1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. scriptler

Beiträge von scriptler

  • Inutbox Variable mit ini-Datei abgleichen

    • scriptler
    • 28. April 2022 um 14:35

    Hallo Leute,

    ich habe ein WOL-Script bei dem ich in eine Inputbox einen Benutzernamen eintragen möchte und dieser einer bestimmten MAC zugeordnet wird, welche in einer ini-Datei steht.

    Bsp.: Wenn User1 seinen Namen eingibt, soll das Script aus der ini-Datei die MAC1 nehmen und als Variable in mein Script einbauen
    Wenn User2 seinen Namen eingibt, soll das Script aus der ini-Datei die MAC2 nehmen und als Variable in mein Script einbauen usw.

    Code
    $USR1=Iniread(@Scriptdir & "\wol.ini", "USER1", "USR",""); Benutzer
    $MAC1=Iniread(@Scriptdir & "\wol.ini", "USER1", "MAC",""); MAC-Adresse PC
    
    $USR2=Iniread(@Scriptdir & "\wol.ini", "USER2", "USR",""); Benutzer
    $MAC2=Iniread(@Scriptdir & "\wol.ini", "USER2", "MAC",""); MAC-Adresse PC
    
    
    $USR_IN = GUICtrlCreateInput("Benutzername", 100, 10, 120, 21, -1, $WS_EX_CLIENTEDGE)
    
    RunWait('"' & @ComSpec & '" /k ' & @ScriptDir & 'wol.exe ' & $MAC_IN & ' 192.168.1.0 255.255.255.0', @SystemDir)

    Ich hab nur keine wirkliche Idee wie ich das Umsetzten kann, könnt Ihr mir helfen?

    Ich hab an sowas gedacht wie: If $USR_IN = USR1 then $MAC_IN = $MAC1 ,aber da bin ich bestimmt auf dem Holzweg...

    Danke :)

  • Script mit Countdown als Wartefenster

    • scriptler
    • 5. Mai 2013 um 17:26

    Hallo Leute,
    ich hab ein kleines Script das ca. 25 Sekunden dauert bis es Fertig ausgeführt ist.
    Damit die Leute nicht denken es passiert nichts würde ich gern während mein Script arbeitet ein Fenster anzeigen in dem ein Countdown läuft.

    Ich habe es mit hilfe des Forums hinbekommen mir einen Countdown zu basteln und mein Script funktioniert auch, allerdings weiß ich nicht wie ich die
    beiden Scripts kombinieren kann.

    Hab schon versucht das Countdown-Script als Funktion in mein Hauptscript einzubauen aber es wird immer nur eins ausgeführt.

    Countdown-Script:

    [autoit]


    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func Timer()
    $labeltext = "Sekunden bis das Programm startet."

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $Form1 = GUICreate("Warten", 480, 60, 300, 300)
    GUISetFont (20)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Label1" , 10, 10, 148, 33)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel($labeltext, 50, 10, 550, 33)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ;~ $StartSekunden=30*60+10
    $StartSekunden=25

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $Timer=TimerInit()

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $Sekunden=$StartSekunden-Floor(TimerDiff($Timer)/1000)
    $Stunden=Floor($Sekunden/(60*60))
    $Sekunden-=$Stunden*60*60
    $Minuten=Floor($Sekunden/60)
    $Sekunden-=$Minuten*60
    GUICtrlSetData($Label1,$Sekunden)
    If $Sekunden=25 Then
    Exit
    EndIf
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    EndSwitch
    Sleep(10)
    WEnd

    [/autoit]

    HauptScript (nur ein Beispiel):

    [autoit]


    Run("Notepad.exe")
    Sleep(1000)
    Exit

    [/autoit]
  • GUI in Windows Taskleiste ausblenden

    • scriptler
    • 17. April 2013 um 12:57

    Der Tipp mit dem $WS_EX_TOOLWINDOW war genau richtig. Klappt wunderbar. :thumbup:

    Danke

  • GUI in Windows Taskleiste ausblenden

    • scriptler
    • 16. April 2013 um 18:58

    Hallo Leute ich habe eine GUI die ich in nur der Taskleiste ausblenden will, das Fenster soll weiterhin sichtbar bleiben.

    Hab da auch ein schönes Script von SmOke_N auf autoitscript.com gefunden. Da dieser Thread aber von 2006 ist konnte mir da keiner Weiterhelfen.


    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    Dim $WinArray = ''
    HotKeySet('{PGDN}', 'HideTaskBarWindows')
    HotKeySet('{PGUP}', 'UnHideTaskBarWindows')

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    Sleep(0x7FFFFFFF)
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func HideTaskBarWindows()
    $WinArray = ''
    Local $winlistx = WinList()
    For $winlistxi = 1 to $winlistx[0][0]
    If ControlCommand($winlistx[$winlistxi][0], '', '', 'IsVisible', '') And Not StringInStr($winlistx[$winlistxi][0], 'Program Manager') Then $WinArray = $WinArray & $winlistx[$winlistxi][0] & Chr(01)
    Next
    $WinArray = StringSplit(StringTrimRight($WinArray, 1), Chr(01))
    For $i = 1 To UBound($WinArray) - 1
    ControlHide($WinArray[$i], '', '')
    Next
    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func UnHideTaskBarWindows()
    For $i = 1 To UBound($WinArray) - 1
    ControlShow($WinArray[$i], '', '')
    Next
    EndFunc

    [/autoit]

    Ich will aber das es nur für ein Fenster permanent ohne Knopfdruck ausgeblendet wird.

    Hab auch schon damit rumgespielt, aber komme nicht so recht weiter.
    Bei mir wird auch das Fenster mit ausgeblendet.


    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    Local $winlistx = WinList("Google") ;Soll zum Test den InternetExplorer mit der Bezeichnung Google ausblenden
    For $winlistxi = 1 to $winlistx[0][0]
    If ControlCommand($winlistx[$winlistxi][0], '', '', 'IsVisible', '') Then $WinArray = $winlistx[$winlistxi][0] & Chr(01)
    Next
    $WinArray = StringSplit(StringTrimRight($WinArray, 1), Chr(01))
    For $i = 1 To UBound($WinArray) - 1
    ControlHide($WinArray[$i], '', '')
    Next

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Exit

    [/autoit]

    Könnt Ihr mir helfen! :rolleyes:

  • Download Video von URL

    • scriptler
    • 5. April 2013 um 20:11

    Ich hab es jetzt mit hilfe von AutoIt und Wget geschaft die Dateien zu Downloaden und danach zu löschen.

    Mit wget gibt es die Option sich an die Website anzumelden: wget --http-user=MeinBenutzername --http-password=MeinKennwort

    Gibt es so eine Funktion auch in der IE.au3 ?
    Ich habe nämlich das Problem das immer ein Windows-Anmeldefenster erscheint und da ich das Script aller paar Minuten im Hintergrund laufen lassen will,
    stört das Anmeldefenster natürlich.

  • Download Video von URL

    • scriptler
    • 2. April 2013 um 21:48

    Die Kamera ist eine SANTEC-SNC360.

    Die Weboberfläche funktioniert mit ActiveX.

    Die Videos lassen sich nur richtig mit SeqDownloader herunterladen, Webripper / URL2File / HTTRACK gehen leider nicht.

    Es gibt einen Login, diesen kann ich aber nortalls umgehen in dem ich diesen im Browser speichere.

    Ich wollte es mit AutoIt machen weil ich nach dem Download die Dateien über einen Link löschen muss damit neue Videos gespeichert werden.
    Das Klappt auch, nur beim herunterladen hab ich noch keine rechte Idee.

    Kann auch gern mal den Quelltext hochladen.

  • Download Video von URL

    • scriptler
    • 2. April 2013 um 20:37

    Hallo Leute,

    ich habe eine Kamera mit internen Speicher. Ich kann auf die Kamera über ein Webinterface zugreifen.
    Ich habe die Kamera so eingestellt das kurze Filme auf den internen Speicher geschrieben werden.

    Ich würde gern die Videos auf meinem PC per Script kopieren damit ich diese zu Überwachungszwecken aufheben kann.

    Der Link zu einem Video sieht so aus: http://192.168.1.2/sdget.htm?FILE=3AGB97F.AVI

    Leider klappt es nicht die Datei mit InetGet runter zu laden.

    Habt Ihr eine Idee?

    Danke

  • Zwei Webcam-Anwendungen

    • scriptler
    • 27. Februar 2013 um 18:02

    BugFix tolles Programm.

  • _WinAPI_CreateRectRgn Kein Transparent button sondern dauerhafte Transparenz

    • scriptler
    • 22. Juni 2011 um 22:07

    Hallo Leute,

    habe diesen Code aus dem Beispiel für die _WinAPI_CreateRectRgn Funktion

    Ich will die Funktion des $btn_transparent dauerhaft und ohne das ich es extra anklicken muss, es soll schon beim öffnen der GUI transparent sein.

    Weis aber nicht wie ich das Anstellen soll.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Danke

    [autoit]


    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <WinAPI.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ; Ermittelt die Höhe des Fenstertitels und die Breite des Fensterrahmens - kann je nach XP-Thema variieren.
    Global $htit = _WinAPI_GetSystemMetrics($SM_CYCAPTION)
    Global $frame = _WinAPI_GetSystemMetrics($SM_CXDLGFRAME)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $gui = GUICreate("Teste Fensterregionen", 350, 210)
    $btn_transparent = GUICtrlCreateButton("Transparente Region", 100, 120, 150)
    $btn_exit = GUICtrlCreateButton("Beenden", 100, 150, 150)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $pos = WinGetPos($gui) ; Ermittelt die Größe des gesamten Fensters (weil keine Client-Größe bei GUICreate angegeben wurde)
    Global $width = $pos[2]
    Global $height = $pos[3]

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $msg = GUIGetMsg()
    Select
    Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE Or $msg = $btn_exit
    ExitLoop

    Case $msg = $btn_transparent ; Transparent
    _GuiHole($gui, 40, 40, 260, 170)

    EndSelect
    WEnd

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ; Macht den inneren Bereich transparent (aber Regionen für die Controls werden eingefügt)
    Func _GuiHole($h_win, $i_x, $i_y, $i_sizew, $i_sizeh)
    Local $outer_rgn, $inner_rgn, $combined_rgn

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $outer_rgn = _WinAPI_CreateRectRgn(0, 0, $width, $height)
    $inner_rgn = _WinAPI_CreateRectRgn($i_x, $i_y, $i_x + $i_sizew, $i_y + $i_sizeh)
    $combined_rgn = _WinAPI_CreateRectRgn(0, 0, 0, 0)
    _WinAPI_CombineRgn($combined_rgn, $outer_rgn, $inner_rgn, $RGN_DIFF)
    _WinAPI_DeleteObject($outer_rgn)
    _WinAPI_DeleteObject($inner_rgn)
    _AddCtrlRegion($combined_rgn, $btn_transparent)
    _AddCtrlRegion($combined_rgn, $btn_exit)
    _WinAPI_SetWindowRgn($h_win, $combined_rgn)
    EndFunc ;==>_GuiHole

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    ; Fügt den Bereich eines Controls einer Region hinzu, dabei werden
    ; Die Größe des Fenstertitels und des Fensterrahmens berücksichtigt.
    Func _AddCtrlRegion($full_rgn, $ctrl_id)
    Local $ctrl_pos, $ctrl_rgn

    $ctrl_pos = ControlGetPos($gui, "", $ctrl_id)
    $ctrl_rgn = _WinAPI_CreateRectRgn($ctrl_pos[0] + $frame, $ctrl_pos[1] + $htit + $frame, _
    $ctrl_pos[0] + $ctrl_pos[2] + $frame, $ctrl_pos[1] + $ctrl_pos[3] + $htit + $frame)
    _WinAPI_CombineRgn($full_rgn, $full_rgn, $ctrl_rgn, $RGN_OR)
    _WinAPI_DeleteObject($ctrl_rgn)
    EndFunc ;==>_AddCtrlRegion

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit]
  • GUI_Hole als Rechteck

    • scriptler
    • 22. Juni 2011 um 21:27

    Hallo Leute habe im Nezt die GUI_Hole Funktion gefunden.
    Allerdings würde ich gern daraus ein rechteck machen.

    Kann mir da jemand helfen?

    Danke

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™