StringRegExp Hilfe

  • Hallo,
    da ich nicht mehr weis was ich scripten soll, habe ich mir gedacht ich schau mir mal die Funktion StringRegExp an.
    Ich habe mir mal ein sehr einfaches Beispiel überlegt, welches für mich aber sehr schwer ist.
    Folgendes Problem:
    Ich will aus dieser Zeile,

    [autoit]

    $String = "<p>Hallo</p>"

    [/autoit]


    den String Hallo mit StringRegExp herausfiltern, da ich aber nicht mal einen guten ansatz wusste, will ich fragen ob mir jemand StringRegExp anhand diesen Beispiels erklären kann, denn mit der AutoIt Hilfe komme ich auch nicht weiter

    Ich danke schon mal im voraus.

    2 Mal editiert, zuletzt von morfi93 (13. Juli 2008 um 18:28)

  • Beispiel mal erweitert:

    [autoit]

    $String = "<p>Hallo</p>"

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $aArray = StringRegExp($String,"<p>(.*?)</p>",1)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    If not @error Then MsgBox(64,"",$aArray[0])

    [/autoit]

    In dem Fall passiert also folgendes:
    Du suchst alles was zwischen <p> und </p> steht und (.*?) steht für alles dazwischen. Ausdrücke in Klammern werden dem Ergebnis-Array übergeben. (An dem Beispiel kann man leider nicht viel erklären :) )

  • Hey, Danke für deine schnelle Antwort.

    Das habe ich mir gedacht das man an dem Beispiel nicht viel erklären kann.
    Aber danke erstmal.

    [EDIT]
    Warum braucht man das Fragezeichen am Ende?
    Es funktioniert ja auch so:

    [autoit]

    $String = "<p>Hallo</p>"

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $aArray = StringRegExp($String,"<p>(.*)</p>",1)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    If not @error Then MsgBox(64,"",$aArray[0])

    [/autoit]
  • Interessant ^^
    Aber kann mir jemand sagen warum das so ist?

    Einmal editiert, zuletzt von morfi93 (13. Juli 2008 um 17:19)

  • Aso, danke für die schnelle Info.
    Aber ich habe ja schon gesagt, wie das in der Hilfe beschrieben ist verstehe ich das nicht ganz.
    Mein Englisch ist ja auch nicht das Beste ^^