1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. Swiffer

Beiträge von Swiffer

  • Controlsend in PuTTY für WOL

    • Swiffer
    • 23. Dezember 2022 um 07:37

    Hallo SOLVE-SMART

    Vielen Dank schonmal für Deine Antwort. Ich habe den Startpost entsprechend ergänzt und bin gespannt auf Deine / Eure Inputs.

    Grüsse Swiffer

  • Controlsend in PuTTY für WOL

    • Swiffer
    • 22. Dezember 2022 um 18:26

    Hallo,

    ich habe mir einen Code geschrieben um meinen PC über WOL aufzuwecken, die Remotedesktopverbindung zu starten und bis zu der Passwortabfrage von Windows 10 zu verbinden. Funktioniert soweit.

    Jetzt möchte ich auf Controlsend () umstellen um Fehler bei der Eingabe zu minimieren und kein Blockinput verwenden zu müssen.

    Die Controlsend () Befehle sollen die Send () Befehle ablösen.

    Neu öffnet PuTTY, es wird ein (1) mal TAB gedrückt danach passiert nichts mehr.

    WinWaitActive habe ich, um es als Fehlerquelle auszuschliessen, deaktiviert.


    In der Hilfe (F1) zu Controlsend () steht:

    Sends a string of characters to a control.

    ControlSend ( "title", "text", controlID, "string" [, flag = 0] )

    ControlSend($hWnd, "", "Edit1", "This is some text")

    Was mache ich falsch? Wird die controlID zwingend gebraucht? Warum kommt dann ein TAB an?

    Code
    Local $iPID = Run("putty.exe", "", @SW_SHOWDEFAULT)
    ;WinWaitActive ("PuTTY Configuration") ;Warten auf Fenster
    ;Send("{TAB 5}") ;Navigiere zum gespeicherten Benutzer in PuTTY
    ControlSend("PuTTY Configuration","" ,"","{TAB 5}")
    Sleep (200)
    ;Send("{Down 2}") ;Navigiere zum gespeicherten Benutzer in PuTTY
    ControlSend("PuTTY Configuration","" ,"","{Down 2}")
    Sleep (200)
    
    ;Den Rest muss ich noch auf ControlSend ändern. Aber wenn TAB und Down nicht geht erstmal die Ursache suchen.
    
    Send("{Enter}")
    ;WinWaitActive ("192.168.160.36 - PuTTY") ;Warten auf neues Fenster
    Send ("Swiffer")
    Send("{Enter}")
    ;WinWaitActive ("Swiffer@raspberrypi: ~") ;Warten auf neues Fenster
    Send ("sudo etherwake "MAC_Adresse") ;Swiffer PC aufwecken
    Send("{Enter}")
    Sleep (200)
    Send ("Bitte warten. Der PC wacht auf.") ;Infotext
    Sleep (12000)
    Send("{BS 31}") ;Text löschen
    Sleep (100)
    Send ("exit") ;Fenster schliessen
    Sleep (100)
    Send("{Enter}")
    ;Sleep (200)
    ;WinWaitClose ("Swiffer@raspberrypi: ~") ;Warten bis Fenster geschlossen 
    ;ProcessClose($iPID)
    Run("mstsc.exe", "", @SW_SHOWDEFAULT)
    ;WinWaitActive ("Remotedesktopverbindung")
    Send("{Enter}")
    Exit
    Alles anzeigen
    Window Info Summary

    >>>> Window <<<<

    Title: PuTTY Configuration

    Class: PuTTYConfigBox

    Position: 450, 159

    Size: 466, 449

    Style: 0x94C800C4

    ExStyle: 0x00010501

    Handle: 0x00020492

    >>>> Control <<<<

    Class:

    Instance:

    ClassnameNN:

    Name:

    Advanced (Class):

    ID:

    Text:

    Position:

    Size:

    ControlClick Coords:

    Style:

    ExStyle:

    Handle:

    >>>> Mouse <<<<

    Position: 632, 203

    Cursor ID: 0

    Color: 0xF0F0F0

    >>>> StatusBar <<<<

    >>>> ToolsBar <<<<

    >>>> Visible Text <<<<

    &Open

    &Cancel

    &About

    &Help

    Cate&gory:

    Host &Name (or IP address)

    &Port

    22

    Connection type:

    &SSH

    Se&rial

    O&ther:

    Telnet

    Specify the destination you want to connect to

    Sav&ed Sessions

    &Load

    Sa&ve

    &Delete

    Load, save or delete a stored session

    Close window on e&xit:

    Always

    Never

    Only on clean exit


    >>>> Hidden Text <<<<

    Bildlegende:

    (1) Swiffer auswählen/markieren

    (2) Open drücken

    Neues Fenster geht auf

    (3) "Swiffer" schreiben (immer ohne "")

    (4) {Enter} drücken

    Fenstername ändert sich

    (5) Schreiben

    (6) Drücken

    usw..

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™