Hi,
mein Smartphone priorisiert WLAN nach der Sendeleistung des WLAN. Es wechselt dann automatisch in das mit der besten Sendeleistung, manchmal dann auch zu Mobildaten.
Nur sagt die Sendeleistung nichts über die Qualität des Netzes dahinter aus. Meine Fritz.Box strahlt horizontal und vertikal kräftig aus und steht im ganzen Haus mit Signalqualität "sehr gut" zur Verfügung. Leider hat der Anschluss nur eine räudige DL-Quote von ca. 8 Mbit.
Da hier vielleicht in einem oder 2 Jahren mal Glasfaseranschluss kommt, habe ich mir jetzt Starlink zugelegt. Der zugehörige Router ist recht brauchbar in horizontaler Richtung, vertikal verschlechtert sich das Signal jedoch rapide. Das ist aber überhaupt kein Problem. Denn selbst bei minimaler Sendeleistung (Das WLAN Symbol hat nur einen Bogen) habe ich immer noch einen DL von min. 20 MBit.
Ich würde gern festlegen, dass das Starlink WLAN absoluten Vorrang hat. Aber wenn ich im Smartphone den WLAN Schlüssel speichere, wird auch automatisch mit dem WLAN verbunden, sofern es die "beste" Sendeleistung hat.
Ich werde sowieso noch WLAN-Repeater einsetzen, dann ist das Problem eh gelöst. Interessiert mich aber, ob es auch über irgendwelche Einstellungen ginge.