1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Forum
  3. AutoIt 3
  4. Projekte
  5. Doodle Jump

Codeverwaltung?

  • peethebee
  • 21. April 2010 um 16:21
1. offizieller Beitrag
  • peethebee
    Schon soooo lange hier!
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    5.201
    • 21. April 2010 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nur mal interessehalber: Wie verwaltet ihr den Code? Subversion?

    Johannes

    Mein Blog mit AutoIt-Buch und ausgewählte UDFs: Logging, Einstellungen lesen, Eingaben filtern

    • Nächster offizieller Beitrag
  • JuraX
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:26
    • #2

    jede bearbeitung kriegt ne neue Version.X und jedes neue feature X.0
    Dann noch eine kompilierte version mit Onlinescore...

  • peethebee
    Schon soooo lange hier!
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    5.201
    • 21. April 2010 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Frage ist wie man den Source unter den Entwicklern verteilt ;).

    Johannes

    Mein Blog mit AutoIt-Buch und ausgewählte UDFs: Logging, Einstellungen lesen, Eingaben filtern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • JuraX
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:35
    • #4

    steht im hauptpost ...

  • Ubuntu
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:38
    • #5

    siehe Edit

    Ja genau.
    Desweiteren versuchen wir einfach alles was wir machen mit den anderen zu besprechen (d.h. im Forum zu posten), so dass die Entwickler vorher schon Wissen was in der nächsten Version releasen wird und so das was sie gerade machen darauf abstimmen können und wissen wo sie nach neuem zu suchen haben.
    Und dann gibts natürlich noch den Changelog den ich Versuche so ausführlich wie möglich zu schreiben.


    mfg Ubuntu

    Ps: Und die Online-Version hat ja sowieso einen eigenen Thread ist also davon ausgenommen ;)

    Edit: Während ich das geschrieben habe habt ihr 2 neue Posts gemacht. ^^
    Daher muss man sich das ganze an post 2 randenken ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Ubuntu (21. April 2010 um 16:45)

  • JuraX
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:40
    • #6

    @Ubintu sag wenn ich n installer machen soll...

  • Ubuntu
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:42
    • #7

    Ja, wenn der Updater jetzt Bugfrei läuft,
    Wärs eigentlich mal wieder Zeit ;)
    vllt. warten wir nochmal auf rückmeldung aber sonst würd ich sagen morgen oder heut Abend kannste loslegen.

    mfg Ubuntu

  • progandy
    Gast
    • 21. April 2010 um 17:28
    • #8

    Ein SVN ist wirklich praktisch. Dann kann sich jeder immer den aktuellen Code ziehen. Die Online-Scores könnte man ja immer noch weglassen.
    Hier bekommt man richtig viel und es ist auch möglich, ein Projekt closed-source zu entwickeln, sodass nur die Entwickler Zugriff auf den Code bekommen: http://www.origo.ethz.ch/ (Die Anmeldung eines Projekts kann aber ein paar Tage dauern)

  • Ubuntu
    Gast
    • 21. April 2010 um 17:43
    • #9

    Ok ich hab mich angemeldet,
    kannst du mir vllt. nen Crashkurs in Sachen Origo geben (per pm)

    mfg Ubuntu

  • Sprenger120
    Electronic Swingin' Gentleman
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.114
    • 21. April 2010 um 20:53
    • #10

    also Ubuntu und yxyx wenn ihr probleme mit dem updater habt

    pn oder icq oder wenns hart auf hart kommt teamviewer

    MfG Sprenger120
    Meine Werke – Quickdraw Tutorial

  • Ubuntu
    Gast
    • 21. April 2010 um 21:35
    • #11

    ok,
    aber scheint ja alles zu laufen, immerhin hat noch keiner gemeckert und bei mir funktionierts perfekt. ;)

    mfg Ubuntu

  • Sprenger120
    Electronic Swingin' Gentleman
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.114
    • 22. April 2010 um 14:31
    • #12

    wunderbar :thumbup:

    MfG Sprenger120
    Meine Werke – Quickdraw Tutorial

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™