1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. aptitude

Beiträge von aptitude

  • Autoit befehl an Sandboxfenster senden

    • aptitude
    • 6. August 2024 um 20:25
    Zitat von water

    aptitude
    Betätigst Du Dich wieder als Leichenfledderer?
    Der OP ist seit 2019 nicht mehr aktiv.
    Bitte sei so gut und prüfe vor Deinem Posting die Aktualität des Themas.

    Mir war nicht bewusst, dass es nicht erwünscht ist, auf ältere Beiträge zu antworten.

  • Autoit befehl an Sandboxfenster senden

    • aptitude
    • 6. August 2024 um 17:35

    Ich kann autoBert nur zustimmen, der Sinn einer Sandbox ist ja genau der, dein System vor Viren und solchen Programmen zu schützen. Sicherlich lässt sich auch das irgendwie umgehen, jedoch bezweifle ich, dass du da mit AutoIt weiterkommst. Mir entschließt sich der Sinn deines Vorhabens auch nicht so richtig.

  • Bild anzeigen Vollbild und ohne Rahmen

    • aptitude
    • 6. August 2024 um 14:07
    Zitat von Musashi

    Das hat der Fragesteller ( 32vroni ) doch bereits getan, siehe :

    C
    #Region "Includes"
    
    ...
    #include <WindowsConstants.au3>
    ...
    #endregion

    hast Recht. hab ich nicht gesehen. Dennoch schöner mit den Konstanten mMn.

  • Linie nachzeichnen

    • aptitude
    • 6. August 2024 um 13:08
    Zitat von BugFix

    aptitude Leichenfledderer :rofl:

    🤷🏼‍♂️

  • Linie nachzeichnen

    • aptitude
    • 5. August 2024 um 21:44

    mit PixelSearch sollte das machbar sein. schau dir mal die Beispielskripte an.

  • Bild anzeigen Vollbild und ohne Rahmen

    • aptitude
    • 5. August 2024 um 21:24
    Code
    $gui = GUICreate("titel", @DesktopWidth, @DesktopHeight, 0, 0, $WS_POPUP)


    nicht vergessen die Datei "WindowsConstants.au3" einzubinden mit include am Anfang deines Scripts.


    Beim Picture Control gibst du bei Width und Height auch die @DesktopWidth und @DesktopHeight Konstanten an. Diese entsprechen immer der Breite und Höhe deines aktuellen Bildschirms.

  • Hola 👋🏼

    • aptitude
    • 5. August 2024 um 21:04

    Servuz miteinander,

    ich hatte damals mit AutoIt das Programmieren angefangen und bin immer noch überzeugt, dass es keine bessere Sprache gibt für Anfänger in der Windows-Programmierung. Ich würde gerne mein Wissen und meine Erfahrungen teilen und hoffe, ich kann so manchem engagierten Entwickler weiterhelfen ✌🏽

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™