Array wird nicht angezeigt

  • Einen wunderschönen guten Morgen.

    Ich bin bissel durchs Forum mit der Suchfunktion, meine aber nix passendes gefunden zuhaben.
    In meinem Includeornder ist eine "Excel.au3" drin, also muss es ja dazu schon was geben.
    Ich möchte euch wieder um Links bitten hier im Forum oder wieder die Sätze ala "Um das zu machen, schau in der Hilfe unter 'BLa' nach." ;) (in der Hilfe habe ich nur ObjGet bezüglich Excel gefunden)
    Möcht ja immer noch alles selber machen, brauch nur ne Starthilfe.


    Mein Vorhaben.
    Ich habe ein Array, dass eine Liste von Dateien dastellt (mit Pfad).
    Ich fasse sie nacheinander an und möchte das "letzte Änderungsdatum" auslesen.

    Und das dann an Excel übergeben.
    1. Spalte : DateiPfad
    2. Spalte: letzte Änderungsdatum

    Wenn ich weiß wie, kann ich es sicher selber für mich später noch erweitern, wenn ich das Erstelldatum haben möchte usw.

    Aber nun zu euch, bitte Tipps zu Befehlen. ;) Danke!


    EDIT: Gelöst.
    EDIT2: Wieder offen, ein neues Problem.

    4 Mal editiert, zuletzt von Xethria (28. Mai 2009 um 15:36)

  • für excel gibt es eine fertige udf im standard. funktionen beginnen mit

    [autoit]

    _Excel(...)

    [/autoit]

    vielleicht könnten diese funktionen hier für dich interessant sein (kann leider nur raten, da helfen ohne vorhandenen quelltext immer auch ein bisschhen rätselraten ist :D )

    [autoit]

    #Include <Excel.au3>
    _ExcelWriteArray($oExcel, $iStartRow, $iStartColumn, $aArray, $iDirection = 0, $iIndexBase = 0)

    [/autoit][autoit]

    #Include <Excel.au3>
    _ExcelWriteCell($oExcel, $sValue, $sRangeOrRow, $iColumn = 1)

    [/autoit]

    für das letzte änderungsdatum kannst du vielleicht diese funktion verwenden

    [autoit]


    FileGetTime ( "filename" [, option [, format]] )

    [/autoit]


    ich würde dir auch nahelegen, einfach mal die hilfe oder sufu zu verwenden, da sowas eigentlich schon min. 1000000000000000 besprochen wurde

  • ExcelWriteCell

    Genau sowas habe ich in der Hilfe gesucht. Aber nichts gefunden bezüglich Excel, bis auf das eine.
    Habe ich die Falsche?

    EDIT:

    Ich war gerade die ganze Zeit in der Hilfe: AutoIt.chm
    Du meinst die: UDFs3.chm?

  • die ganz normale hilfe... die, die erscheint, wenn du in scite f1 drückst ;) AutoIt3Help.exe

  • Hallo Xethria,

    die Excel-Funktionen befinden sich im Tab Inhalt unter Liste der nutzerdefinierte Funktionen (fast ganz am Ende), dort sind alle unter der Kategorie Excel aufgelistet. Die dt. Hilfe solltest du evtl. noch nachinstallieren,

    mfg (Auto)Bert

  • Ahhh danke, ich hatte die deutsche Hilfedatei von Oktober 2008 nach, die Version vom März ist auch viel größer, nun habe ich auch Infos zu Excel!
    Danke! Ich denke, da komm ich nun gut weiter!

    EDIT:
    Kaum hat man die richtige Hilfedatei auf deutsch, klappt alles. Schon fertig. :) Danke, gelöst.
    Es waren genau nur die drei Befehle von oliverh (+Befehl Exceldatei öffnen ;) ). Toll.

    3 Mal editiert, zuletzt von Xethria (20. Mai 2009 um 16:02)

  • Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <Excel.au3>
    #include <Array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Opt("MustDeclareVars", 1)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Dim $oExcel, $aArray1

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $oExcel = _ExcelBookOpen(@ScriptDir & "\Tabelle.xls")
    $aArray1 = _ExcelReadSheetToArray($oExcel)

    _ArrayDisplay($aArray1)
    _ExcelBookClose($oExcel)

    [/autoit]
    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    ; ******************************************************************************************
    ; Example 1 - After opening a workbook and returning its object identifier,
    ; Fill some cells and Read the Values into an Array, using various paramaters.
    ; ******************************************************************************************

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    #include <Excel.au3>
    #include <Array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Local $oExcel = _ExcelBookNew() ;Create new book, make it visible

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; We can fill-up some cells using a simple loop and random Numbers
    For $y = 1 To 10 ;Start on Column 1
    For $x = 1 To 15
    _ExcelWriteCell($oExcel, Round(Random(1000, 10000), 0), $x, $y) ;Some random numbers to file
    Next
    Next

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel) ;Using Default Parameters
    _ArrayDisplay($aArray, "Array using Default Parameters")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel, 2) ;Starting on the 2nd Row
    _ArrayDisplay($aArray, "Starting on the 2nd Row")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel, 1, 2) ;Starting on the 2nd Column
    _ArrayDisplay($aArray, "Starting on the 2nd Column")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel, 1, 1, 5) ;Read 5 Rows
    _ArrayDisplay($aArray, "Read 5 Rows")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel, 1, 1, 0, 2) ;Read 2 Columns
    _ArrayDisplay($aArray, "Read 2 Columns")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel, 2, 3, 4, 5) ;Starting on the 2nd Row, 3rd Column, Read 4 Rows and 5 Columns
    _ArrayDisplay($aArray, "Starting on the 2nd Row, 3rd Column, Read 4 Rows and 5 Columns")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $aArray = _ExcelReadSheetToArray($oExcel, 1, 1, 0, 0, True) ;Using Default Parameters, except Shifting Column (True)
    _ArrayDisplay($aArray, "Array with Column shifting")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    MsgBox(0, "Exiting", "Press OK to Save File and Exit")
    _ExcelBookSaveAs($oExcel, @TempDir & "\Temp.xls", "xls", 0, 1) ; Now we save it into the temp directory; overwrite existing file if necessary
    _ExcelBookClose($oExcel) ; And finally we close out

    [/autoit]

    Fehler oder gewollt, oder bin ich zu doof?
    Das erste ist mein Script, erstellt nach der Vorlage von der Hilfedatei.
    Doch bei meinem Script und bei dem Script der Vorlage erhalte ich kein Array angezeigt.

    Könnt ihr mir helfen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    da ist ein Fehler in der aktuellen Excel.au3 die scheint nämlich nur mit der englischen Version von Excel korrekt zu arbeiten.
    Probier mal die aktuelle beta da wurde das gefixt.