab gespeichert und dann das Skript/Projekt gestartet. Evtl baue ich in der nächsten Version eine möglichkeit ein alle Tabs zu speichen.


    Das wäre super praktisch. Da man ja öfters ein Projekt in mehreren "Klassen" aufteilt.

    Zitat

    - Updatefunktion funktioniert auch normal (es sei den du hast eine alte version (wegen der Domainumstellung vor ein paar Monaten))


    Wie gesagt, es ist die aktuelle Version. Habe Kaspersky an. Vielleicht liegt es daran.

  • ISN AutoIt Studio

    • AnnaM
    • 8. Januar 2014 um 10:12

    Hi ISI360,

    das ist schon ein echt tolles Programm. Aber es hat in der neuen Version noch ein paar Bugs:

    - wenn eine Funktion eine Klammer zu viel beinhaltet, wird kein Fehler ausgegebenen
    bsp:

    [autoit]


    msgbox(0,"",_test())
    Func _test()
    return (1+2))
    EndFunc

    [/autoit]


    - F5 funktioniert nicht immer. Sehr sporadisch. Obwohl das Fenster den Fokus hat, wird F5 manchmal nicht angenommen. (edit: Es ist der Reiter mit einer .isf-Datei schuld. Hier wird F5 ignoriert)
    - Wenn das Skript mit "#RequireAdmin" ausgeführt wird, bekommt die GUI nicht den Fokus, sondern wandert in den Hintergrund. Sehr nervig.
    - Beim "Projekt testen" oder F5 sollte das komplette Projekt zuvor abgespeichert werden. Ansonsten wundert man sich über komische Fehler im Programm :)
    - Die UpdateFunktion geht nicht :( Findet keinen Server oder so...
    - Setze ich auf einen Button ein Bild z.B. "Images\refresh_small.ico" wird aber im Code der komplette Pfad angegeben. "GUICtrlSetImage(-1,"D:\Eigene Dateien\...\Images\refresh_small.ico")"
    - Das Studio lässt sich manchmal nicht mehr maximieren.
    - F5-Problem (Punkt 1) kommt auch auf, wenn man den Speichern-Button drückt. Danach wird F5 ignoriert.
    - Studio meldet auch keinen Fehler, wenn in einer IF-Anweisung eine Funktion aufgerufen wird, die keine Klammern enthält.
    bsp:

    [autoit]


    If _test = 3 then msgbox(0,"","fehler")
    Func _test()
    return (1+2))
    EndFunc

    [/autoit]


    Ansonsten tolles Programm. Vielleicht gibts hier bald ein Update :)

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 8. Januar 2014 um 09:45

    Weiß sonst jemand Rat und hat ein tolles Tool auf Lager?

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 7. Januar 2014 um 11:55

    Hallo AutoBert,

    könntest du mir sagen, mit welchem Tool du es damals konvertiert hattest? Ich bekomme den transparenten Hintergrund nicht hin.
    Dies war der Beitrag; https://autoit.de/index.php?page…0952#post280952

    Vielen Dank im Voraus,
    Anna

  • Zeigerbeschleunigung verbessern

    • AnnaM
    • 1. Dezember 2013 um 20:00

    Ahhhhhh, super... nun habe ich es verstanden. Danke für deine Mühe :)

    Also Speicher reservieren, Position im Speicher holen, Werte auslesen, Werte in den Speicher schreiben, vom Speicher wieder in die API.

    Danke, nun kann ich es verwenden ;)

  • Zeigerbeschleunigung verbessern

    • AnnaM
    • 1. Dezember 2013 um 13:12

    Danke dir.. echt kasse :)

    Aber ich versteh den Aufruf gar nicht. Kannst du es mir erklären?


    Global $tVal = DllStructCreate("int[3];")
    Also dieses baut ein DLL-Konstrukt auf, damit ich ein DLL-Aufruf machen kann

    _WinAPI_SystemParametersInfo($SPI_GETMOUSE, 0, DllStructGetPtr($tVal))

    Hier mache ich doch eigentlich einen System-API-Aufruf, oder? Wieso funktioniert der Code nicht mehr, wenn ich diesen Teil auskommentiere? Holt dieser Teil nicht die Maus-Werte? Wo wird diese Information gespeichert?

    DllStructSetData($tVal, 1, Not DllStructGetData($tVal, 1, 3), 3)
    oko, hier steige ich aus

    _WinAPI_SystemParametersInfo($SPI_SETMOUSE, 0, DllStructGetPtr($tVal))
    Und Hier? Ich dachte hier wird der eigentliche Parameter gesetzt. Aber irgendwie täusche ich mich da...


    Hilfe ?(:)

  • Zeigerbeschleunigung verbessern

    • AnnaM
    • 30. November 2013 um 11:39

    Hallo? :)

    Ich will ja keine Mausgeschwindigkeit verändern, sondern die Einstellung "Zeigerbeschleunigung verbessern"...
    Wenn es mit deiner Funktion auch geht, musst du mich aufklären :huh:

  • Happy Birthday Raupi

    • AnnaM
    • 26. November 2013 um 21:13

    Alles alles Gute auch von MIR :)

  • Zeigerbeschleunigung verbessern

    • AnnaM
    • 26. November 2013 um 20:41

    Hi BugFix,

    aber SPI_SETMOUSESPEED wird doch nur die Geschwindigkeit der Maus anpassen. Nicht die eine boolische Einstellung ändern, oder?

  • Zeigerbeschleunigung verbessern

    • AnnaM
    • 26. November 2013 um 19:22

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne per AutoIT die "Zeigerbeschleunigung verbessern"-Funktion an-/ und ausschalten. (Systemsteuerung --> Maus)
    Ich könnte ja nun die einzelnen Fenster und deren Controls abklappen und jeweils einen aufruf machen, aber ich dachte mir, vielleicht kennt hier jemand eine elegantere Lösung per DLL oder CMD-Aufruf. Ich habe schon viel Gegooglet und nichts passendes gefunden. Anscheinend war dieses noch nie ein Thema.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
    Anna :love:

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 24. Februar 2013 um 17:47

    Hallo AutoBert,

    super Idee mit dem $GUI_EVENT_RESTORE und dem Neusetzen des Wertes. Klappt prima. Dankeschöön :)

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 24. Februar 2013 um 12:18

    Hallo Zusammen,

    ich muss hier nochmal nachfragen:
    Ich habe das nun so eingebunden, wie ihr es gesagt habt, aber mir ist etwas aufgefallen.
    Global $ani = GUICtrlCreateAvi($INI_Pfad & "load.avi", 0, 0, 0, 16, 16)
    _GUICtrlStatusBar_EmbedControl($StatusBar, 0, GUICtrlGetHandle($ani),3)
    Wenn ich es so anbinde, verschiebt sich das Symbol immer, wenn man die GUI minimiert oder das Programm so lange rechnet, dass die GUI kurz hängt und dann das Programm weiter macht und die GUI wieder frei gibt.
    Die avi verschiebt sich quasi nach oben. Hat da jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?

    Bilder

    • bug.jpg
      • 9,25 kB
      • 54 × 56
  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 23. Dezember 2012 um 10:18

    Jaaaa, danke :) Es klappt *gg* Und dann noch Transparent!! Klasse. Danke.

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 23. Dezember 2012 um 09:18

    Hat Raupi noch eine Idee?

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 20. Dezember 2012 um 20:52

    Also ich habs so gemacht. Kommt die gleiche Fehlermeldung. Gerne kannst du es probieren, das Bild habe ich ja oben schon gepostet :(
    Ich habe keine Ahnung mehr, wieso es nicht geht. .. son mist. So lange bin ich schon dran.

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 20. Dezember 2012 um 20:10

    Also nun habe ich schon 5 Konverer hinter mir. Alle machen das ganz brav, aber dann kommt die Fehlermeldung, dass es ein ungültiges Bild sei. "...ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler...". Was nun?

  • GUICtrlStatusBar animiert

    • AnnaM
    • 19. Dezember 2012 um 08:13

    Ja genau :)

    Und vor allem muss der Hintergrund dann transparent sein, so wie es auch beim Kohl der Fall ist :)
    Für jeden Tipp wäre ich dankbar.

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™