1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. Filtech

Beiträge von Filtech

  • Frage zu BitXOR

    • Filtech
    • 29. September 2015 um 23:17

    Guten Abend zusammen,

    auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Combo durch eine Checkbox1 in einem GUI zu aktivieren/deaktivieren bin ich auf folgende Lösung gestoßen:

    Code
    HotKeySet("{ESC}","_exit")      ; Hotkey für EXIT
    HotKeySet ("{F4}", "_break")    ; Hotkey für BREAK
    Global $Checkbox1
    Global $Checkbox2
    Global $msg
    Global $Modus2
    Global $Start
    Dim $state1 = $GUI_DISABLE
    Dim $state2 = $GUI_DISABLE
    $gui = GUICreate("Checkboxen", 500, 500)
    $Checkbox1 = GUICtrlCreateCheckbox("Checkbox1", 10, 40)
    $Checkbox2 = GUICtrlCreateCheckbox("Checkbox2", 10, 70)
    $Modus2 = GUICtrlCreateCombo("Create", 250, 100, 150, 100, $CBS_DROPDOWNLIST)
    GUICtrlSetState( $modus2, $GUI_DISABLE)
    $Abbrechen = GUICtrlCreateButton(" Abbrechen", 200, 200, 80, 30)
    GUISetState()
    While 1
    	$msg = GUIGetMsg()
        If $msg = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
    	Select
    		Case $msg = $Checkbox1
    			$state2 = BitXOR($state2, $GUI_ENABLE, $GUI_DISABLE)
    			GUICtrlSetState($Checkbox2, $state2)  ; Control Deaktivieren
    			GUICtrlSetState($Modus2, $state2)     ; Control Deaktivieren
    		Case $msg = $Checkbox2
    			$state1 = BitXOR($state1, $GUI_ENABLE, $GUI_DISABLE)
    			GUICtrlSetState($Checkbox1, $state1)
    		Case $msg = $Abbrechen
    			_exit
        EndSelect
    Wend
    Alles anzeigen


    Soweit, so gut, die ganze Angelegenheit funktioniert: Combo wird aktiviert sobald Ckechbox1 aktiviert ist.
    Kann mir einer erklären was dieses BitXOR(...) genau macht ?

    Wieso $state2 = BitXOR($state2, $GUI_ENABLE, $GUI_DISABLE) ?

    Ich habe herausgefunden dass bei BitOR die Checkbox nicht mehr von ENABLE zu DISABLE zurück wechselt.
    Die deutsche Doku zum Befehl habe ich gelesen, allerdings hätte ich mit der chinesischen Doku wohl genau so viel verstanden...
    Da ich den Befehl in Zukunft wohl öfters brauchen werde, wäre es von Vorteil das Teil evtl auch zu verstehen.
    Umso simpler die Erklärung, desto besser.

    THX im Vorraus.
    Gruß Filtech

  • SQLite-BeginnerDB

    • Filtech
    • 24. September 2015 um 15:58

    Mhm ich kann nicht ganz folgen.
    Ich habe einfach mal die SQlite.ddl.au3 aus dem Includeverzeichniss und und aus dem Skript gelöscht und jetzt läuft alles. Kp was ich da gemacht hab.

    Vielen Dank für die zügigen Antworten. Gruß.

  • SQLite-BeginnerDB

    • Filtech
    • 23. September 2015 um 22:55

    Hallo,
    habe das Problem, dass nach dem Start von SQ-Lite BeginnerDB die Fehlermeldung "SQLite.dll konnte nicht geladen werden!" erscheint.

    SQLite.dll.au3 und SQLite.au3 sind aber definitiv im Includeordner drin.
    Was könnte das Problem sein ?

    MfG

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™