GUICtrlSetTip beim TreeViewItem

  • Hallo,

    ich versuche an einem TreeViewItem einen Hinweistext mit GUICTRLSetTip anzeigen zu lassen.
    Nach der Helpfunktion sollte es gehen - aber....

    Also mein Versuch, bei dem sich nur am Label ein Tip zeigt:


    #include <GUIConstants.au3>

    GUICreate("My GUI control tip") ; will create a dialog box that when displayed is centered

    $l1=GUICtrlCreateLabel ("my label", 10,20)
    $t1=GUICtrlCreateTreeView(80,80,200,200)
    $t2=GUICtrlCreateTreeViewItem("TreeViewItem",$t1)
    GUICtrlSetTip($t2,"tip of my TreeViewItem","",0,2)
    GUICtrlSetTip($l1,"tip of my label","",0,2)


    GUISetState ()

    ; Run the GUI until the dialog is closed
    While 1
    $msg = GUIGetMsg()

    If $msg = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
    Wend

  • Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <GUIConstants.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUICreate("My GUI control tip") ; will create a dialog box that when displayed is centered

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $l1=GUICtrlCreateLabel ("my label", 10,20)
    $t1=GUICtrlCreateTreeView(80,80,200,200)
    $t2=GUICtrlCreateTreeViewItem("TreeViewItem",$t1)
    GUICtrlSetTip($t2,"tip of my TreeViewItem")
    GUICtrlSetTip($l1,"tip of my label")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUISetState ()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Run the GUI until the dialog is closed
    While 1
    $msg = GUIGetMsg()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    If $msg = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
    Wend

    [/autoit]

    soweit ich weiß braucht die funktion guictrlsettip nur 2 werte. einmal controlID und test was soll denn as "",0,2 bedeuten?

    Einmal editiert, zuletzt von .::Mignon::. (20. November 2007 um 22:39)

  • Hallo,

    du hast Recht, hätte nicht angegeben werden müssen.

    Es bedeutet ' "title" [, icon [, options]]]]] )'

    Das war nur ein Versuch, wie die Ausrichtung des Tips wirkt (Beim Label funktionierts ja auch.

    Mein Problem bleibt auch wenn nur die ID und TipText in der Funktion angegeben werden.

    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Kann bestätigen, dass es auch bei mir nicht geht. Allerdings finde ich in der Hilfe auch keinen Hinweis, dass es gehen müsste ;).
    Wenn du dich ein bisschen auskennst, könntest du es mit der AU3Lib versuchen, da gibt es möglicherweise solche Funktionen, die direkt auf den Windows-APIs aufsetzen. Habe aber nicht im Kopf, ob auch diese dabei ist.

    peethebee