DivX Player läßt sich nicht starten

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein merkwürdiges Problem und keine Lösung. Egal was ich ausprobiere, es geht nicht. :(

    Ich habe mir heute die neue DivX V7.0.0_10.1.1.33 installiert und damit klappt mein Script nicht mehr. Mit allen vorherigen Versionen war es kein Problem, den DivX Player mit run aus AutoIt zu starten.

    Wenn ich jetzt die aktuelle Version des DivX Players via AutoIt starten will, bekomme ich folgenden Fehler:
    DivX Player.exe - Komponente nicht gefunden
    Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil qt-dx331.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben

    Die Datei qt-dx331.dll ist definitiv nicht auf dem System. Auch nicht nach einer kompletten De- und Neuinstallation des DivX-Players.

    Komisch aber, daß der DivX Player startet, wenn ich ihn direkt in Windows über Doppelklick auf das ShortLink-Icon starte, oder in einer Batch oder von einer cmd.exe aus. Nur eben nicht über AutoIt. :( Klar kann man jetzt sagen, es ist ein DivX-Fehler, aber warum läßt sich der DivX Player ansonsten starten, nur nicht über AutoIt!? ?(

    Ich habe es mit run, ComSpec, ShellExecute und sogar mit Erzeugung und Starten einer Batch probiert, es klappt einfach nicht. Auch mit und ohne Pfadangabe. Nachfolgend das, was ich schon alles probiert habe.

    Spoiler anzeigen

    Hat jemand ne Lösung, wie ich den DivX Player doch gestartet bekomme?

    Besten Dank im voraus!
    R@iner

    Einmal editiert, zuletzt von skyteddy (9. April 2009 um 18:07)

  • Dank Dir für Deine Antwort! Aber leider hat das auch nicht das Problem gelöst, aber ich hab jetzt den Fehler gefunden.

    Ich habe SciTE gestartet, dann durch mein Script DivX installieren lassen und im gleichen Script anschliessend den DivX Player gestartet. Das brachte den besagten Fehler. Immer und immer wieder. Als ich dann aber SciTE geschlossen habe und neu gestartet, ging das Starten des DivX Players auf einmal. ?(

    Dann wurde mir schnell klar, woran das liegt. DivX erweitert die Path-Variable um "c:\programme\gemeinsame dateien\divx shared". Lösche ich den Pfad aus der Path-Variable raus, startet der DivX Player auch nicht mehr. Also muß da etwas drin sein, was der DivX Player zum Starten braucht. :) Darum habe ich einfach das WorkingDir durch den Pfad ersetzt:

    ShellExecute($ProgExe, "",@CommonFilesDir & "\DivX Shared" )
    oder auch
    run($ProgExe, @CommonFilesDir & "\DivX Shared" )

    Es funktioniert beides! :)

    Oder gibt es neu andere Möglichkeit, das Environment während der Laufzeit neu einzulesen?
    //Edit: Jaaaaaaa, EnvUpdate :) Mal schauen, ob es funktioniert
    //Edit2: Nein, funktioniert leider nicht.Lt. Help soll es einem logoff/login ähneln, aktualisiert hier anscheinend aber nur den User-Space, nicht aber den System-Space.

    Happy computing und frohe Ostern!
    R@iner

    Einmal editiert, zuletzt von skyteddy (9. April 2009 um 17:46)