Schritt für Schritt Anleitung

  • Hallo liebe AutoIt Community,
    ich habe mich in der letzten Zeit ein wenig mit AutoIt beschäftigt und nun versuche ich ein kleines Programm zu schreiben. Nichts Großes, nur Mac + Ip Adresse verändern um bestimmte Sperren zu umgehen :P .
    Das Problem besteht nicht beim Kern, sondern bei der Verschönerung des Programms. Ich würde gerne eine Anleitung im oberen Bereich des Programmes einblenden. Es soll beim Starten der 1ste Schritt erscheinen und sobald auf einen "OK"-Button geklickt wird, wird das Label gelöscht und ein neues Label mit dem nächsten Schritt wird erstellt.

    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/9008/previewu.jpg]

    Bisher habe ich es versucht, indem ich zu einer Variablen 1 addiere, sobald auf den Button geklickt wird und dann eine If - Abfrage folgt (wenn $Variable = 2 dann nächster Schritt).
    Simpel, aber es funktioniert nicht.

    [autoit]


    Case $Button4
    $tut = $tutstat + 1
    If $tut = 1 Then
    GuiCtrlDelete($Label1)
    $Label1 = GuiCtrlCreateLabel("1. Schritt",40,64,298,17)
    EndIf
    If $tut = 2 Then
    GuiCtrlDelete($Label1)
    $Label1 = GuiCtrlCreateLabel("2. Schritt",40,64,298,17)
    EndIf
    If $tut = 3 Then
    GuiCtrlDelete($Label1)
    $Label1 = GuiCtrlCreateLabel("3. Schritt",40,64,298,17)
    EndIf
    If $tut = 4 Then
    GuiCtrlDelete($Label1)
    $Label1 = GuiCtrlCreateLabel("4. Schritt",40,64,298,17)
    EndIf

    [/autoit]

    Wird wahrscheinlich leichter sein als ich denke.

    Danke im Voraus
    Z4

    Einmal editiert, zuletzt von z4teaser (20. Januar 2010 um 20:34)

  • ich würde ein Array erstellen mit den Texten und bei jedem Buttendruck die Variable um 1 erhöhen
    $tutstat += 1
    dann nach der Buttonabfrage ein GuiCtrlSetData($label,$array[$tutstat])

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ! lauffähiges ! Script, dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

  • So ungefähr:

    [autoit]

    #include <GUIConstantsEx.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Global $LabelText[4], $i

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $LabelText[0] = "1. Schritt"
    $LabelText[1] = "2. Schritt"
    $LabelText[2] = "3. Schritt"
    $LabelText[3] = "4. Schritt"

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    GUICreate("GUI", 200, 200)
    $Label = GUICtrlCreateLabel("", 10, 10, 160, 15)
    $OK = GUICtrlCreateButton("OK", 10, 50, 30, 25)
    GUISetState()

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    Switch GUIGetMsg()
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $OK
    GUICtrlSetData($Label, $LabelText[$i])
    $i +=1
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    Edit: Ups, da hatte schon jemand anderes die Idee. :rolleyes:

    Edit2: Aber der Fehler in deinem Script ist wahrscheinlich dieser hier:

    [autoit]

    $tut = $tutstat + 1

    [/autoit]


    das müsste wenn dann so heißen:

    [autoit]

    $tut = $tut + 1

    [/autoit]


    oder:

    [autoit]

    $tut += 1

    [/autoit]

    Einmal editiert, zuletzt von m-obi (20. Januar 2010 um 20:32)

  • Vielen Dank an Schnuffel für das schnelle Antworten;
    Vielen Dank an m-obi für die schnelle, schöne und belehrende Antwort.

    Habe es nun geschafft.