Hallo zusammen,
was für einen Sinn hat der _ bei Funktionen, zum Beispiel bei: _FileReadToArray & FileReadToArray
Hallo zusammen,
was für einen Sinn hat der _ bei Funktionen, zum Beispiel bei: _FileReadToArray & FileReadToArray
Zum Hintergrund meines Vorhabens: Ich habe eine HTML Seite, die lokal abgelegt ist, diese wird von einem Excel Sheet erzeugt.
Diese HTML Seite möchte ich durchsuchen und bei dem gefunden HTML Tag <td> die Hintergrundfarbe ändern.
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile erste "Ansätze" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Ansatz ist und ich habe noch keine Idee wie ich das Array wieder gespeichert bekomme ?
Hi, die liegen lokal.
Hallo zusammen,
wie kann man am besten mit AutoIt HTML Quellcodeseiten modifizieren, also die HTML Datei öffnen, etwas suchen, eine Zeile hinzufügen oder ändern und das ganze wieder abspeichern ?
Hallo zusammen,
ich konnte das Problem mit dem Speicherfenster etwas eingrenzen, vielleicht hilft das weiter:
Wenn ich auf ein Netzlaufwerk speichere kommt die Speichermeldung, speichere ich auf zum Beispiel TempDir, kommt die Speichermeldung nicht.
ZitatAlles anzeigen#include <Excel.au3>
#include <MsgBoxConstants.au3>
Local $oExcel = _Excel_Open(False,False)
Local $oWorkbook = _Excel_BookNew($oExcel)
_Excel_RangeWrite($oWorkbook, Default, "Test", "A1")
;_Excel_BookSaveAs($oWorkbook, "n:\_Excel.xls", Default, True)
_Excel_BookSaveAs($oWorkbook, @TempDir & "\_Excel.xls", Default, True)
_Excel_BookSave($oWorkbook)
_Excel_Close($oExcel)
Hi,
ok, ich glaube jetzt habe ich es verstanden, also das Script läuft ohne Fehler wenn ich entweder die beiden Excel Constanten raus nehme oder die inkludierten au3 Files entferne. Jetzt habe ich erstmal den Zusammenhang verstanden, danke für den Hinweis
Aber, leider bringt mich das komplette Script nicht weiter, da auch dieses die beiden Speichermeldungen anzeigt, aber die Abfrage der Fehler kann ich gut gebrauchen.
Danke euch für die ganzen Tipps und Hinweise, ist echt nicht so einfach in so ein Thema einzusteigen....
Hi Kanashius
das Script ist direkt darüber in #27
Const habe ich bereits raus genommen, klappt leider aber dennoch nicht.
und selbst wenn ich es auf ein Minimum reduziere und auch das Speichern der HTML Seite weg lasse, bekomme ich für das Speichern des Sheets eine Speichermeldung.
Markieren("10792")
Func Markieren($ID)
$oExcel = _Excel_Open(False,False,False,False)
$sWorkbook = $Freigabe & "\" & $Gewerk & ".xlsm"
$oWorkbook = _Excel_BookOpen($oExcel, $sWorkbook, False, True)
$oExcel.Application.DisplayAlerts = False
$oExcel.Application.ScreenUpdating = False
;Excel speichern
;$oWorkbook.Save
;$oWorkbook.Close
$oExcel.ActiveWorkBook.Save
$oExcel.Quit
$oExcel.Application.DisplayAlerts = True
$oExcel.Application.ScreenUpdating = True
EndFunc
Alles anzeigen
Hi,
ich möchte ja "nur" ein Excel Sheet öffnen, einen Wert dort suchen, farblich hinterlegen und das Sheet als HTML Datei Speichen und das Excel speichern und schliessen. Ohne das man etwas davon sieht, alles klappt, bis auf die beiden Meldungen beim Speichern.
Hi Velted,
Ja, #19 ist aktuell das komplette Script, _Excel_Close() hatte ich schon getestet, aber ohne Erfolg. Wenn ich deinen Code in mein Script einsetzte, hängt sich Excel komplett auf.
Wodran erkenne ich denn, ob eine Excel-Instanz offen bleibt oder nicht ? Im Excel ist kein Script enthalten, das möchte ich ja alles gerne über das AUtoIT Script erledigen.
Hallo zusammen,
ich musste die beiden Variablen noch definieren, dann lief es. Jedoch bekomme ich immer noch die Speichermeldungen, eine vor der eingebauten msgbox und eine nach dieser, hmmm....
Die Update Funktion funktioniert aber schonmal aus Autoit heraus
#include <Excel.au3>
#include <MsgBoxConstants.au3>
#include <Array.au3>
Global $Freigabe = "\\abc\123\"
Global $Gewerk = "xyz"
Global $xlSourceRange = 4
Global $xlHtmlStatic = 0
$oExcel = _Excel_Open(False,False,False,False)
$sWorkbook = $Freigabe & "\" & $Gewerk & ".xlsm"
$oWorkbook = _Excel_BookOpen($oExcel, $sWorkbook, False, True)
$aResult = _Excel_RangeFind($oWorkbook, "10830")
;consolewrite("Ergebnis: " & $aResult[0][2] & @CRLF)
$oExcel.Range($aResult[0][2]) .Interior.ColorIndex = 44 ; setze Farbe
;$oExcel.Application.Run("Update")
$oExcel.DisplayAlerts = False
$oWorkbook.PublishObjects.Add($xlSourceRange, $Freigabe & "web\" & $Gewerk & ".htm", $Gewerk, "$A$1:$U$40", $xlHtmlStatic, "", "").Publish(True)
$oWorkbook.PublishObjects.Add($xlSourceRange, $Freigabe & "web\" & $Gewerk & ".htm", $Gewerk, "$A$1:$U$40", $xlHtmlStatic, "", "").AutoRepublish = False
$oExcel.DisplayAlerts = True
msgbox(1,"","Test")
$oExcel.DisplayAlerts = False
$oWorkbook.Save
$oWorkbook.Close
$oExcel.DisplayAlerts = True
Alles anzeigen
Hi water ,
danke für deine Tipps, probiere ich gleich morgen aus, das hier verstehe ich jedoch nicht ?
ich bekomme dennoch 2 Speichermeldungen, einmal die aus dem Excel -> "Update" und einmal aus dem Autoit -> "$oWorkbook.Save"
und das ist ist "Update", welches im Excel aufgerufen wird. wollte es Ansicht lieber im AutoIT Script haben, habe ich aber noch nicht geschafft
Sub Update()
Application.DisplayAlerts = False
ThisWorkbook.PublishObjects.Add(xlSourceRange, ThisWorkbook.Path & "\web\123.htm", "Polsterei", "$A$1:$U$40", xlHtmlStatic, "", "").Publish (True)
ThisWorkbook.PublishObjects.Add(xlSourceRange, ThisWorkbook.Path & "\web\123.htm", "Polsterei", "$A$1:$U$40", xlHtmlStatic, "", "").AutoRepublish = False
Application.DisplayAlerts = True
End Sub
Hallo zusammen,
anbei das Script:
#include <Excel.au3>
#include <MsgBoxConstants.au3>
#include <Array.au3>
Global $Freigabe = "\\xyz\fertigungsplanung\"
Global $Gewerk = "Gewerk123"
$oExcel = _Excel_Open(False,False,False,False)
$sWorkbook = $Freigabe & "\" & $Gewerk & ".xlsm"
$oWorkbook = _Excel_BookOpen($oExcel, $sWorkbook, False, True)
$aResult = _Excel_RangeFind($oWorkbook, "11899")
;consolewrite("Ergebnis: " & $aResult[0][2] & @CRLF)
$oExcel.Range($aResult[0][2]) .Interior.ColorIndex = 44 ; setze Farbe
$oExcel.Application.Run("Update")
$oExcel.DisplayAlerts = False
$oWorkbook.Save
$oWorkbook.Close
$oExcel.Quit
$oExcel.DisplayAlerts = True
Alles anzeigen
Hallo,
ich habe gefunden wie man das Öffnen "verstecken" kann, das klappt auch wunderbar:
$oExcel = _Excel_Open(False,False,False,False)
Aber leider habe ich nichts gefunden, wie man das Speichern Fenster abschalten kann, das wird immer wieder angezeigt ?
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Excel über AutoIT zu starten, ohne Excel anzuzeigen, oder auch gerne nur minimal in der Taskleiste anzuzeigen ?