Saitek X52(pro) Wrapper?

  • Hallo allerseits!

    Ich bin Besitzer der Joystick/Schubregler Kombination "X52pro Flight System" von Saitek.
    Dieses Gerät bietet neben den normalen Funktionen, die man so erwartet auch eine Menge programmierbare LED, sowie in der pro-Version ein LCD-Display.
    Diese kann man u.a. über ein von Saitek mitgeliefertes SDK ( eigentlich nur eine .dll nebst Beschreibung "directoutput.dll" ) auch ansteuern.

    Gestern abend habe ich da zum ersten Mal ein wenig herumexperimentiert, habe es aber maximal bis zu Laufzeitfehlern gebracht ( Beim Registrieren eines Callbacks ist wohl noch irgendwas falsch :S ).

    Frage in die Runde: Hat sich hier schon mal jemand damit auseinandergesetzt?

    Gleich dazu angemerkt: Es geht letztlich darum, die Led's / die Anzeige auf Situationen in (zunächst) einem Spiel reagieren zu lassen, also beispielsweise einen Feuerknopf für Raketen zu beleuchten, wenn das aufgefasste Ziel in Reichweite ist.
    Die dazu benötigten Daten vom Spiel selbst werde ich versuchen durch direkte Speicherzugriffe zu ermitteln, näher gehe ich darauf hier aber nicht ein.

    Grüße
    kasul

  • Leider trifft es das nicht ganz. Die für die G15 verwendete .dll enthält ein COM-Objekt, dass man einfach über die Obj... Funktionen nutzen kann.
    Das wird mit dem Saitek Ding leider so nicht gehen.

    Egal: Wenn's keinen Wrapper gibt, muss ich halt weiterbasteln, vielleicht gibt's ja dann bald einen...oder es liest doch noch mal jemand das hier, der sowas schon in der Schublade hat.

    Trotzdem Dir einen schönen Dank: Eine G15 habe ich nämlich auch :thumbup:

    Gruß
    kasul

  • Leider trifft es das nicht ganz. Die für die G15 verwendete .dll enthält ein COM-Objekt, dass man einfach über die Obj... Funktionen nutzen kann.
    Das wird mit dem Saitek Ding leider so nicht gehen.

    Egal: Wenn's keinen Wrapper gibt, muss ich halt weiterbasteln, vielleicht gibt's ja dann bald einen...oder es liest doch noch mal jemand das hier, der sowas schon in der Schublade hat.

    Trotzdem Dir einen schönen Dank: Eine G15 habe ich nämlich auch :thumbup:

    Gruß
    kasul


    Es geht auch über eine DLL ohne COM: https://autoit.de/index.php?page=Thread&threadID=10484 (müsste sogar mehr Funktionen haben)

  • Auch sehr nett...Danke!

    Aber: *heuel* Ich wollte doch was zum Joystick haben...*gg*


    Ich kenn die DLL und das SDK nicht, also kann ich nichts dazu sagen. Gibt es da eventuell eine Beshreibung oder einen C-header (irgendwas.h) ?

  • Das sollte um Himmels willen kein Vorwurf sein, progandy. Ist ja schon nett, das überhaupt Interessen an _meinen_ Problemen besteht.
    Mir schon klar, dass die SDK nur hat, wer auch den Joystick besitzt...auch testen dürfte schwierig sein, ohne die entsprechende Hardware.

    Ich habe ein wenig herumprobiert und bekomme es immerhin soweit, dass DllCallBackRegister nicht mehr meckert. Auch die anschließende Übergabe an die Dll mittels DllCallbackGetPtr und einem DllCall geht noch. Wenn ich allerdings in der .dll den Callback auslöse, dann stürzt mir das kompilierte Script ab.
    Ich vermute das ich da noch irgendeinen Parameter falsch angebe und er sich dann beim Aufruf verzettelt.

    Meinen Quellcode habe ich erst wieder zuhause zur Verfügung, aber vllt. finde ich auf die Schnelle nochmal die Headerdateien eines laufenden C-Programms und die Originaldoku zum SDK.

  • Das sollte um Himmels willen kein Vorwurf sein, progandy.


    Das hab ich auch nicht so verstanden ;). Ich wollte es nur allen noch mal klar machen, die hier mitlesen.