Bug beim Befehl "Send"?

  • Hallo zusammen.

    Ich verwende in meinem Script:

    [autoit]


    $z5 = FileReadLine ( $file,5)
    $z6 = FileReadLine ( $file,6)
    Send("+49 (" & $z5 & ") " & $z6)

    [/autoit]

    $z5 = Vorwahl einer Telefonnr.
    und
    $z6 = die Nummern danach.

    Das Ergebnis von Send ist aber nicht +49 sondern $9. Liegt der Fehler bei mir? Könnt ihr das nachvollziehen?

    Lieben Gruß und vielen Dank,
    Xethria

    EDIT: geschlossen

    2 Mal editiert, zuletzt von Xethria (28. Januar 2010 um 08:59)

  • Versuchs mal so

    [autoit]

    $z5 = FileReadLine ( $file,5)
    $z6 = FileReadLine ( $file,6)
    Send("+ 49 (" & $z5 & ") " & $z6)

    [/autoit]

    Meine Projekte:
    ClipBoard Manager (beendet)
    Gutes ClipBoard Verwaltungs Programm mit nützlichen Funktionen.

    HTML Creator (beendet)
    Nützliches Tool um schnell ein eigenes HTML Dokument zu erstellen.

  • Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Gesagt getan. Das Ergebnis ist nun nur 49.

    EDIT: Ahhh. Das erklärt es, warums auch genau das $ Zeichen ist. Ich doof. Vielen Dank!
    EDIT 2: Habs auch nochmal in der Hilfe nachgelesen. "Wer lesen kann ist..." - ihr wisst schon. ;)

  • klappt auch ohne Leerzeichen:

    [autoit]

    Send("{+}49 (" & $z5 & ") " & $z6)

    [/autoit]

    edit: oh... 3min zu spät :(

    Spoiler anzeigen

    Grundkenntnisse in: C++, JavaScript
    Sehr gute Kenntnisse: PHP, JAVA, C und näturlich AutoIt


    Klaviatur, Anhang UDF, GDI+ Mühle

    Zitat

    "Wenn einen um 20h der Pizzadienst anruft und fragt, ob man's nur vergessen hat und ob man das gleiche
    möchte wie immer -- dann sollte man sein Bestellverhalten evtl überdenken"