Text aus Zwischenablage zeichenweise lesen

  • Hallo Andy, danke vielmals :) .
    Hatte inzwischen auch den Schalter SP in der Symbolleiste des Editors entdeckt.

  • Hallo,

    bräuchte doch noch mal etwas Hilfe.
    Nach dem Durchsuchen des Textes, finde ich ja häufiger auch mehrere Telefonnummern; so lange ich nur nach der Artikelnummer gesucht oder im nächsten Suchgang nach der Tel.-Nr. gesucht habe, war ja alles klar. Ich erhielt ja immer nur genau ein Ergebnis. Hat jemand aber z.B. drei Telefonnummern angegeben, so würde ich diese ebenfalls gern extrahieren. Da ich bisher beim Durchsuchen mit StringRegExp immer das erste Vorkommen einer Tel.-Nr. finde, wüsste ich gern wie ich die Suche mit mehreren Matches erzwingen kann. Habe den letzten Parameter in der Klammer bei StringRegExp geändert, aber sehe ja trotzdem immer nur die erste Nummer. Mache ich da was falsch? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Habe den letzten Parameter in der Klammer bei StringRegExp geändert, aber sehe ja trotzdem immer nur die erste Nummer. Mache ich da was falsch? ?(


    Der Parameter muß dann 3 sein um alle Matches zu zeigen. Voraussetzung ist aber, dass alle Rufnummern nach genau dem Suchschema eingetragen sind. Das heißt, die Rufnummern müssten in etwa so dastehen:
    Tel.: +49 (0)173 6957630
    Tel.: +49 (0)40 123456
    Wenn nur einmal 'Tel.' dort steht, wird auch nur eine Rufnr. erkannt, da dies ein Schlüsselwort für den Match ist.

  • Hallo und guten Morgen Bugfix,

    genau das ist mein Fehler, könnt Dich knuddeln.
    Habe ja die Matches mit "Tel." gesucht, aber anschließend steht dann "mobil" im Quelltext.
    Habe mir inzwischen überlegt grundsätzlich erst mal alle Leerzeichen aus dem Stringzu entfernen. Da die Nummern dann z.B. immer nach dem folgenden Schema gelistet sind (-Nr.:+49(0)2015454755<BR>Tel.-Nr.(mobil):+49(0)1633232055<BR>Fax:+49(0)2017470048</DIV>), durchsuche ich sie entweder nach dem Vorkommen "+". Damit erfasse ich auch die ausländischen Tel.Nrn., oder ich such in der Zeile nach den öffnenden und schließenden HTML-Tags bzw. nach den runden Klammern, denn diese repräsentieren ja immer den Beginn einer Orts- oder Mobilvorwahl.
    Supi, danke vielmals. :thumbup: