Loginsystem funktioniert nicht!

  • Hallo, ich habe eine test.php, und eine users.txt in der user in form von user:passwort drin sind.

    Nunja, xxx.de/test.php?user=Alisamix&pass=test123 zeigt somit eine 1, ansonsten eine 0.



    das funktioniert nicht, wüsstet ihr warum? auf druck von f5 sollte in der msgbox eine 1 oder 0 gezeigt werden.

  • Mach mal

    [autoit]

    HttpSetUserAgent("Google Bot")

    [/autoit]


    In Zeile 5 oder so. Bplaced blockiert den Standard User Agent von AutoIt.

    Btw: Das RegExpReplace ist recht sinnlos - der Text bis zum ersten Doppelpunkt wird durch http://addonbusters.bplaced.net/login/test2.php?user="&$Input1&"pass="&$Input2 ersetzt ?! Naja ist ja nicht meine Sache :P

    Außerdem: Statt $Input1 und $Input2 musst du GUICtrlRead($Input1) machen. Sonst bekommst du nicht den Text vom Input, sondern nur seine ID.

  • Ja werden sie, und es ist nix großes :>

    Funktioniert immernoch nicht:

    Es kommt immer ne 0, egal was rauskommt. Woran könnte es liegen?

  • probier mal folgendes:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    Func Login()
    $lol1 = GUICtrlRead($Input1)
    $lol2 = GUICtrlRead($Input2)
    $GET = _INetGetSource("http://addonbusters.bplaced.net/login/test2.php?user=" & $lol1 & "&pass=" & $lol2)
    If @error Then
    MsgBox(16, "Fehler", "Es ist ein Fehler aufgetreten")
    Else
    If $GET = 1 Then
    MsgBox(0, "", "Login erfolgreich")
    ElseIf $GET = 0 Then
    MsgBox(0, "", "Login fehlgeschlagen")
    Else
    MsgBox(0, "", "Unbekannter Rückgabewert")
    EndIf
    EndIf
    EndFunc ;==>Login

    [/autoit]

    also hab 2 dinge geändert .. die Userinfo werden mit _InetGetSource übermittelt und was glaube dein Fehler war ist folgendes:

    test2.php?user="&$lol1&"pass="&$lol2
    es müsste aber so sein:
    test2.php?user="&$lol1&"&pass="&$lol2

    /Edit bitte nutze die Autoit-Quellcode Funktion im Editor damit dein Code übersichtlicher aussieht