Darfst Du nicht sagen ?
Was ist da so geheimnisvoll?
Macht Du etwa ein Roboter der nicht legal ist?
Gruss, Lina.
Darfst Du nicht sagen ?
Was ist da so geheimnisvoll?
Macht Du etwa ein Roboter der nicht legal ist?
Gruss, Lina.
Hallo.
Vielleicht so:
RunWait(@ComSpec & " /c " & "del /F /S /Q "%temp%", "")
Gruss, Lina.
Auszug einer PN von mir an ... OHNE WORTE
LG, Lina.
Nee, hier im Forum fühle ich mich richtig wohl.
Das einzige was ich vermisse, aber das gibt es ja in keinem Softwareforum, den Bereich: "Jetzt fange ich zu Programmieren an." Halt ein Onlinelehrgang, wo man Schritt-für-Schritt mit dem Programmieren herangeführt wird. Halt Kindergartenzeit ist vorbei (Wie mache ich ein PC an), jetzt kommt die Grundschule (Grundbegriffe verstehen und miteinander anwenden können) und dann die weitergehende Schule (verfästigen der Grundschulkenntnisse und verfeierung) und danach der Studium / die Ausbildung (Nun geht es ins eingemachte und man kann 75% der Lektüre auswendig und auch gut anwenden). Nach dem Studium ist man dann zwar auf sich alleine gestellt, aber dann kommt das Forum wieder ins Spiel, denn es begleitet einen nicht nur von der Grundschule bis zum abgeschlossenen Studium, nein jetzt bekommt man weiterhin hilfe und kann immer mehr das Forum durch Hilfestellung unterstützen.
Boh, das war der Absatz des Tages.
Vielleicht mal den Code kommplett zeigen?
Dann kann man besser helfen.
Gruss, Lina.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Darki
[autoit]
habs versucht überall mal hin gesetzt aber der graue aste mit dem link ist imma noch da ich bekomme das grau nciht in die farbe geändertGUISetBkColor(0x00E0FFFF)
[/autoit]
das ist der code mit den grauen kasten und dem link
Spoiler anzeigen
[autoit]Opt("WinTitleMatchMode", 4)
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
#include "GuiHyperLink.au3"
#include "Events.au3"
#include <GUIConstants.au3>
Local $hl_ctrl[1]
Local $Links[1] = ["http://www.autoit.de/jgs_portal.php?sid="] ; Array mit der oder den URL
Local $Link_On[1] = ["DIE deutsche AutoIt Community"] ; Array mit Anzeigetext für Link$GUI = GUICreate("Hyperlink Test", 400, 250, -1, -1)
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
GUISetBkColor(0x00E0FFFF)$hl_ctrl[0] = _GuiCtrlHyperLinkCreate ($GUI, _
[/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]
'Willkommen, hier ist' & @LF & 'DIE deutsche AutoIt Community', _
$Links[0], $Link_On[0], _
20, 20, 360, 40,-1, -1, "Courier New", 12)
GUISetBkColor(0x00E0FFFF)GUISetState(@SW_SHOW)
[/autoit]
GUIRegisterMsg($WM_NOTIFY, "WM_Notify_Events";)
While 1
$nMsg = GUIGetMsg()
Switch $nMsg
Case $GUI_EVENT_CLOSE
Exit
EndSwitch
WEnd
Schau dir mal in der Dokumentation folgendes an. Das sollte Dir helfen.
Ich bin ein Link
Gruß, Lina.
Wie ich gerade erfahren habe, wird die Lieferung der Ersatz-CD bzw DVD jeden Tag beim Versand erwartet.
Die mußten kurz nach dem erscheinen eine neue CD bzw. DVD erstellen lassen, da sich die Gesetzeslage plötzlich so veränderte, das die Original CD bzw. auf keinen Fall mehr versendet werden durfte.
Der Verlag hat aber eine veränderte Cd bzw. DVD erstellen lassen und nun werden diese jeden Tag beim Verlag erwartet und werden dann sofort ausgeliefert.
Also noch ein wenig Geduld. Ich schaue mir jetzt mal was öffentlich rechtliches an. 20:15 ZDF. Das war sicherlich damlas eine sehr sehr harte Zeit nicht nur für die Bestroffenen, sondern auch für die Politik und Sicherheitsdienste des Landes.
Bis später,
Lina.
Hallo.
Um alle Fragen kurz zu beantworten. Damit geht es darum, bestimmte dateien via Button zu senden ohne das man jedes mal suchen muß.
Ist auch bereits abgeschlossen das Thema und ich sage DANKE für die Hilfe.
LG, Lina.
So, ich habe jetzt mal den Beitrag durchgelesen und folgender Script arbeitet einwandfrei:
Opt("WinTitleMatchMode", 4)
#include "GuiHyperLink.au3" ; vom engl. Forum in Ordner Include kopieren
#include "Events.au3" ; vom engl. Forum in Ordner Include kopieren
#include <GUIConstants.au3>
Local $hl_ctrl[1]
Local $Links[1] = ["http://www.rsh.de"] ; Array mit der oder den URL
Local $Link_On[1] = [" Klick mich "] ; Array mit Anzeigetext für Link
$GUI = GUICreate("Moin-Moin", 180, 250, -1, -1)
$hl_ctrl[0] = _GuiCtrlHyperLinkCreate ($GUI, _
'Willkommen, hier ist' & @LF & 'die Seite von:' & @LF & @LF &'Max Mustermann' & @LF & 'Musterstraße 1' & @LF & '12345 Musterort' & @LF & @LF & ' Klick mich ', _
$Links[0], $Link_On[0], _
5, 20, 300, 180,-1, -1, "Courier New", 12)
GUISetState(@SW_SHOW)
GUIRegisterMsg($WM_NOTIFY, "WM_Notify_Events")
While 1
$nMsg = GUIGetMsg()
Switch $nMsg
Case $GUI_EVENT_CLOSE
Exit
EndSwitch
WEnd
Wenn der nicht bei Dir geht, dann einfach alles laaaaaangsam Schritt für Schritt noch einmal durcharbeiten.
Aufgefallen ist mir zum Beispiel, das bei dem beispielscript das " klick mich " beide male gleich sein muß, sonst gibt es Fehler beim compalieren.
Gruss, die Lina.
@Agent00
Hast zu viel Privat-TV gesehen? Bevor Du die GSG9 siehst meine ich kommen erst einmal die Bediensteten in zivil mit einem Durchsuchungsbeschluß, Zeugen und eine Kopie für Dich und Deinen Anwalt.
Aber ich habe gelesen, das das Innenministerium derzeitig noch nicht so weit sind, das sie den Bundestrojaner online einspielen können. Derzeitig nur über Downloads bzw. Seitenaufrufe. Aber es wird derzeitig geplant in Abwesenheit der Wohnungs- / Hauseigentümer einen "Wohnungsbesuch" durchzuführen, wenn ein Beschluß der betreffenden Staatsanwaltschaft vorliegt. Aber doof, wenn man dann eine Alarmanlage hat, die dann los geht.
In diesem Sinne :comp2: und Nintendo nutzen. LOL
LG, Lina.
Vielleicht hat er die Dateien "GuiHyperLink.au3" und "Events.au3" auch nicht dort hinkopiert wo sie sein sollen? Die müssen ja nicht irgendwo liegen, sondern dort wo auch beim compalieren ein Pfad drauf gesetzt ist.
Gruss, Lina.
Hallo BugFix.
Danke.
Also es geht um die IP die nach draußen geht
LG, Lina.
Hallo
Habe folgendes Problem:
$s_Subject = "Betreff" ; das betreff <-------------------- IP des PC's von dem gesendet wird
$as_Body = "Test" ; text im body <-------------------- Inhalt der 5-zeiligen Datei aus [@SystemDir & "\clip1.txt"]
$s_AttachFiles = "textdatei" ; anhang <-------------------- [@SystemDir & "\clip2.txt"]
Das was jetzt zwischen den Anführungsstrichen ist mit dem automatisch gefüllt werden. habe die erklärung, was da rein soll bereits im Spoiler geschrieben.
Nur ich kann das ganze nicht umsetzen.
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe.
LG, Lina.
Hallo zusammen.
Also die IP 217.7.176.25 ist bei mir genauso gesperrt wie zahlreiche andere und auch zahlreiche Domains.
Hätte ja eine Idee für ein "Kleiner-Bürger-Trojaner" (anderer Name, da es den Völkertrojaner schon gibt), aber da gibt es noch so kleine Probleme dieses umzusetzen.
Aber glaubt mir, ich werde mich vom Staat Deutschland nicht ausspionieren lassen. Das ist ja schon "Stasi 2.0 live incl. Updates" !!!
Gute das man nicht gezwungen werden kann, seine Steuererklärungen digital einzureichen. Rechtlich gesehen muß das Amt einen PC zur Verfügung stellen, der einen die digitale Erstellung ermöglicht, da keiner verpflichtet ist, für diese einen Computer besitzen zu müssen oder ein Internetcafe aufsuchen zu müssen.
Wow, bald gibt es, wenn die einen zur digitalen Abgabe verpflichten, wohl Computer für alle beim Amt. Tja, was da wohl so alles passieren wird. Da sind glaube ich dann nicht mehr die Schulcomputer der Spaß der Kids, sondern die Amtscomputer. Und was machen da die Techniker irgendwann? Siehe hier: :comp2:
LG, Lina.
ZitatOriginal von --bas--
Unter diesem Pfad C:\Programme\AutoIt3\SciTE\ScriptWriter\AU3Record.exe gibt es bei mir keinen ScriptWriter. Oder meinst du den ganz normalen Editor?Und wie kann ich mit diesem Editor, wenn du ihn meinst, Sachen aufzeichnen? Ich sollte dazu sagen das ich zum erstenmal mit Autoit arbeite und mir die ganzen Tutorials im Internet kein Stück weiter geholfen haben.
einfach mal nach "AU3Record.exe" suchen.
Gruss, Lina.
Also ich weiß nur eines, das wenn ich mal einen Bundestrojaner auf meiner Festplatte feststellen sollte, dann geht mein erster Weg in Richtung Strafanzeige. Es ist derzeitig schon mal gar nicht zulässig, das der Staat ein Trojaner versenden darf. Und ich frage mich auch, wie ohne die juristischen Grundlagen eine Software entwickelt werden darf (soll ja bereits fertig sein), die die Grundrechte der Menschen beschneidet.
Also ich glaube der Innenminister sollte mal mehr als zwei Gehirnzellen anstrengen. Ihr wisssssst ja, eine sitzt im Rollstuhl, die andere schiebt. Das ganze zu entwickeln und dann so zu erstellen,d as jeder Beamte damit klar kommt, das kostet sehr sehr sehr viele Euro's, denn für Beamte muß das ganze ja mit einem Button bzw. einer Taste funktionieren, denn die haben so viel wissen von EDV, wie ein Schüler der vierten Schulklasse.
Also ich habe an den Innenminister einen sehr sehr langen Brief geschrieben und ihm mal ganz gewaltig die Meinung gesagt. Was will er denn da gegen machen, da man ja in Deutschland die Meinungsfreiheit hat. Mein Tip ist, wenn man an Politiker schreibt, immer nach der "freundlichen" Anrede schreiben: "Diese Kommunikation entspricht meiner Meinung, welche gem. Grundgesetz (GG) frei äußerbar ist". Damit kann man fast alels schreiben was man möchte.
Ihr habt bestimmt schon gelesen, das man sich das GG bis zu 3 Exemplare kostenlos beim Bundestag bestellen kann. Einfach gleich drei bestellen und dann auch gleich einen saftigen Brief an den Innenminister schreiben.
Ich sehe in der Online-Sache eine totale Verschwendung von Steuergeldern, denn jeder Schüler der Grundschule weiß doch heute schon, wie man eine Firewall richtig einstellt. Vielleicht mag ja auch jemand einen Bericht erstellen, wie man es richtig macht, so das wir eine geschlossene Gemeinschaft sidn, die schon jetzt sich absichert. Ich kann mir gut denken, das viele normale Anwender gar nicht wissen, wie man z. B. einen SMC Router mit Firewall richtig einstellt. Welche Ports frei geschlatet werden sollten, welche man schließt und wie man sie schließt. Ich weiß es zwar, kann es aber nicht gut verfassen.
Ein Volkstrojaner? Eigentlich spricht ja gar nichts dagegen, da die Gleichberechtigung ja für alle zählt und Politiker keine Sonderrechte haben dürften. Aber unsere Justizia hat die Waage in vielen Punkte einseitig stehen, was ja auch immer wieder zu nicht verständlichen Urteilen kommen läßt.
So wie ich gehört habe, sollen bestimmte Berufsgruppen nur durch den Bundesgerichtshof freigegeben werden und da darf dann der Bundestrojaner nicht eingesetzt werden. Wenn ich den Bericht von der Rechtsanwaltstagung richtig verstanden habe, sind das fast alles Berufe aus dem staatlichen Bereich, den med. Bereich und dem juristischen Bereich sein und dem Bereich der Sicherheitsentwicklung. Letzteres würde ja für fast jeden Softwareentwickler zutreffen können. Sagt dieser doch einfach, das er eine Sicherheitsentwicklung plant und schon ist man (Frau) in dieser Gruppe.
Eigentlich sind die Gruppen ja egal, es geht um die Verletzung der Grundrechte und ein Grundgesetz zu ändern ist nicht so leicht, wie sich das der Innenminister vor stellt. Aber er sagte ja bereits sinngemäß, das er es ggf. auch ohne Gesetzesänderung durchboxen wird.
In diesem Sinne: Wer entwickelt denn nun den Völkertrojaner bzw. das Anti-Bürgertrojanertool?
LG, Lina.
ghallo bas.
ich kann dir nur empfehlen den "scriptWriter" zu nutzen, die Aufzeichnung dann zu speichern und dir dann die Datei anzusehen.
ich habe das schon mit einigen sachen so gemacht und bin dann zur lösung gekommen.
zur info. der "scriptwriter" ist bei einer standartinstallation unter:
C:\Programme\AutoIt3\SciTE\ScriptWriter\AU3Record.exe
gruss, lina.
Also ich finde es ja schon frech, das die deutsche Regierung einen Bundestrojaner entwickeln läßt und dieser auch funktionsfähig ist. Aber was kaum einer weiß ist, das den Firmen die Antitrojanersoftware herstellen, dieses für den Bundestrojaner verboten sein soll. Also da muß man dann sehen das man schnell Info über den bekommt und dann selber sieht das man etwas dagegen tuen kann.
Wie der arbeitet, das hat mir unser Admin erklärt, der kennt da irgendwelche in Hamburg, aber was dagegen machen, das wird wohl kaum möglich sein. Mein Admin meint, wenn man das Ding selber schreiben kann, dann findet man zusammen eine Lösung, aber mal kommt nicht an den Quelltext ran, das ist das große Problem.
Wie steht ihr dazu, das die Regierung einen Bundestrojaner ins Netz senden will? Ich sehe das als eine Verletzung der Privatsphäre.
LG, Lina.
Okay, dann ist das verstanden und ich setze es um.
LG und DANKE, Lina.
Sorry BugFix.
Button 20 soll automatisiert werden.
Danke für die Hilfe.
Hallo Bug,
Das kommt ja noch, aber ich möchte erst einmal erreichen, das der Button automatisch angeklickt wird.
Er soll diesen Button automatisch betätigen und dann das Fenster schließen: Run($strProgrammPath & "button1.exe " & " " & $strParams, $strProgrammPath)
Verkleinern und vereinfachen kommt später dann.
Dennoch Danke. Mal sehen wer eine Lösung weiß.
LG, Lina.