RunWait in Variable ausgeben und via MsgBox wieder darstellen

  • Hi Leute,

    irgendwie steh ich ein wenig arg auf dem Schlauch oder hab einfach nur einen Denkfehler ..

    Geht eigentlich um ne einfache Sache. Ich fuehre via RunWait ein dsquery aus, welches mir in einer Variablen speichern soll.
    In der naechsten Zeile will ich mir eben diese Variable in einer MsgBox ausgeben


    [autoit]

    $firstname = InputBox("FirstName", "Please enter the firstname")$lastname = InputBox("LastName", "Please enter the lastname")$dsqueryNICE = RunWait(@ComSpec & " /c c:\windows\system32\dsquery.exe computer -desc " & $firstname & " " & $lastname)MsgBox(0,"Hostname", "This is the hostname: "&$dsqueryNICE)

    [/autoit]


    Danke schon mal vorab fuer eure Hilfe

    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von roflcopterman (6. November 2009 um 13:04)

  • Guten morgen Nuke,

    danke dir vorab fuer deine Antwort .. -> Wer lesen kann ist klar im Vorteil, waere aber auch einfach zu schoen gewesen um wahr zu sein...

    Habt ihr eine Idee, wie ich den dsquery command output in eine Variable schreiben kann?

    Danke euch!

  • Hi,

    div. Möglichkeiten:
    1) Schau mal in der Hilfe nach STDOUT
    2) Pipe den dsquery in eine Text Datei und lies die Text datei nachher aus: dsquery ......... >c:\temp.txt
    3) Such mal nach ADFunctions.au3. Vielleicht lässt sich auch mit AutoIT Funktionen dein DSQuery abbilden.

    ;-))
    Stefan

  • Perfekt..

    Danke euch vielmals fuer eure Hilfe..

    Werde es letzendlich mit STDOUT machen!

    Schoenes WE!