Habe Probleme mit den Befehl "@StartMenuDir" unter Vista

  • Ein Schönen Abend!

    Ich habe ein Problem mit den Befehl "@StartMenuDir" unter Vista, da ich meine Programme gern im Startmenu sortie in bestimmte Ordners. Doch wenn ich diesen Befehl eingebe

    [autoit]

    ShellExecute("C:\Program Files\GPSoftware\Directory Opus\dopus.exe",@StartMenuDir & "\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\")

    [/autoit]

    kommt ein leeres feld. Habe schon Versucht mit diesen beiden Befehle!

    [autoit]

    ShellExecute('"C:\Program Files\GPSoftware\Directory Opus\dopus.exe"',@StartMenuDir & '"\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\"')

    [/autoit]

    und das

    [autoit]

    ShellExecute(Chr(34)&"C:\Program Files\GPSoftware\Directory Opus\dopus.exe"&Chr(34),@StartMenuDir &Chr(34)& "\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\"&Chr(34))

    [/autoit]


    Was kann man tun damit er mir den Pfard doch noch anzeigen tut und eine weitere frage zu diesen Befehl Ich habe auf meinen High Pc Vista und auf mein Medion Notebook XP drauf , wie würde es gehn wenn ich das Skript einmal bei Vista ausführe und wiederrum bei XP?

    habe schon über legt mit

    [autoit]

    if not @StartMenuDir then
    ??? kein XP ?????
    Else
    ??? Vista????

    [/autoit]


    Bitte um Hilfe

    MfG

    Baron1977

    P.s. Mein Vista hat anstelle C:\Programme den Namen C:\Programm File.

  • Hallo Baron1977,

    Zitat

    Auszug aus Hilfe: ShellExecute ( "filename" [, "parameters" [, "workingdir" [, "verb" [, showflag]]]] )

    hast du schon einmal nachgeprüft auf welchen Ordner das Makro @StartMenuDir zeigt z.B.

    [autoit]

    MsgBox(0,"",@StartMenuDir)

    [/autoit]


    und existiert der Pfad den du zusammenstringst (wahrscheins: C:\Program Files"\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\" ).

    siehe auch die Antwort von Schnitzel in ShellExecute das parameter der Text mit Leerzichen wird nicht angezeigt! Thread von dir, da hat er dir schon einmal bei Shellexecute im Zusammenhang mit dopus.exe geholfen,

    mfg (Auto)Bert

  • [zitat] siehe auch die Antwort von Schnitzel in ShellExecute das parameter der Text mit Leerzichen wird nicht angezeigt! Thread von dir, da hat er dir schon einmal bei Shellexecute im Zusammenhang mit dopus.exe geholfen,[/zitat]

    ja aber es ist ja ein Neuer Thema weil ich ja den Pfard Kurzen will in @StartMenuDir weil es ja mal vor kommen kann das man sein Benutzername mal ihrgendwann ändert möchte und wenn ich den Ganzen Pfard angebe muß ich den Benutzername mit Eintragen müsste und das würde nicht gut sein.

    Schnitzel hat mir geholfen und es klappt ja auch so aber nur wenn ich den ganzen Pfard angebe!

    Ich habe das geprüft

    [autoit][/autoit][autoit][/autoit][autoit]


    MsgBox(0,"",@StartMenuDir)

    [/autoit]

    darauf bekomme ich diese Information

    C:\Users\Baron\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu

    habe es dann nochmal ausprobiert doch ich bekomme nur ein leeren Ordner Angezeigt.

    Gruß Baron1977