ConsoleWrite und Notepad++

  • Hallo Gemeinde,

    ich scripte nun schon ziemlich lange mit AutoIT und stolpere jetzt erst über den Befehl ConsoleWrite hier im Board in so manchen Beispielscripten.
    In der Hilfe finde ich die Aussage dass der Befehl in die Texteditorkonsole schreibt. Der Texteditor sollte Konsolenausgaben natürlich unterstützen. Da ich in Notepad++ arbeite und dieser ganz klar ein Konsolenfenster hat, wundere ich mich jetzt, dass sich dort nix tut.

    Wer kann mir also sagen ob und wie ich ConsoleWrite im Notepad++ nutze...

    Danke, Gruß Mike

  • Du musst dein Skript nicht über Ausführen... starten sondern über:
    Erweiterungen -> NppExec -> Execute.
    Als Skript solltest du das eintragen:

    Code
    NPP_SAVE
    "C:\Programme\AutoIt3\AutoIt3.exe" /ErrorStdOut /AutoIt3ExecuteScript "$(FULL_CURRENT_PATH)"


    Um Au3Check zu haben, nimm das:

    Code
    NPP_SAVE
    SET autoit3dir =C:\Programme\AutoIt3
    SET SciteDefaultHome =C:\Programme\AutoIt3\SciTE
    "$(SciteDefaultHome)\AutoIt3Wrapper\AutoIt3Wrapper.exe" /run /prod /ErrorStdOut /in "$(FULL_CURRENT_PATH)" /autoit3dir "$(autoit3dir)"

    Einmal editiert, zuletzt von progandy (4. August 2009 um 12:06)