Internetgeschwindigkeit regulieren

  • Hi @all,
    bei uns in der Straße ist das Internet noch nicht so gut ausgebaut (max~115kb/sek) und wenn jetzt jemand etwas herunterlädt kann kein anderer mehr richtig ins Internet. Jetzt war meine Überlegung ein Script zu schreiben, bei dem man selber die Geschwindigkeit einstellen kann, z.B. 50kb/sek um die anderen nicht zu stark zu behindern. D.h. würde ich etwas herunterladen ginge es mit max. 50kb/sek.
    Ist das möglich mit Autoit?
    Danke schonmal im vorraus
    Aquaplant
    PS: Habe keine Programme gefunden die funktionieren oder freeware sind.

  • Ja ich denke schon dass das möglich ist per TCP.
    Also hab ich aufjedenfall mal in der Shoutbox mitbekommen ;) .. frag am besten mal GTASpider der kennt sich damit aus :P

  • Cool, wusste gar nicht das der Download-Manager so eine Funktion hat. Ein Problem bleibt aber noch bestehen, und zwar wenn ich surfe drückt das auch schon manchmal sehr auf die Leistung. (Vor allem regt es meinen Bruder auf, wenn der seine Internetspiele spielt...)

  • Also dann solltest du dir mal nen Router zulegen der Bandbreiten Management beherscht.
    ich glabe die FritzBoxen ab 7170 können das.
    So kann man den Datenverkehr aufteilen. Ich glaube auch das es auf IP-Adressen funktioniert.

    ... Mh wenn ich an die Zeiten von ISDN zurückdenke ..... ^^
    Nun Kabeldeutschland 32 MBit/s :thumbup:

    MfG
    Der_Doc

  • Also dann solltest du dir mal nen Router zulegen der Bandbreiten Management beherscht.
    ich glabe die FritzBoxen ab 7170 können das.
    So kann man den Datenverkehr aufteilen. Ich glaube auch das es auf IP-Adressen funktioniert.

    Der Ansatz ist auf alle Fälle der Richtige. Man kann aber auch schauen, ob es für einen evtl. bereits vorhandenen (W)LAN-Router bereits eine alternative Firmware gibt.
    Oder man baut sich seinen Router gleich selber...( z.B. Fli4L mit Opt QoS)

  • Naj nen Fli4L ist net gerade simpel und ich weis net ob das mit QoS funktioniert. Damit kann ich eigentlich nur Services eine bestimmte Bandbreite zuordnen aber doch nicht Adressen .... oder etwa doch?

    Ich lass mich da gerne etwas belehren.

    MfG
    Der_Doc

  • Naj nen Fli4L ist net gerade simpel und ich weis net ob das mit QoS funktioniert. Damit kann ich eigentlich nur Services eine bestimmte Bandbreite zuordnen aber doch nicht Adressen .... oder etwa doch?

    Doch, mit dem Fli4L QoS geht sowas.
    @nicht simpel: stimmt wohl, auch wenn sich da in den letzten Jahren schon viel getan hat. Aber sooo schwer ist es nun auch wieder nicht und die Doku ist spitzenmäßig