1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. drustix

Beiträge von drustix

  • WinSetState bei Windows 7

    • drustix
    • 25. Juli 2014 um 04:39

    Ich weiß, der Thread ist alt, aber er ist ja immer noch offen, und ich habe eine Lösung, die zumindest bei mir funktioniert: Das Problem war, daß unter "Bildschirmauflösung" eine "benutzerdefinierte Textgröße" eingestellt war. Das hatte zur Folge, daß AutoIt die Bildschirmauflösung nicht korrekt erkannte (die Makros @DesktopWidth und @DesktopHeight lieferten auch falsche Ergebnisse).

    Damit AutoIt die Bildschirmauflösung richtig erkennt, muß unter "benutzerdefinierte Textgröße" die "DPI-Skalierung im Stil von Windows XP" aktiviert sein. Dann funktioniert auch @SW_MAXIMIZE.

    Ich hoffe, das hilft auch anderen.

  • Autoit Window Info und eine Checkbox

    • drustix
    • 1. April 2012 um 03:41

    Ersetz 'mal Zeile 12 durch die hier:
    ControlCommand ("[LAST]", "", "Button4", "Check")
    Funktioniert das?

  • Erstellungsdatum von Ordnern ändern

    • drustix
    • 1. April 2012 um 03:21

    Um komfortabel die Datums-Eigenschaften von Dateien ändern zu können, habe ich mir mal ein kleines "Programm" geschrieben (siehe Anhang). Funktioniert auch mit Ordnern.

    Dateien

    Datum einer Datei Hacken.au3 2,47 kB – 424 Downloads
  • #NoTrayIcon innerhalb einer Funktion wird *immer* ausgeführt

    • drustix
    • 1. April 2012 um 01:03

    @progandy: oh, Mann *vor die Stirn klatsch* - danke! Das ist die Lösung:

    ; Anfang der UDF-Datei:
    Opt ("TrayIconHide",0) ; weil die Zeile #NoTrayIcon in irgendeiner Funktion sonst dazu führt, daß kein Icon erscheint
    ; Einzelne Funktion:
    Func _MyTrayIcon
    #NoTrayIcon
    $IconFile = ...
    TraySetIcon ($IconFile, $IconNr)
    EndFunc

    Der Thread kann von mir aus geschlossen werden. Danke an alle, die geholfen haben!

  • #NoTrayIcon innerhalb einer Funktion wird *immer* ausgeführt

    • drustix
    • 31. März 2012 um 15:48

    Danke @Marsi, aber TraySetState() wirkt leider auch nicht anders als Opt ("TrayIconHide", 1): das Symbol blitzt kurz auf, bevor es verschwindet. Ich möchte aber, daß es von Anfang an verborgen bleibt. Gibt es dafür keine Alternative?

    Danke BugFix , aber die Suche nach "Kompilerdirektive" (in der AutoIt-Hilfe, hier im Forum und bei Google) brachte leider null Ergebnisse. Gibt es keinen Trick, um das, was diese Kompilerdirektive machen soll, in einer Funktion unterzubringen?

    Auf jeden Fall herzlichen Dank an alle, die helfen wollen!

  • #NoTrayIcon innerhalb einer Funktion wird *immer* ausgeführt

    • drustix
    • 30. März 2012 um 22:34

    Ich habe eine Funktion geschrieben, in der die Zeile #NoTrayIcon vorkommt. Seltsamerweise wird diese Zeile auch dann ausgeführt, wenn die Funktion gar nicht aufgerufen wird. - kann ich das irgendwie verhindern? Ich vermute, es liegt an der Art des Befehls, die an dem Rauten-Zeichen ablesbar ist. Leider kann man nach einem Rauten-Zeichen praktisch nirgends vernünftig suchen, deshalb konnte ich nicht herausfinden, inwiefern sich solche Befehle anders verhalten als "normale" Befehle. Weiß jemand Rat?

    Danke schon mal.

    P.S.: Für das Prinzip ist es wahrscheinlich belanglos, aber ich habe trotzdem 'mal ein Script mit der Funktion angehängt. Der Sinn besteht darin, daß es eine UDF sein soll, mit der ich jedem Script auf die Schnelle ein Icon verpassen kann: "shell32" und die Nummer soll genügen für ein Symbol aus dieser Datei, und ohne Parameter soll mein Standard-Symbol erscheinen (das natürlich anderswo definiert sein muß). Das klappt auch alles, nur wenn die Funktion nicht aufgerufen wird, dann erscheint eben gar kein Symbol. Zwar könnte ich #NoTrayIcon ersetzen durch Opt ("TrayIconHide", 1), aber das hätte den Nachteil, daß für eine gewisse Zeit eben doch das Standard-AutoIt-Symbol erscheint...

    Dateien

    MyTrayIcon.au3 561 Byte – 324 Downloads

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™