Wörter aus einer Txt.datei herauskopieren!

  • Hi,

    ich hab das thema schon einmal angeschrieben,doch leider konnte mir keiner helfen :whistling: .
    Also ich möchte das ein script einzelne wörter aus der txt datei rauskopiert.
    Leider weiss ich nicht wie es weiter geht... hier mal vorarbeit.

    Sagen wir einfach mal ich würde es mit "IniRead ( "filename", "section", "key", "default" )" machen,
    Die txt.datei heisst "name"und section in der .ini heisst "Wörter"

    IniRead ( "Name", "Wörter", "key", "default" ) <-- weiss nicht was "Key" und "default" bedeutet!

    [autoit]

    Run ("Bla.exe")
    Winmove("Bla", "", 0 , 0 , 1024 , 687 , 2)
    Mouseclick( "Left" , x, y, 1 , 1)
    While
    Mouseclick( "Left" , x, y, 1 , 1)
    Send("{TAB}")
    Send( " Bla bla bal")
    ;Hier sollte er ein wort aus der txt datei herrauskopireen und einfügen.! Txt.datei heisst "Name"
    Send("{Enter}")
    Wend

    [/autoit]


    mfg Joshy :rock:

    Einmal editiert, zuletzt von Joshy (23. Januar 2008 um 16:56)

  • hi,

    handelt es sich hier um ein Wort dann mit Iniread sind es mehrere dann mit IniReadSection

    aus der Hilfe

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    $var = IniReadSection("C:\Temp\myfile.ini", "001")
    If @error Then
    MsgBox(4096, "", "Error occured, probably no INI file.")
    Else
    For $i = 1 To $var[0][0]
    MsgBox(4096, "", "Key: " & $var[$i][0] & @CRLF & "Value: " & $var[$i][1])
    Next
    EndIf

    [/autoit]


    Ini sieht dann eventuell so aus
    [001]
    1=bla
    2=blu
    3=blas
    [002]
    usw.
    Key währe indiesem Fall alles was hinter 1= steht usw.
    default währe ein Fehler.
    Taucher

    :P Streite nie mit einem Idioten
    Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung :D

  • ich hab mir den Qellcode nich durchgelesen aber mit deinem iniread problem da sollte die hilhe helfen^^
    und sonzt gibt es auch noch fileread das lässt sich da bestimmt auch noch einbauen dann sieht man das nichtmehr.
    ansonzten könntest du vllt noch StringInStr() um zu prüfen ob ein string in dem ausgelesenen string aus der datei steht.

    PS: Autoitquellcode sreibt man hier so: [/AutoIt] ans ende und [AutoIt] an den anfang.

  • so habs mal so gemacht

    [autoit]

    Run ("C:\Programme\Spiel\Spiel.exe -w")
    Sleep(1000) WinMove ( "s", "", 0, 0 , 806, 632 )
    Winwait("SLoader" , "", "")
    Mouseclick( "Left" , 400, 380, 1 , 1)
    Sleep(3000)
    Mouseclick( "Left" , 481, 367, 2 , 1)
    Send("Accountname")
    Send("{TAB}")
    $var = IniReadSection("C:\Dokumente und Einstellungen\Joshy\Eigene Dateien\Name.ini", "001")
    If @error Then
    MsgBox(4096, "", "Error occured, probably no INI file.")
    Else
    For $i = 1 To $var[0][0]
    MsgBox(4096, "", "Key: " & $var[$i][0] & @CRLF & "Value: " & $var[$i][1])
    Next
    EndIf
    Exit

    [/autoit]

    doch er bringt mir eine fehlermeldung... sobalt er den 1 mouseklidck ausführt kackt script ab.... waslos??

    Die . ini heisst "Name" eingetragen hab ich es so

    Code
    [001]
     1=bäm
     2=keine ahnung
     3=nu fällt mir kein wort mehr ein  :)


    hoffe ihr habt genug informationen. also eigentlich soll das ein pw cracker sein für ein game...


    mfg joshy :rock:

  • hi,

    was bekommst du für eine Fehlermeldung. Benötigst du unbedingt die Mausclicks. Kannst du eventuell mit Controllclicks arbeiten. Schaue dochmal ob du die Controllid mit Au3Info herausbekommst.
    Taucher

    :P Streite nie mit einem Idioten
    Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung :D

  • wie finde ich den die control Id herraus? es wird mir nichts angezeigt bei Autiot Window Info...