1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. PainTain

Beiträge von PainTain

  • Variablen in einer Datei, welche im Internet ist (InetRead)

    • PainTain
    • 16. Dezember 2012 um 22:35
    Zitat von Sol.LrMartyn

    Nun, ich verstehe es auch nicht, außer wie gesagt, dass die Werte halt fix gesetzt werden können. Mit einer Ini-Datei habe ich mich noch nie beschäftigt, bin aber natürlich als Webseiteninhaber dagegen eine FTP-Verbindung aufzubauen, da diese dann das Masterpasswort beinhalten müsste :rock:

    Muss es nicht - schau dir mal

    [autoit]

    InetGet

    [/autoit]

    an.

    Da musst du nur den Download-Link einbauen z.B.:

    [autoit]

    InetGet("www.deinewebsite.de/daten.ini", @ScriptDir & "\daten.ini")

    [/autoit]

    Mfg

  • Variablen in einer Datei, welche im Internet ist (InetRead)

    • PainTain
    • 16. Dezember 2012 um 22:23

    Was wäre, wenn du eine Ini-Datei erstellst?
    Du hast ja FTP-Zugang.

    Die wird dann z.B. beim Script-Start heruntergeladen und die werden Werte eingelesen :D

    Mfg

  • exit loop hotkey

    • PainTain
    • 10. Dezember 2012 um 21:10

    Vielleicht funktioniert das hier:

    [autoit]

    #include <IE.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    HotKeySet("{F7}","_Exit")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Global $i = 0

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $oIE = _IECreate("link 1",1)
    Sleep(10000)
    $i += 1
    _IENavigate($oIE, "link2",0)
    sleep(10000)
    $i += 1
    _IENavigate($oIE, "link3",0)
    sleep(10000)
    $i += 1
    _IENavigate($oIE, "link4",0)
    sleep(10000)
    $i += 1
    WEnd

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func _Exit()
    ConsoleWrite("Derzeitiger Link: " & $i)
    Exit
    EndFunc

    [/autoit]

    Ich garantiere für nichts :D
    Das ConsoleWrite kannst du ja mit einer MsgBox ersetzten.

    Mfg

  • Treepad / CueCards

    • PainTain
    • 10. Dezember 2012 um 15:05

    Am besten überlegst du dir mal, wie das GUI überhaupt im Detail ausschauen soll.
    Dann kannst du diese ja mal in Koda (Scite --> Tools) nachbauen ;)

    Mfg

  • HEUTE - Skript Erstellung / muss nicht neu erfunden werden...

    • PainTain
    • 10. Dezember 2012 um 13:19

    Aha, schon wieder du & deine Updater :pinch:

    Jedenfalls, wie würdest du ggf. das Geld zahlen (PayPal, Überweisung, etc.)?

    Mfg

  • RegEx matches aus Text Datei löschen

    • PainTain
    • 10. Dezember 2012 um 11:16

    Es genüg wenn du die Datei am Anfang im Read & Write öffnest, dann auslesen und schreiben, und dann closen.

  • RegEx matches aus Text Datei löschen

    • PainTain
    • 10. Dezember 2012 um 10:37

    So sollte das funktionieren:

    [autoit]

    #include <Array.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $hFile = FileOpen(@ScriptDir & "\datei.txt", 0 + 2 )
    $sDatei = FileRead($hfile)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $aReturn = StringRegExp($sDatei,"BSS:0050\w*",3)
    _ArrayDisplay($aReturn)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $sReturnReplaced = StringRegExpReplace($sDatei,"BSS:0050\w*","")
    If not @error Then
    ConsoleWrite("Funz" & @CRLF)
    EndIf

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    FileWrite($hFile,$sReturnReplaced)
    Sleep(100)
    FileClose($hfile)

    [/autoit]

    Mfg

  • homepage print nur overflow:auto

    • PainTain
    • 8. Dezember 2012 um 16:46

    Falsches Unteforum!
    H&U ist nur für AutoIt.

    Zitat von bruenn

    Vielleicht kann mir jemand helfen, gerne auch gegen eine angemessene Spende.

    Gehört wohl eher hier hin: https://autoit.de/index.php?page=Board&amp;boardID=35
    Oder: https://autoit.de/index.php?page=Board&amp;boardID=58

    Mfg

  • Happy Birthday… Forum

    • PainTain
    • 7. Dezember 2012 um 14:22

    7 Jahre.. wow...

    Allleees Guuute!

    :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party:

  • wer kennt einen ssh Server und Client mit Autoit

    • PainTain
    • 7. Dezember 2012 um 14:05

    Schau dir mal "TCP" in der Hilfe an ;)
    Damit kann man Nachrichten zwischen zwei Scripts hin- und herschicken.

    Oder benutz mal die SuFu - Stichwort "Chat".

    Mfg

  • [OpenGl] Feuerwerk

    • PainTain
    • 3. Dezember 2012 um 21:54

    @chess: Das ist nichts gegen minx' LSD :D

    minx: Vielleicht könntest ein paar mehr Feuerwerkskörper rein.Du könntest es noch so erweitern, das wenn man auf einen freien Platz klick, dort ein Feuerwerk erscheint.

    Ansonst nicht schlecht :thumbup:

    Mfg

  • Eintrag aus Ereignisanzeige (winServer 2008 R2) auslesen, und gemeldete IP in Firewall blacklisten

    • PainTain
    • 2. Dezember 2012 um 20:47
    Zitat von M3d1c5

    Ich lese nirgendwo etwas von „Web Edition“, das hast zuerst Du in diesen Thread eingebracht.

    Schöne Grüße
    M3d1c5

    Zitat von Lottich

    Es gibt die Möglichkeit, dass ich dieser Ereignis-ID ein Programm/Skript zuweisen kann, dass dann startet, wenn eine erfolglose Anmeldung entdeckt wird.Leider ist diese Win-Version eine "Web Edition", inder mir nur 2 Serverrollen zur Verfügung stehen (IIS-Server und DNS-Server), die mir überhaupt nicht bei diesem Problem weiterhelfen.


    Ehm.. Nun ja, lern lesen, M3d1c5 ;)

    Lottich: Hast du schon mal gegooglt? ^^
    Vielleicht gibt es eine Art Erweiterung von Microsoft's Seite :D

    Mfg

  • WinHTTP von einem Input die Value bekommen

    • PainTain
    • 1. Dezember 2012 um 23:40

    Poste bitte mal die Website, da wir dir nur helfen werden, wenn es die AGB's der Website nicht verbieten.

    --> Forenregeln

    Mfg

  • Bin im Krankenhaus und möchte mir die zeit vertreiben indem ich ein bisschen coden lernen will ;)

    • PainTain
    • 1. Dezember 2012 um 18:23

    Scroll einfach mal ein wenig nach unten zu "Tutorials".
    http://translation.autoit.de/onlinehilfe/


    Ich hoffe du hast viel Spaß hier im Forum & am Scripten mit AutoIt.


    Ansonsten noch
    Gute Besserung :thumbup:

    Mfg

  • Gurkenbier stellt sich einmal kurz vor...

    • PainTain
    • 1. Dezember 2012 um 18:18

    Willkommen im Forum :D

    Ist dein Benutzername vielleicht "Gurkenbier", weil du auf deinem Avatar-Foto Gurkenbier getrunken hast? :P

    Mfg

  • Ping-Skript führt zu Problemen?

    • PainTain
    • 1. Dezember 2012 um 17:55

    Das Script aktualisiert nun alle 2 Sekunden deinen Ping (kannst ggf. anpassen) und du kannst es jederzeit via "ESC" schließen.

    http://pastebin.com/pwfyYpF8

    Mfg

    P.S.: Verwende auch Chrome, ich find es auch blöd das Chrome es falsch formatiert :(

  • Ping-Skript führt zu Problemen?

    • PainTain
    • 1. Dezember 2012 um 17:34

    Formatier mal dein Script richtig, ansonst wird dir keiner helfen (können).

    Versuch es mal in einem anderen Browser einzufügen ;)

    Mfg

    Edit: Im Normalfall nicht, aber füge am besten noch ein Sleep ein bevor "_Ping()" aufgerufen wird ;)
    Ich denke es genügt wenn er es alle 1-2 Minuten prüft.

  • Automatische Erkennung von Dateien

    • PainTain
    • 30. November 2012 um 22:13
    Zitat von timyboy

    danke leute, leider bin ich noch nicht ganz so fit wie ihr... vielleicht hat ja jemand eine lösung, welche einer in seiner schublade verborgen wiederfindet.. ;) danke

    Wir werden dir verdammt nochmal kein Script schreiben! :cursing:


    Wenn es dir zu schwer ist, schreib mal leichtere Scripte.
    Arbeite dich durch verschiedene Turoials, such einfach mal bei Google, YT & Co.

    Und falls du Autoit nicht lernen möchtest sondern nur Scripte abgreifen, dann bist du hier falsch. (Zumindest falsches Unterforum)

    Ansonst,

    Mfg

  • BugFix hat Geburtstag.

    • PainTain
    • 28. November 2012 um 21:03

    Auf ein weiteres Jahr und viele Bugs zum fixen :)

    Alles Gute :party:

    Mfg

  • Fehler: Subscript used with non-Array variable

    • PainTain
    • 28. November 2012 um 20:24

    Ist das nur ein Ausschnitt des eigentlichen Codes?

    Und welchen Zweck soll dieses Script eigentlich erfüllen?

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™