1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. sodinoel

Beiträge von sodinoel

  • Unit Testing in Autoit

    • sodinoel
    • 17. Oktober 2024 um 08:59

    Unit Tests entwickeln ihre Vorteile, wenn viele Entwickler an noch mehr Units gemeinsam arbeiten.
    Solche Anwendung werden automatisch gebaut.
    Der Automat, der das tut, führt alle Unit Tests immer wieder aus.
    Misslingt ein Unit Test, dann bekommt der Entwickler, der für das Unit zuständig ist einen "Einlauf" bzw. wird benachrichtigt, dass er nachbessern muss.
    Kollaboratives Arbeiten in großen Teams wäre ohne Unit Tests nicht möglich.
    Werden später Fehler gefunden (die es immer geben wird) wird der Fehler gefixt, aber auch die Liste der Unit Tests erweitert um einen Test der belegt, dass der Fehler gefixt wurde.
    Zum Beispiel bei dem Problem der Seiteneffekte, entfalten automatisierte Unit Tests ihre positive Wirkung, dann schlagen Unit Tests fehl, die vor einer Code Änderung gelaufen sind.

    In dem Bereich in dem ich gerade unterwegs bin (Medizinforschung) geht ohne Software Validierung mit Unit Tests garnichts.
    Hier ein Tool (https://testanything.org/), was ich auch im Datenbank Umfeld schon eingesetzt habe.

    PS: da gibt es noch den Test before Ansatz, das ist ein separates Thema, was hier zu weit führt.

    So und jetzt Schluss mit der Klugscheißerei.

  • Vorstellung

    • sodinoel
    • 17. Oktober 2024 um 08:30

    Danke für den herzlichen Empfang :)

    Zitat von BugFix

    .....

    Mit Cobol habe ich letztmals vor 30 Jahren gearbeitet, da existieren nur noch nebulöse Reste. 😙

    So lange liegt das bei mir auch zurück,
    da gab es noch die Deutsche Bundespost und ihr posttechnisches Zentralamt ;)

  • Vorstellung

    • sodinoel
    • 16. Oktober 2024 um 14:48

    Danke für die freundliche Begrüßung.

    Bj. 61

    Als Freelancer alle Branchen
    Personalverwaltungssysteme,
    Digitalisierung von Papier-Dokumenten, Textanalyse, OCR,
    (mobile) Navigationssysteme,
    Web Anwendungen,
    Datenfernübertragung und Verarbeitung von Messwerten,
    Tracking von Transporten,
    Digitalisierung von Laborprozessen
    ...
    mit
    Fortran, Cobol, Prolog, C, Java, VB, mobiles VC++, ABAP, Ruby....
    Viele Datenbanken und deren SQL Derivate.

    gerade wieder einmal

    autoit und PowerShell Scripting

    Grüße

    Sodinoel

  • Vorstellung

    • sodinoel
    • 15. Oktober 2024 um 13:05

    Hallo zusammen,

    ich habe mich registriert, weil ich immer wieder sehr gute Tips und Hilfe hier aus dem Forum bekomme.

    Danke dafür.

    Ich bin Software Entwickler und Autoit ist zwar nur eine von vielen Programmiersprachen die mir im Laufe meines langen Berufslebens unter gekommen ist, sie ist aber nicht die Schlechteste.

    In diesem Sinne.

    Sodinoel

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™