Beiträge von gert_nrw_71

    Die Datenbasis ist ein Excel Sheet, das war der Wunsch das über Excel abzubilden. Über das Excel Sheet werden für 4 Gewerke die Übersichten erstellt (HTML Seiten). Jetzt kam noch der Wunsch dazu, den Status auf Basis der HTML Seiten einzuscannen. Da ich keine Möglichkeit gefunden habe direkt auf das zentrale Excel Sheet zuzugreifen, zumal das den ganzen Tag für die Planung geöffnet ist, kam mir die Idee den Status in Textdateien wegzuschreiben und diese über ein VBA Script in das zentrale Excel Sheet einzulesen. Ich hoffe das ist einigermaßen nachvollziehbar ?

    Oscar , die Beep habe ich mal rausgenommen, löst aber mein Problem nicht.

    Mein Script öffnet und aktualisiert in definierten Intervallen eine HTML Seite, die aus Excel erzeugt wird.

    Auf dieser HTML Seite werden Arbeitsaufträge dargestellt, mit einer fortlaufenden eindeutigen Nummer.

    Über den Scanner soll dann der Status "Beginn" & "Fertig" gesetzt werden, für jeden Scannvorgang soll eine Datei angelegt werden ID123_Start und ID123_Fertig. Ebenfalls wird durch den Scan die HTML Seite angepasst, sodass je nach Status der Eintrag farbig hinterlegt wird.

    Das alles funktioniert auch soweit, jedoch wenn der User zu schnell scannt, werden die Daten nicht mehr erfasst und der Scanner ist "Tod", nur ein Neustart des Skripts hilft den Scanner wieder zu aktivieren. Ich habe es soweit eingrenzen können das es mit dem Hook zusammen hängt.

    Ich habe es jetzt erstmal so gelöst, dass der Hook vor dem verarbeiten der Statusdateien ausgeschaltet und nach dem erstellen der Dateien wieder eingeschaltet wird. Scannt man nun wie "wild" wird zwar nicht mehr alles verarbeitet, aber der Hook hängt sich auch nicht mehr auf.

    Hi Oscar ,


    die hatte ich schon auskommentiert, leider ohne den gewünschten Erfolg. Kann ich den Hook nicht während der Verarbeitung ausschalten und dann wieder einschalten ?

    Dann würden die Daten zwar in der "Bearbeitungszeit" nicht erfasst , aber danach würde die Verarbeitung wieder funktionieren. Stand jetzt ist es ja so, dass er dann garnicht mehr auf den Scanner reagiert und ich das Script beenden und neu starten muss ?

    Hallo,


    das Script vom Oscar funktioniert soweit sehr gut, ich habe nur noch ein Problem dabei, wenn ich bzw. der Anwender später den Scanner zu schnell bedient, also er einen Barcode nach dem anderen ohne dazwischen zu warten scannt, werden die Daten nicht mehr übernommen. Ich denke das dann der "Hook" nicht mehr funktioniert. Kann das sein und wie könnte ich das überprüfen ? Mit diesem Hook kenne ich mich leider so garnicht aus, bin also über Jeden Hinweis sehr dankbar.

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem, ich öffne Edge wie folgt im Kioskmodus:


    ShellExecute("C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe", "--kiosk " & "\\xyz\aaa\web\" & $Gewerk & ".htm")


    Und möchte dann auf Tastendruck diesen wieder beenden, leider geht das aber wegen dem Kiosmodus nicht mit:

    ProcessClose("msedge.exe")


    Starte ich Edge ohne den Kioskmodus, schliesst er Edge wieder. Kennt Jemand eine Möglichkeit Edge im Kioskmodus mit Autoit zu beenden bzw. zu schliessen ?


    Danke euch....

    Hallo zusammen,


    ich drehe mich im Kreis, wenn ich das mit dem Dateipfad umsetzte, bekomme ich mit FileSetPos den Zeiger nicht an den Anfang und er hängt mir beim schreiben den Inhalt nochmal komplett unten drunter, somit verdoppeln sich die Einträge jedes mal. Laut Doku ist FileSetPos auch nur mit einem filehandle einsetzbar ?

    Wenn ich das mit einem filehandle umsetze, speichert er mir die Date nicht...

    AutoIt
    $hFile = FileOpen($sHTML, $FO_ANSI)
    
    $Dateiinhalt = FileRead($hFile)
    
    ;$file = filewrite($hFile,$Inhaltneu)
    $file = filewrite($hFile,"Test")
    
    if $file = 0 then msgbox(1,"","Datei nicht gespeichert")
    
    FileClose($hFile)

    Hi,


    wie kann ich denn den geänderten HTML Code wieder abspeichern, das kriege ich irgendwie nicht hin ?

    Könntest Du eine solche HTML-Seite mal posten (muss gezippt werden, falls Du sie als Dateianhang liefern möchtest). Vertrauliche Daten, sofern vorhanden, durch Dummyfelder ersetzen.

    Die Datei in ein Array zu laden ist ggf. gar nicht erforderlich. Wahrscheinlich reichen die üblichen String-Funktionen von AutoIt aus - ansonsten gäbe es noch die Option über reguläre Ausdrücke (RegEx).

    Hallo,


    anbei die HTML Seite, gesucht soll dort nach der KOM (Kommission) und diese soll dann Farblich hervorgehoben werden, für den Produktionsstart eine Farbe und für das Produktionsende eine andere Farbe.

    Hallo zusammen,


    ich habe mittlerweile erste "Ansätze" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Ansatz ist und ich habe noch keine Idee wie ich das Array wieder gespeichert bekomme ?


    AutoIt
        $Datei = FileOpen($sHTML)
        ;$cLine = _FileCountLines($Datei)
    
        $aFile = FileReadToArray($Datei)
    
        $iIndex = _ArraySearch($aFile,$sID,0,0,0,1,1)
        consolewrite("Gefunden: " & $iIndex & " " & $aFile[$iIndex] & @CRLF)
        
        FileClose($Datei)

    Hallo zusammen,


    ich konnte das Problem mit dem Speicherfenster etwas eingrenzen, vielleicht hilft das weiter:


    Wenn ich auf ein Netzlaufwerk speichere kommt die Speichermeldung, speichere ich auf zum Beispiel TempDir, kommt die Speichermeldung nicht.


    Hi,


    ok, ich glaube jetzt habe ich es verstanden, also das Script läuft ohne Fehler wenn ich entweder die beiden Excel Constanten raus nehme oder die inkludierten au3 Files entferne. Jetzt habe ich erstmal den Zusammenhang verstanden, danke für den Hinweis :)


    Aber, leider bringt mich das komplette Script nicht weiter, da auch dieses die beiden Speichermeldungen anzeigt, aber die Abfrage der Fehler kann ich gut gebrauchen.


    Danke euch für die ganzen Tipps und Hinweise, ist echt nicht so einfach in so ein Thema einzusteigen....