Textstelle aus einer Webseite in GUI laden

  • Hallo Leute,
    ich möchte gerne einen Text aus einer Webseite in meinem GUI anzeigen.
    Es ist nur Schrift und keine Bilder oder so.

    Wie bekomme ich das hin.

    Beispiel:

    Ich starte das GUI und dann soll ein Text aus dem INet gezogen werden.
    Beispielsweiße: Hallo Welt

    Ich müsst mir weiterhelfen ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

  • Hier mal ein ganz einfach gehaltenes Script was den Haftungsausschluss von Autoit.de in einem Eingabefeld (Edit) darstellt.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <inet.au3>
    #include <string.au3>
    #include <array.au3>
    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #Region ### START Koda GUI section ### Form=
    $Form1 = GUICreate("Autoit.de Haftungsausschluss Reader!", 615, 438, 192, 124)
    $Edit1 = GUICtrlCreateEdit("", 8, 8, 601, 393)
    $Button1 = GUICtrlCreateButton('Der "go" Button', 8, 408, 603, 25)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Case $Button1
    $quelltext = BinaryToString(InetRead("http://autoit.de/index.php?page=LegalNotice",1),4)
    $haftungsausschuss = _StringBetween($quelltext,"Haftungsausschluss:","vor.")
    GUICtrlSetData($Edit1,"Haftungsausschluss:" & $haftungsausschuss[0] & "vor.")
    ;MsgBox(0,"Autoit.de Haftungsausschluss", "Haftungsausschluss:" & $haftungsausschuss[0] & "vor.")
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    Wenn du Fragen zu diesem Script hast kann ich oder auch sehr viele andere aus diesem Forum sie dir beantworten.
    lg

  • und wie stellt man das ganze bei icq an

    weil das ist ja iwie nur ein objekt / bild

    also ich möchte ein script mach in dem ausgelesen wird wann die kontakte online sind

    please help

  • Laut http://www.icq.com/download/webicq/de ist der ICQ-Chat über den Browser in Flash.
    Hier könnte man eventuell den RAM des Browsers auslesen und daran feststellen, ob ein User online ist.

    Einfacher wäre es allerdings über diese Webseite bzw. dieses Skript.
    Die Webseite kannst Du mit den bereits genannten Möglichkeiten auslesen. Ich habe sie selbst mit ein paar meiner Kontakte ausprobiert. Das Ergebnis war immer richtig. Selbstverständlich ist mein kleiner Test aber keine Garantie für 100% korrekte Ergebnisse.
    Das Skript habe ich jetzt nicht ausprobiert. Dafür würdest Du einen Webspace mit php benötigten.

    Einmal editiert, zuletzt von _DICE_ (26. April 2011 um 09:21)