Systray Eintrag als Service ausführen lassen, Windows 7

  • Hallo zusammen

    Unter XP habe ich unseren Usern via Tooltip informationen darüber gegeben, was gerade installiert wird, oder ob ein Reboot notwendig ist, manchmal auch verhindert das gewisse Applikationen gestartet werden, während der Installation.

    Da die Installationen unter dem Account "local System" dh unter Systemrechten durchlaufen, habe ich dafür einen Service erstellt, der via "Allow service to interact with Desktop" auch dem User Infromationen liefern konnte.

    Das ganze ist mit srvany.exe umgesetzt - und läuft prinzipiell auch unter Windows 7 (Service-Installation, etc)

    Nur: Unter Windows7 darf ein "Local System" anscheinend nicht mehr mit dem User interagieren, obwohl das häkchen gesetzt ist, und der Service gestartet wird.

    Die Exe wird ausgeführt, nur alles was in Richtung GUI geht, sieht der User "local System" und nicht der eingeloggte User.

    Gemäss Microsoft, muss dies neu via WTSSendMessage umgesetzt werden.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…2(v=vs.85).aspx

    Im englischen Forum wird auch schon dazu diskutiert:

    http://www.autoitscript.com/forum/topic/14…t-spawning-gui/

    http://www.autoitscript.com/forum/topic/13…ssage-function/

    Habt ihr euch damit auch schon herumschlagen müssen?

    Was für workarrounds gibt es?

    Surfy

    // Edit: ich weiss das "local User" kein User ist, sondern darin Prozesse mit Systemrechten laufen - ich wollte nur verständlich schreiben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Surfy (5. Juni 2012 um 16:26)